Facharzt/Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d)
Facharzt/Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d)

Facharzt/Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d)

Würzburg Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Behandle Patient:innen mit psychischen Erkrankungen in verschiedenen Settings.
  • Arbeitgeber: Universitätsklinikum Würzburg bietet ein motiviertes Team und exzellente Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Bezahlung, betriebliche Altersvorsorge und kostenfreies Gym.
  • Warum dieser Job: Gestalte innovative Therapiekonzepte in einem unterstützenden Arbeitsumfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt/Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie mit deutscher Anerkennung.
  • Andere Informationen: Betriebskindertagesstätte mit flexiblen Öffnungszeiten und Jobrad-Angebote.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Wir bieten:

  • Attraktive Bezahlung nach TV-Ä inklusive Jahressonderzahlung.
  • Betriebliche Altersvorsorge.
  • Kostenfreies Gym mit exklusiven Trainingszeiten.
  • Betriebskindertagesstätte mit verlängerten Öffnungszeiten (5:30 – 18:00 Uhr).
  • Breitgefächerte Fortbildungen und individuelle Weiterbildung in unserer eigenen Akademie.

Ihr Aufgabengebiet:

  • Behandlung von Patient:innen mit psychischen Erkrankungen in stationären, teilstationären und ambulanten Angeboten.
  • Durchführung multimodaler psychiatrischer Diagnostik.
  • Anwendung und Weiterentwicklung interdisziplinärer Behandlungskonzepte, einschließlich störungsspezifischer Psychotherapie, Pharmakotherapie und moderner Hirnstimulation.
  • Durchführung psychiatrischer Konsilien.

Ihr Profil:

  • Facharzt/Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie, deutsche Facharztanerkennung.
  • Strukturierte, selbstständige und teamorientierte Arbeitsweise.
  • Ausgeprägte Sozialkompetenz, Durchsetzungsvermögen und Entscheidungsstärke.
  • Erfahrung im tagesklinischen Arbeiten und Interesse an der Entwicklung neuer Therapiekonzepte.

Darauf können Sie sich freuen:

  • Aus- und Weiterbildung in der eigenen Akademie.
  • Betriebliche Altersvorsorge.
  • Betriebssportangebote.
  • Betriebskindertagesstätte mit verlängerten Öffnungszeiten.
  • Sehr gutes Betriebsklima in einem hochmotivierten Team.
  • Anspruchsvolles, vielfältiges und entwicklungsfähiges Aufgabengebiet.
  • Jobrad.
  • Mitarbeiter Angebote.

Bei einem Hochschulabschluss aus einem Nicht-EU-Land wird eine Langfassung der Zeugnisbewertung von der Zentralstelle für Ausländisches Bildungswesen benötigt. Die Vergütung erfolgt nach den einschlägigen Tarifverträgen. Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Facharzt/Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d) Arbeitgeber: UK Wuerzburg

Das Universitätsklinikum Würzburg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine attraktive Vergütung nach TV-Ä sowie umfassende Sozialleistungen bietet. Mit einem starken Fokus auf Weiterbildung in der eigenen Akademie und einem unterstützenden Betriebsklima in einem hochmotivierten Team, ermöglicht es Fachärzten für Psychiatrie und Psychotherapie, ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln und innovative Therapiekonzepte zu gestalten. Zudem profitieren Mitarbeiter von flexiblen Arbeitszeiten, einer betrieblichen Altersvorsorge und einem kostenfreien Fitnessstudio, was die Work-Life-Balance optimal unterstützt.
U

Kontaktperson:

UK Wuerzburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Facharzt/Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Psychiatrie und Psychotherapie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Psychiatrie und Psychotherapie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Behandlungsmethoden hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu interdisziplinären Behandlungskonzepten vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! In der Psychiatrie ist die Zusammenarbeit im Team entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation mit anderen Fachbereichen verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt/Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d)

Facharztanerkennung in Psychiatrie und Psychotherapie
Multimodale psychiatrische Diagnostik
Störungsspezifische Psychotherapie
Pharmakotherapie
Moderne Hirnstimulationstechniken
Erfahrung in der tagesklinischen Arbeit
Entwicklung neuer Therapiekonzepte
Teamorientierte Arbeitsweise
Ausgeprägte Sozialkompetenz
Durchsetzungsvermögen
Entscheidungsstärke
Selbstständige Arbeitsweise
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Kommunikationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Facharzt/Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im Universitätsklinikum Würzburg reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der Psychiatrie und Psychotherapie. Gehe auf spezifische Tätigkeiten ein, die du in der Vergangenheit ausgeübt hast, und wie diese dich auf die ausgeschriebene Position vorbereiten.

Zeige deine Teamfähigkeit: Da die Stelle eine teamorientierte Arbeitsweise erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Teamfähigkeit und soziale Kompetenz unter Beweis stellen. Dies kann durch Projekte oder interdisziplinäre Zusammenarbeit geschehen.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle erforderlichen Nachweise, wie die deutsche Facharztanerkennung, beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei UK Wuerzburg vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Psychiatrie und Psychotherapie. Sei bereit, konkrete Beispiele für deine bisherigen Behandlungen und Diagnosen zu geben, um deine Fachkompetenz zu demonstrieren.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle eine teamorientierte Arbeitsweise erfordert, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten unter Beweis stellen.

Hebe deine Sozialkompetenz hervor

In der Psychiatrie ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du deine sozialen Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast, um das Wohl deiner Patienten zu fördern.

Informiere dich über das Universitätsklinikum Würzburg

Zeige dein Interesse an der Institution, indem du dich über deren Werte, aktuelle Projekte und Fortbildungsangebote informierst. Dies zeigt, dass du gut vorbereitet bist und dich mit der Einrichtung identifizieren kannst.

Facharzt/Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d)
UK Wuerzburg
U
  • Facharzt/Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d)

    Würzburg
    Vollzeit
    60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-08

  • U

    UK Wuerzburg

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>