Auf einen Blick
- Aufgaben: Support our team with purchasing goods and services, ensuring compliance with regulations.
- Arbeitgeber: Join Fraunhofer IGB, a leader in innovative bioengineering and sustainable technologies.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, 30 vacation days, and great perks like a cafeteria and corporate benefits.
- Warum dieser Job: Be part of a motivated team working on impactful health and environmental solutions.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a commercial education and experience in purchasing, ideally in the public sector.
- Andere Informationen: This part-time position is initially limited to two years, with opportunities for growth.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Am Fraunhofer-Institut für Grenzflächen- und Bioverfahrenstechnik IGB verbinden wir Biologie und Technik in unseren Geschäftsfeldern Gesundheit, Nachhaltige Chemie sowie Umwelt und Klimaschutz. Wir entwickeln Verfahren, Technologien und Produkte für eine auf den Patienten zugeschnittene Gesundheitsversorgung, eine nachhaltige Bioökonomie sowie eine klimaneutrale und ressourceneffiziente Kreislaufwirtschaft und bringen neue Lösungen erfolgreich in die industrielle Umsetzung. Wir forschen an den Standorten Stuttgart, Leuna, Straubing und Biberach in enger Anbindung an zahlreiche Universitäten und Forschungseinrichtungen im In- und Ausland.
Viren, virale Vektoren eröffnen wegweisende Therapieansätze für bislang schwer behandelbare Erkrankungen wie genetische Defekte oder Krebs. Zudem gewinnen Bakteriophagen – Viren, die gezielt Bakterien infizieren und eliminieren – an Bedeutung, insbesondere zur Bekämpfung multiresistenter Keime. Virus-basierte Therapeutika und Bakteriophagen heben sich durch ihre spezifischen Wirkmechanismen und ihre komplexe Zusammensetzung deutlich von klassischen Medikamenten ab. Um Potenzial der therapeutischen Viren voll auszuschöpfen, bedarf es innovativer Technologien zur Produktion, Funktionsprüfung und Wirksamkeitsanalyse.
Zur Verstärkung unseres Teams im Bereich Virus-basierte Technologien suchen wir ab sofort eine*n engagierte*n Mitarbeiter*in im Bereich Einkauf am Standort Stuttgart-Vaihingen.
Was Sie bei uns tun
- Beratung unserer Mitarbeitenden des Fraunhofer IGB bei allen Fragen rund um den Einkauf von Gütern und Dienstleistungen, sowie Begleitung der Vorbereitung, Prüfung und Bearbeitung von Bedarfsmeldungen.
- Regelkonformer Einkauf von Dienstleistungen, Investitionsgütern und Verbrauchsmaterialien unter Anwendung des öffentlichen Vergaberechts sowie der Richtlinien der Fraunhofer-Gesellschaft mit Schwerpunkt auf nationalen Vergabeverfahren nach der UVgO; darüber hinaus Zusammenarbeit mit dem zentralen Einkauf der Fraunhofer-Gesellschaft.
- Erfassung und Pflege der Dokumentation von Einkaufsvorgängen in SAP-ARIBA.
- Kaufmännische Überprüfung von Angeboten und Verträgen, Abwicklung von Bestellvorgängen, Nachverfolgung von Lieferungen, Wareneingangsbuchungen, Zollformalitäten und Intrastat-Meldungen.
- Pflege der Gerätewirtschaft und Durchführung der Inventarisierung.
Was Sie mitbringen
- Sie verfügen über eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, mit entsprechender Berufserfahrung im Einkauf, vorzugsweise im öffentlichen Bereich.
- Von Vorteil ist ein Grundverständnis und Interesse für biologisch-wissenschaftliche Fragestellungen und Geräte.
- Kenntnisse grundlegender Regelwerke im Einkauf, Einkaufscontrolling und Vertragsmanagement; Kenntnisse des öffentlichen Vergaberechts sowie im Bereich Zoll (u.a. Zollkodex, Zollbefreiungsverordnung) und Intrastat sind von Vorteil.
- Sicherer Umgang mit MS Office, Erfahrung mit ERP Systemen, idealerweise SAP-Kenntnisse.
- Selbständige und sorgfältige Arbeitsweise, Verhandlungsgeschick und Serviceorientierung.
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse.
Was Sie erwarten können
- Abwechslungsreiche Aufgaben in einem motivierten, kompetenten Team.
- Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten und Gleitzeitmöglichkeiten.
- Betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und Entgeltumwandlung.
- 30 Tage Jahresurlaub, zusätzlich arbeitsfrei am 24. und 31. Dezember.
- Kantine und Cafeteria mit täglich frischen Speiseangeboten.
- Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie Beratung durch den pme-Familienservice.
- Corporate Benefits: Angebote namhafter Hersteller und Marken.
- Ein weites Fraunhofer-Netzwerk.
- Eine Vielzahl an Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Jährliche Mitarbeitendengespräche.
- Eigenes Parkhaus mit kostenfreien Parkplätzen.
- Zuschuss für den ÖPNV (JobTicket-BW).
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 19,5 Stunden. Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Fragen zum Bewerbungsverfahren und zur Stelle richten Sie bitte an die Personalabteilung:
E-Mail:
Telefonnr.: 0711 970 4009
Fraunhofer-Institut für Grenzflächen- und Bioverfahrenstechnik IGB
Kennziffer: 78577 Bewerbungsfrist: 16.03.2025
#J-18808-Ljbffr
Einkäufer*in (Teilzeit 50 %) Arbeitgeber: Fraunhofer Gesellschaft

Kontaktperson:
Fraunhofer Gesellschaft HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Einkäufer*in (Teilzeit 50 %)
✨Tip Number 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen im öffentlichen Vergaberecht, da dies ein zentraler Bestandteil der Stelle ist. Ein gutes Verständnis dieser Regelungen kann dir helfen, in Gesprächen mit dem Team zu glänzen.
✨Tip Number 2
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Fraunhofer-Gesellschaft und deren Projekte zu erfahren. Verbindungen zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden können dir wertvolle Einblicke geben und deine Bewerbung stärken.
✨Tip Number 3
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in SAP und anderen ERP-Systemen zu demonstrieren. Praktische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung können hier sehr hilfreich sein.
✨Tip Number 4
Zeige dein Interesse an biologisch-wissenschaftlichen Fragestellungen, indem du aktuelle Trends und Entwicklungen in diesem Bereich recherchierst. Dies kann dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Einkäufer*in (Teilzeit 50 %)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die das Fraunhofer-Institut sucht. Stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Einkäufer*in wichtig sind. Betone deine kaufmännische Ausbildung und Erfahrung im Einkauf, insbesondere im öffentlichen Bereich.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des Teams beitragen können. Gehe auch auf dein Interesse an biologisch-wissenschaftlichen Fragestellungen ein.
Dokumentation und Formalitäten: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass du die Bewerbungsfrist einhältst und deine Unterlagen über die Website von StudySmarter einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fraunhofer Gesellschaft vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Lies die Jobbeschreibung sorgfältig durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den geforderten Qualifikationen passen.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Einkauf und deine Kenntnisse im öffentlichen Vergaberecht verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Zeige Interesse an biologisch-wissenschaftlichen Themen
Da das Fraunhofer IGB in einem innovativen Bereich tätig ist, ist es wichtig, ein gewisses Grundverständnis und Interesse für biologisch-wissenschaftliche Fragestellungen zu zeigen. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in diesem Bereich.
✨Frage nach dem Team und der Unternehmenskultur
Bereite Fragen vor, die sich auf das Team und die Unternehmenskultur beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Zusammenarbeit und hilft dir, herauszufinden, ob die Stelle gut zu dir passt.