Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Menschen mit Behinderungen in ihren täglichen Arbeitsaufgaben und fördere ihre Teilhabe am Leben.
- Arbeitgeber: Das Anna-Katharinenstift Karthaus bietet vielfältige Wohn- und Arbeitsmöglichkeiten für Menschen mit besonderen Bedürfnissen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, ein unterstützendes Team und die Möglichkeit, einen echten Unterschied im Leben anderer zu machen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das sich für Inklusion und persönliche Entwicklung einsetzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Offenheit, Empathie und der Wunsch, Menschen zu unterstützen sind wichtig; Erfahrung ist nicht zwingend erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich einfach über den Button oder schnell über WhatsApp!
Das Anna-Katharinenstift Karthaus bietet ein umfassendes Wohn- und Teilhabeangebot am Arbeitsleben in den Werkstätten für Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen.
Hier leben 325 erwachsene Menschen, die aufgrund ihrer besonderen Lebensform individuelle Begleitung und Unterstützung in der besonderen Wohnform benötigen. Gleichzeitig bietet das Stift 40 Plätze in der Pflegeeinrichtung Haus Jakob und betreut 130 Klientinnen und Klienten im Rahmen des Ambulanten Wohnens.
In unseren Werkstätten Karthaus finden über 500 Menschen mit Behinderung eine sinnvolle Arbeit und erbringen an drei Standorten in Dülmen hochwertige Dienstleistungen. Das Leistungsspektrum reicht von der Metallverarbeitung über die Gartenpflege bis hin zu Angeboten für Menschen mit besonderem Unterstützungsbedarf.
Dabei stehen stets die individuellen Bedürfnisse und Wünsche jedes Einzelnen im Vordergrund unserer Arbeit. Gemeinsam mit insgesamt 650 engagierten Mitarbeitenden arbeiten wir täglich daran, die Teilhabe behinderter Menschen am beruflichen Leben zu gewährleisten, ihre Persönlichkeitsentwicklung zu fördern und ihnen, soweit möglich, Chancen zum Übergang auf den allgemeinen Arbeitsmarkt zu eröffnen.
Vielen Dank für Ihr Interesse an einer Mitarbeit in unseren Werkstätten Karthaus.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung – klicken Sie einfach auf den Button \“Jetzt bewerben\“ oder schnell und einfach über WhatsApp!
#J-18808-Ljbffr
Initiativbewerbung Werkstätten Karthaus Arbeitgeber: Anna-Katharinenstift
Kontaktperson:
Anna-Katharinenstift HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Initiativbewerbung Werkstätten Karthaus
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Dienstleistungen und Angebote der Werkstätten Karthaus. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedürfnisse der Menschen mit Behinderungen verstehst und bereit bist, individuelle Unterstützung zu leisten.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden der Werkstätten Karthaus. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeit zur Arbeit mit Menschen mit besonderen Bedürfnissen unter Beweis stellen. Das zeigt dein Engagement und deine Eignung für die Position.
✨Tip Nummer 4
Sei offen und authentisch in deinem Gespräch. Die Werkstätten Karthaus legen Wert auf eine persönliche Verbindung, also zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Initiativbewerbung Werkstätten Karthaus
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Anna-Katharinenstift Karthaus: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Werte und Angebote des Anna-Katharinenstifts informieren. Verstehe, wie sie Menschen mit Behinderungen unterstützen und welche Dienstleistungen sie anbieten.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Arbeit in den Werkstätten Karthaus widerspiegelt. Betone, warum du dich für diese spezielle Einrichtung interessierst und wie du zur individuellen Unterstützung der Klienten beitragen kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrungen in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen oder in sozialen Berufen hast, stelle diese klar heraus. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen den Bedürfnissen der Werkstätten Karthaus entsprechen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Anna-Katharinenstift vorbereitest
✨Sei authentisch und zeige deine Motivation
Es ist wichtig, dass du während des Interviews ehrlich und authentisch auftrittst. Teile deine persönliche Motivation, warum du in den Werkstätten Karthaus arbeiten möchtest und wie du zur individuellen Unterstützung der Klienten beitragen kannst.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Mach dich vor dem Interview mit den Werten und Angeboten des Anna-Katharinenstifts Karthaus vertraut. Zeige, dass du die Mission und die verschiedenen Dienstleistungen verstehst, die für Menschen mit Behinderungen angeboten werden.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung oder deinem Ehrenamt, die zeigen, wie du mit Menschen arbeitest und welche Fähigkeiten du in die Werkstätten einbringen kannst. Dies hilft, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Arbeitsweise und das Team in den Werkstätten Karthaus zu erfahren.