Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte moderne IT-Infrastrukturen und arbeite an spannenden Microsoft-Projekten.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Teams, das digitale Transformation vorantreibt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Mitarbeitervergünstigungen und individuelle Karriereentwicklung.
- Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Unternehmenskultur und bringe deine Ideen aktiv ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in IT und sehr gute Deutschkenntnisse (C1).
- Andere Informationen: Diese Rolle erfordert Wohnsitz in Stuttgart oder Umgebung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Einleitung
Werde Teil unseres "Global IT EMEA"-Teams und gestalte die Zukunft moderner IT-Infrastrukturen mit Schwerpunkt auf Microsoft-Technologien aktiv mit. Gemeinsam mit erfahrenen Kolleg*innen sorgst du dafür, dass unsere Windows-basierten Systeme nicht nur reibungslos laufen, sondern auch zukunftsorientiert weiterentwickelt werden. Hier hast du die Chance, deine Fähigkeiten einzubringen, wertvolle Erfahrung zu sammeln und an spannenden IT-Projekten mitzuwirken.
Aufgaben
- Projektarbeit: Unterstützung bei der Implementierung von IT-Infrastrukturprojekten im Bereich Microsoft-Technologien, einschließlich Windows-Server, Active Directory, MS Exchange, Remote Desktop Services, Office 365 und Azure.
- Betrieb und Support: Sicherstellung des Betriebs der Windows-Server und zugehörigen Anwendungen. Unterstützung bei der Analyse und Behebung von Störungen.
- Systemoptimierung: Anpassung und Verbesserung von Systemkonfigurationen entsprechend den Anforderungen. Erstellung und Pflege von Dokumentationen.
- Überwachung: Monitoring der IT-Infrastruktur, um einen stabilen und sicheren Betrieb zu gewährleisten.
Qualifikation
Dein Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker oder vergleichbare Qualifikation oder ähnliche bzw. durch berufliche Erfahrung erworbene, gleichwertige Eignung.
- Erste Erfahrung im IT-Umfeld, idealerweise in mindestens zwei der genannten Schwerpunkte: Windows-Server, Active Directory, Microsoft Exchange, Office 365 und/oder Azure.
- Eigenverantwortliche und lösungsorientierte Arbeitsweise sowie Zielstrebigkeit.
- Kommunikationsgeschick und Teamfähigkeit.
- Sehr gute Deutschkenntnisse (mind. Level C1) und gute Englischkenntnisse (mind. Level B1/B2) für die Arbeit mit internationalen Partnern.
- Von Vorteil: Kenntnisse von Microsoft-Zertifizierungen (z.B. MCSA, AZ-104).
Benefits
Was Du bei uns erwarten kannst:
- Motiviert durch unsere Werte & Vision, treiben wir die digitale Transformation bei unseren Kunden voran – für ein digitales, effizienteres und nachhaltigeres Ingenieur- und Bauwesen.
- "Building Better Together" ist für uns mehr als ein Slogan. Denn neben unseren Kunden stehst du im Vordergrund.
- Damit du deine Leidenschaft für deine Aufgaben voll entfalten kannst, unterstützen wir dich durch:
- einen strukturierten Start: individuelles Onboarding, organisiertes Networking.
- Goodies wie: Mitarbeitervergünstigungen (z.B. Corporate Benefits), Prämien (z.B. zur Hochzeit, Geburt, Jubiläum), Aktienbeteiligung Schneider Electric, Mitarbeiterevents (Teamevents, Sommerfeste, …), je nach Standort: Tischkicker/ Tischtennisplatte/ Hunde geduldet, Gesundheitsmanagement (z.B. Vergünstigungen im Sportstudio, Betriebsarzt, …).
- ein modernes Arbeitszeitmodell: Vertrauensarbeitszeit, flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit hybrid zu arbeiten.
- Karriereentwicklung/ -perspektiven: Team- bzw. rollenbasierte Weiterentwicklung/ Trainings, individuelle Weiterentwicklung/ Trainings, nationale und internationale Karriereperspektiven innerhalb der RIB-Gruppe oder Schneider Electric.
- deinen Raum für Gestaltungsmöglichkeiten: proaktives Teilen deiner Ideen/ Ansätze/ Prozessoptimierungen innerhalb des Teams, betriebliches Ideenmanagement, aktive Beteiligung an Meetings auf Team und Managementebene ("RIB Town Halls").
- Wege, wie du nachhaltig sein kannst (je nach Standort & Funktion): digitale Infrastruktur, Company-Bikes, Fahrtkostenzuschuss, eAuto als Firmenwagen.
Noch ein paar Worte zum Schluss
Diese Rolle erfordert Deutschkenntnisse (mindestens C1) und eine Wohnadresse in Stuttgart oder der näheren Umgebung.
System- und Netzwerkadministrator (w / m) - Deutsch Level C1 Arbeitgeber: RIB Software GmbH

Kontaktperson:
RIB Software GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: System- und Netzwerkadministrator (w / m) - Deutsch Level C1
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder ehemaligen Kollegen, die bereits in der IT-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Microsoft. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Windows-Servern, Active Directory und anderen relevanten Themen übst. Das zeigt dein Fachwissen und deine Bereitschaft, dich den Herausforderungen zu stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da die Rolle viel Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Teamarbeit und zum Austausch von Ideen unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: System- und Netzwerkadministrator (w / m) - Deutsch Level C1
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und dessen Werte. Verstehe die Rolle, die du anstrebst, und wie sie in die Unternehmensziele passt. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als System- und Netzwerkadministrator wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Microsoft-Technologien und deine Teamfähigkeit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die IT-Infrastruktur und deine spezifischen Erfahrungen mit Windows-Servern, Active Directory und anderen genannten Technologien darlegst. Zeige auf, wie du zur Weiterentwicklung der Systeme beitragen kannst.
Sprachkenntnisse betonen: Da sehr gute Deutschkenntnisse (mind. Level C1) gefordert sind, solltest du in deiner Bewerbung explizit auf deine Sprachfähigkeiten eingehen. Erwähne auch deine Englischkenntnisse, um deine internationale Kommunikationsfähigkeit zu unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RIB Software GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Microsoft-Technologien hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Windows-Servern, Active Directory und Office 365 vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
In der Rolle wird erwartet, dass du Störungen analysierst und behebst. Bereite ein oder zwei konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich ein technisches Problem gelöst hast. Dies zeigt deine eigenverantwortliche und lösungsorientierte Arbeitsweise.
✨Kommunikationsfähigkeit betonen
Da Teamarbeit und Kommunikation wichtig sind, solltest du während des Interviews deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation hervorheben. Erzähle von Erfahrungen, in denen du effektiv mit Kollegen oder internationalen Partnern kommuniziert hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die sich auf die Werte und Visionen des Unternehmens beziehen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt und zur Unternehmensmission beitragen kannst.