Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache und betreue technische Anlagen am Flughafen – kein 08/15 Job!
- Arbeitgeber: Dynamisches Umfeld im Bereich Klima/Regelung/Gebäudeautomation.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, und tolle Firmenevents warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gebäudeautomation und arbeite in einer wertschätzenden Kultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker für Automatisierungstechnik und relevante Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Genieße zahlreiche Vergünstigungen und eine nahezu vollständig arbeitgeberfinanzierte Betriebsrente.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir bieten Ihnen, befristet zur Vertretung , eine spannende und abwechslungsreiche Herausforderung in einem dynamischen Umfeld in der Abteilung Klima/Regelung/Gebäudeautomation des Zentralbereiches Technik.
- Ihr Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen die Überwachung, Administration, Betrieb, Instandhaltung, Störungsbeseitigung sowie Umbauarbeiten und Neubauarbeiten an den versorgungstechnischen Anlagen am Flughafen.
- Sie sind verantwortlich für die Programmierung von Raumtemperaturen nach Arbeitsstättenverordnung und technischen Vorgaben gem. anerkannten Regeln der Technik.
- Kein 08/15: Sie wirken bei der Organisation, Betreuung und Beaufsichtigung von Fremdfirmen mit.
- Vor der übergreifenden Übersteuerung (Fixierungen) im Falle von Anlagenstörungen unter Berücksichtigung des laufenden Betriebes und deren Folgen haben Sie keine Scheu.
- Auch die Instandhaltung der Anlagentechnik stellt für Sie kein Problem dar.
- Sie sind zuständig für die Störungs- und Betriebsanalyse und übernehmen die Anpassung und Aufnahme von Revisionsunterlagen zur nachhaltigen Betreuung der technischen Anlagen.
- Sie bringen eine erfolgreiche abgeschlossene Berufsausbildung zum Elektroniker für Automatisierungstechnik oder gleichwertige Qualifikation mit.
- Des Weiteren verfügen Sie über einschlägige Berufserfahrung in der Administration von versorgungstechnischen Überwachungsleitsystemen in einer entsprechenden qualifizierten Position.
- Sie besitzen IT-Programmier- und Anwenderkenntnisse.
- Sie zeichnen sich durch Belastbarkeit, Verantwortungsbewusstsein und Freude an Herausforderungen aus.
- Sie besitzen einen Führerschein Klasse B und BE.
Offene, wertschätzende Kultur. Flache Hierarchie. Tolle Firmenevents.
Tarifliche Sicherheit: TVöD mit 39 Wochenstunden inkl. minutengenauer Zeiterfassung, Beschäftigung im Tagesdienst mit flexiblen Arbeitszeiten inkl. Rufbereitschaft und 30 Tagen Urlaub.
Bezahlung nach Entgeltgruppe 8 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-F VKA) sowie eine nahezu vollständig arbeitgeberfinanzierte Betriebsrente.
Freie Wahl: 50% Zuschuss zum Deutschland-Ticket oder VRS-Jobticket inkl. Übergangsbereiche.
Vergünstigungen bei Reiseveranstaltern, Partnertankstelle, CorporateBenefits, und viele weitere Benefits.
„Job&Fit“-zertifizierte Kantine, Bike-Leasing, umfangreiche Fitnessangebote über Wellpass.
Kostenloser Parkplatz am Flughafen zu den Arbeitszeiten.
#J-18808-Ljbffr
Servicetechniker – Gebäudeautomation (m/w/d) Arbeitgeber: Flughafen Koeln/Bonn GmbH
Kontaktperson:
Flughafen Koeln/Bonn GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker – Gebäudeautomation (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Gebäudeautomation vertraut. Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Branche, um im Vorstellungsgespräch kompetent zu wirken.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Gebäudeautomation konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und mehr über potenzielle Arbeitgeber zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Erfahrungen in der Instandhaltung und Störungsbeseitigung von versorgungstechnischen Anlagen zu erläutern. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, insbesondere wenn es um die Zusammenarbeit mit Fremdfirmen geht. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker – Gebäudeautomation (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und die Abteilung Klima/Regelung/Gebäudeautomation. Verstehe die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen, die mit der Position des Servicetechnikers verbunden sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf deine relevante Berufsausbildung als Elektroniker für Automatisierungstechnik sowie deine einschlägige Berufserfahrung in der Administration von versorgungstechnischen Überwachungsleitsystemen klar hervorhebt.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Belastbarkeit, dein Verantwortungsbewusstsein und deine Freude an Herausforderungen betonst. Gehe darauf ein, wie du zur offenen und wertschätzenden Kultur des Unternehmens beitragen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Flughafen Koeln/Bonn GmbH vorbereitest
✨Verstehe die technischen Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Gebäudeautomation vertraut. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Programmierung von Raumtemperaturen und der Instandhaltung von Anlagentechnik zu sprechen.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Störungsbeseitigung und Betriebsanalyse verdeutlichen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Organisation und Betreuung von Fremdfirmen Teil des Jobs ist, betone deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Informiere dich über die offene und wertschätzende Kultur des Unternehmens. Stelle Fragen dazu, um dein Interesse an der Arbeitsumgebung zu zeigen und um sicherzustellen, dass sie zu deinen Werten passt.