Kinderbetreuer*in (m/w/d) - Pankow

Kinderbetreuer*in (m/w/d) - Pankow

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue Kinder und Jugendliche, plane Aktivitäten und fördere ihre Integration.
  • Arbeitgeber: Die Prisod Wohnheimbetriebs GmbH ist ein sozialer Dienstleister in Berlin seit 2002.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Fortbildungsmöglichkeiten und kostenlose Getränke warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Kindern positiv und arbeite in einem respektvollen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*in oder mindestens drei Jahre Erfahrung in der Kinderbetreuung.
  • Andere Informationen: Wir begrüßen auch Berufsrückkehrer*innen und Anfänger*innen in unserem Team!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Sie suchen eine neue Aufgabe? Vielleicht in einem sinnstiftenden Bereich? Wir suchen SIE in Vollzeit als Kinderbetreuer*in (m/w/d). Die Prisod Wohnheimbetriebs GmbH ist seit 2002 als sozialer Dienstleister im Auftrag des Landes Berlin tätig. Wir betreiben im gesamten Stadtgebiet mehrere Gemeinschaftsunterkünfte. In unseren Einrichtungen sind Asylbewerber*innen, Geflüchtete und Wohnungslose mit ihren Kindern untergebracht. Tagtäglich sorgen wir alle für das Wohlergehen unserer Bewohner*innen sowie für den reibungslosen Betrieb in unseren Unterkünften. Unser Miteinander gegenüber allen Menschen in der Einrichtung wird durch Respekt und die Berücksichtigung der individuellen Lebensgeschichten und Bedürfnisse gekennzeichnet. Unserer Arbeit liegt ein humanistisches Menschenbild zu Grunde. Unsere Stärken liegen dort, wo das Leben stattfindet.

Ihre Aufgaben

  • Einführung und Integration neuer Kinder und Jugendliche in den Kinder- und Jugendbereich
  • Pädagogische und zielgruppengerechte Planung des Tagesablaufes auf der Basis offener Kinderarbeit im Alter von drei bis ca. dreizehn Jahren in altersgemischten Gruppen
  • Organisation und Durchführung von zielgruppengerechten Aktivitäten innerhalb und außerhalb der Einrichtung (z.B. Spielen, Basteln, Ausflüge)
  • Erstellung von pädagogisch sinnvollen und zielgruppengerechten Ferienprogrammen
  • Regelmäßiger Austausch und Einzelgespräche mit den Eltern/Erziehungsberechtigten
  • Unmittelbare Weiterleitung von Beobachtungen in Bezug auf Traumata etc. an den Sozialdienst
  • Förderung der Beteiligung von Kindern, Jugendlichen und Eltern/Erziehungsberechtigten an internen und externen Programmen

Ihr Profil

  • Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Erzieher*in oder Sozialassistent*in/ Sozialpädagogische*r Assistent*in oder mindestens dreijährige Berufserfahrung im Bereich der Kinderbetreuung
  • Alternativ: Deutsche Anerkennung einer im Ausland erworbenen Ausbildung als Erzieher*in
  • Hohe Motivation, Gewissenhaftigkeit & Zuverlässigkeit
  • Hohes Maß an Empathie & Freude am Umgang mit Menschen
  • Soziale und interkulturelle Kompetenz
  • Freundliches und offenes Auftreten
  • Teamfähigkeit und Einsatzbereitschaft
  • Fremdsprachenkenntnisse wünschenswert

Freuen Sie sich auf eine abwechslungsreiche, herausfordernde und sinnstiftende Aufgabe in einem modernen Arbeitsumfeld mit netten Kolleg*innen, kurzen Entscheidungswegen und flachen Hierarchien, Möglichkeiten zu Fort- und Weiterbildungen im Tätigkeitsbereich, Supervision und kollegialer Fallberatung, 30 Tage Urlaub und 10 Tage Bildungsurlaub pro Jahr. Zusätzlich gelten der 24.12. und 31.12. als arbeitsfreie Tage. Zuschuss zum VBB-Firmenticket oder Deutschlandticket-Job, kostenlose Getränke und Vergünstigungen bei diversen Geschäften und Partner*innen.

Jetzt sind Sie gefragt! Haben wir Interesse geweckt? Einfach Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Studien- und/oder Berufsabschlüsse, Arbeitszeugnisse und weitere relevante Unterlagen) mit Angabe der Verfügbarkeit und Gehaltsvorstellung per E-Mail einreichen. Ansprechpartnerin: Andrea Krüger. Auch Berufsrückkehrer*innen oder Berufsanfänger*innen heißen wir in unseren Teams herzlich Willkommen! Unser Miteinander in der Einrichtung wird durch Respekt und die Berücksichtigung der individuellen Lebensgeschichten sowie Bedürfnisse gekennzeichnet. Wir freuen uns über jede Bewerbung, ungeachtet der Herkunft, der Religion, der geschlechtlichen Identität, der sexuellen Orientierung, des Alters oder der körperlichen Verfassung. Bitte beachten Sie, dass eine Einstellung nicht ohne ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis (ohne Einträge) sowie einen vollständigen Masernschutznachweis erfolgen kann.

Kinderbetreuer*in (m/w/d) - Pankow Arbeitgeber: Prisod Wohnheimbetriebs Gmbh

Die Prisod Wohnheimbetriebs GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem sinnstiftenden Bereich zu arbeiten und das Leben von Kindern und Familien positiv zu beeinflussen. Mit einem modernen Arbeitsumfeld, flachen Hierarchien und einem respektvollen Miteinander fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung durch regelmäßige Fort- und Weiterbildungen sowie Supervision. Genießen Sie zudem 30 Tage Urlaub, zusätzliche arbeitsfreie Tage und attraktive Vergünstigungen, während Sie Teil eines engagierten Teams in Pankow werden.
P

Kontaktperson:

Prisod Wohnheimbetriebs Gmbh HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Kinderbetreuer*in (m/w/d) - Pankow

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im sozialen Bereich tätig sind. Oftmals erfährt man von offenen Stellen durch persönliche Empfehlungen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Zielgruppe, mit der du arbeiten wirst. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Chancen der Arbeit mit Kindern aus verschiedenen kulturellen Hintergründen verstehst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten konkret auf die Anforderungen der Stelle beziehen kannst. Denke an Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern! Teile in Gesprächen deine Motivation und warum dir die Förderung von Kindern und Jugendlichen am Herzen liegt. Authentizität kann einen großen Unterschied machen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kinderbetreuer*in (m/w/d) - Pankow

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Interkulturelle Kompetenz
Organisationstalent
Pädagogische Fähigkeiten
Flexibilität
Motivation
Zuverlässigkeit
Erfahrung in der Kinderbetreuung
Fähigkeit zur Konfliktlösung
Freundliches Auftreten
Fremdsprachenkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Recherchiere die Organisation: Informiere dich über die Prisod Wohnheimbetriebs GmbH und ihre Werte. Verstehe, wie sie arbeiten und welche Bedeutung Respekt und Empathie in ihrer täglichen Arbeit haben.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast: Lebenslauf, Nachweise über deine Ausbildung, Arbeitszeugnisse und eventuell weitere relevante Unterlagen. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Kinderbetreuer*in darlegst. Betone deine Erfahrungen in der Kinderbetreuung und deine sozialen Kompetenzen.

E-Mail-Bewerbung: Sende deine Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die angegebene Ansprechpartnerin. Achte darauf, dass du deine Verfügbarkeit und Gehaltsvorstellungen klar angibst. Überprüfe die E-Mail auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Prisod Wohnheimbetriebs Gmbh vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Erfahrung in der Kinderbetreuung und wie du mit herausfordernden Situationen umgehst.

Zeige Empathie und soziale Kompetenz

In der Rolle als Kinderbetreuer*in ist Empathie entscheidend. Sei bereit, Beispiele aus deiner Vergangenheit zu teilen, die deine Fähigkeit zeigen, auf die Bedürfnisse von Kindern und deren Familien einzugehen.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

Da die Arbeit in einem Team erfolgt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Frage nach den Werten der Einrichtung

Zeige dein Interesse an der Einrichtung, indem du nach deren Werten und Ansätzen fragst. Dies zeigt, dass du dich mit der Philosophie der Organisation identifizierst und bereit bist, dich aktiv einzubringen.

Kinderbetreuer*in (m/w/d) - Pankow
Prisod Wohnheimbetriebs Gmbh
P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>