Auf einen Blick
- Aufgaben: Be part of a dynamic team treating hematology and oncology patients with diverse medical conditions.
- Arbeitgeber: Join the largest healthcare provider in Eastern Germany, an academic teaching hospital affiliated with TU Dresden.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy competitive pay, extensive training opportunities, and support for housing search.
- Warum dieser Job: Make a real impact in patient care while working in a collaborative and innovative environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Must have German medical license and completed specialist training in internal medicine and hematology/oncology.
- Andere Informationen: Experience the charm of Görlitz, with easy access to major cities like Dresden and Prague.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Abteilung/Aufgabengebiet
Das Städtische Klinikum Görlitz ist Akademisches Lehrkrankenhaus der TU Dresden und größter Schwerpunktversorger östlich von Dresden, Gesundheitsmarktführer sowie größter Arbeitgeber der Region. Wir kümmern uns jährlich um mehr als 65.000 stationäre und ambulante Patienten in 17 Fachkliniken, zwei Instituten und mit fünf Tochter-GmbHs. Unser Krankenhaus verfügt dafür über 634 stationäre und tagesklinische Behandlungsplätze sowie ein breites ambulantes Angebot inklusive umfangreicher Kooperationen.
Wir suchen einen
Facharzt (m/w/d) in Hämatologie und Onkologie .
In der Klinik werden ca. 2500 Patienten jährlich behandelt. Dabei werden Krankheiten aus fast dem gesamten Spektrum der Hämato-Onkologie, Pulmologie sowie Gastroenterologie diagnostiziert und therapiert. Sehr große Bedeutung für unsere Klinik hat die palliativmedizinische Behandlung.
Deutschlandweit einmalig ist die Integration der Strahlentherapie in eine Internistische Klinik. Dadurch wird der „Blick über den Tellerrand“ ermöglicht.
In der Klinik liegen die vollen Weiterbildungsbefugnisse für Palliativmedizin, für die Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie sowie für Pulmologie vor; ebenso gibt es eine Weiterbildungsbefugnis für die Strahlentherapie.
Profil/Qualifikationen
- deutsche Approbation und abgeschlossene Facharztweiterbildung für Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie
- Erfahrungen auf dem Gebiet der Onkologie mit Kenntnissen in der Diagnostik und Therapie von Krebserkrankungen
- ausgeprägtes Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patienten und deren Angehörigen
- Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit
- Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit
Stellenangebot und Perspektiven
- attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag
- vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- betriebseigenen Kindergarten und betriebliche Altersversorgung
- innovative Arbeitszeitmodelle und die elektronische Arbeitszeiterfassung
- Unterstützung bei der Wohnungssuche
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Diese richten Sie bitte entweder per Post oder auch als PDF-Datei per Mail, an: bewerbungen(at)klinikum-goerlitz(dot)de
Städtisches Klinikum Görlitz gGmbH
Personal
Girbigsdorfer Str. 1-3
02828 Görlitz
Ihre persönlichen Daten werden bis zur Beendigung des Stellenbesetzungsprozesses und 7 Monate danach gespeichert und dann gelöscht.
Als die östlichste Stadt Deutschlands fasziniert Görlitz mit ihrer historischen Altstadt, wunderschönen Landschaft und ihren großartigen Sehenswürdigkeiten. In der Europastadt Görlitz erwartet Sie ein vielseitiges kulturelles Angebot in einer wunderbaren Kulisse. Großstädte wie Dresden, Prag oder Berlin sind gut mit Auto, Bahn oder Bus zu erreichen.
#J-18808-Ljbffr
Facharzt Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie m/w/d Arbeitgeber: Städtisches Klinikum Görlitz

Kontaktperson:
Städtisches Klinikum Görlitz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie m/w/d
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu Kollegen oder Vorgesetzten im Städtischen Klinikum Görlitz zu knüpfen. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Fuß in die Tür verschaffen.
✨Informiere dich über die Klinik
Mach dich mit den spezifischen Angeboten und der Philosophie des Städtischen Klinikums Görlitz vertraut. Zeige in Gesprächen, dass du die Integration der Strahlentherapie in die Innere Medizin schätzt und bereit bist, interdisziplinär zu arbeiten.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Teamfähigkeit und dein Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patienten unter Beweis stellen. Das wird dir helfen, im Gespräch authentisch und überzeugend zu wirken.
✨Zeige deine Weiterbildungsmotivation
Betone dein Interesse an den vielfältigen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die das Klinikum bietet. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an deiner persönlichen und beruflichen Entwicklung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deiner deutschen Approbation, Nachweise über deine Facharztweiterbildung sowie ein aktuelles Lebenslauf und ein Motivationsschreiben.
Motivationsschreiben verfassen: Betone in deinem Motivationsschreiben deine Erfahrungen in der Onkologie und Hämatologie, dein Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patienten und deine Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung entweder per E-Mail als PDF-Datei oder per Post an die angegebene Adresse ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind.
Auf Rückmeldung warten: Nach dem Einreichen deiner Bewerbung wird das Städtische Klinikum Görlitz deine Unterlagen prüfen. Sei bereit für mögliche Rückfragen oder ein Vorstellungsgespräch.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Städtisches Klinikum Görlitz vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Hämatologie und Onkologie sowie zu spezifischen Behandlungsmethoden. Sei bereit, deine Kenntnisse über Diagnostik und Therapie von Krebserkrankungen zu demonstrieren.
✨Zeige Empathie im Umgang mit Patienten
Da ein ausgeprägtes Einfühlungsvermögen gefordert ist, bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit mit Patienten und deren Angehörigen umgegangen bist. Dies wird deine soziale Kompetenz unter Beweis stellen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Interdisziplinäre Zusammenarbeit ist wichtig. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um die Bedeutung der Zusammenarbeit zu betonen.
✨Informiere dich über das Klinikum
Mach dich mit den Besonderheiten des Städtischen Klinikums Görlitz vertraut, insbesondere mit der Integration der Strahlentherapie in die Innere Medizin. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.