IT-Sicherheit_(m/w/d)

IT-Sicherheit_(m/w/d)

Karlsruhe Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Hochschule Karlsruhe

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre und Forschung im Bereich IT- und Informationssicherheit gestalten.
  • Arbeitgeber: Hochschule Karlsruhe ist eine der größten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Baden-Württemberg.
  • Mitarbeitervorteile: Familienfreundliches Arbeitsumfeld, kollegiale Unterstützung und betriebliches Gesundheitsmanagement.
  • Warum dieser Job: Gestalte zukunftsweisende Lehre und fördere innovative Forschung in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Hochschulstudium in Informatik oder Mathematik, Promotion und 5 Jahre Berufserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bis 17.03.2025 über unser Bewerberportal.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Bewerbungen werden ausschließlich online (über unser Bewerberportal) erbeten mit den üblichen Unterlagen – unter Angabe der Kennzahl – bis 17.03.2025.

Kontakt

Ansprechpartner für inhaltliche Fragen zur Professur:
Vorsitzender der Berufungskommission

Prof. Dr. Holger Vogelsang
Tel.: +49 721 925-1508

Ansprechpartnerin zum Berufungsverfahren:
Tanja Zeiher
Tel.:+49 721 925-1034

Ansprechpartnerin zum Bewerbungsprozess:
Sarah Flügel
Tel.:+49 721 925-1051

Hochschule Karlsruhe
Abteilung Personal
Postfach 24 40, 76012 Karlsruhe
Tel.:+49 721 925-1030

Weitere Informationen
Wir freuen uns sehr über die Bewerbung qualifizierter Interessentinnen. Die HKA strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an. Für nähere Informationen kontaktieren Sie bitte die Gleichstellungsbeauftragte der Hochschule per E-Mail .

Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei entsprechender Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Für nähere Informationen kontaktieren Sie bitte die Vertrauensperson der Schwerbehinderten unserer Hochschule per E-Mail oder per Telefon +49 (0) 721 925-2374 .

Wir sind eine der größten und forschungsstärksten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Baden-Württemberg und stehen für Kompetenz, Praxisorientierung und Nachhaltigkeit. Leidenschaft für exzellente Lehre und innovative Forschung macht uns aus und spiegelt sich in sehr guten Rankingergebnissen wider. Neben einer engen Zusammenarbeit mit regional und überregional tätigen Unternehmen ist uns eine internationale Ausrichtung, das Miteinander und die Vereinbarkeit von Beruf und Lebensmodellen ein besonderes Anliegen.

W2-Professur Kennzahl

1455

Fachgebiet \“IT-Sicherheit\“

Fakultät für Informatik und Wirtschaftsinformatik

Einstellung zum nächstmöglichen Termin

Die Professur vertritt in Lehre und Forschung die Bereiche IT- und Informationssicherheit mit Schwerpunkten beispielsweise in „Sichere Softwareentwicklung“, „Web-/Cloud-Sicherheit“, „Sicherheit KI-basierter Systeme“ bis hin zu „Quantenresistente Kryptografie“. Es wird Kompetenz und Engagement beim Aufbau von eigenen Schwerpunkten im Bereich der Forschung und Entwicklung vorausgesetzt, um das Profil im Rahmen der Studiengänge der Fakultät für die Studierenden noch attraktiver zu gestalten.

Gesucht wird eine Persönlichkeit, die ihre in der Forschung und in der beruflichen Praxis erworbene Kompetenz für unsere Studierenden nutzbar machen kann.

Was wir von Ihnen erwarten

  • Gestaltung zukunftsweisender Lehre
  • Forschung und Akquise von Drittmittelprojekten
  • Mitwirkung am Ausbau der Forschungsinstitute
  • Inhaltliche und strategische Weiterentwicklung der Bachelor-Studiengänge Informatik und Medieninformatik sowie des Master-Studiengangs Informatik
  • Eine Lehrveranstaltung in der Grundlagenausbildung Mathematik
  • Beratung und Betreuung von Studierenden
  • Förderung der Internationalisierung
  • Mitarbeit in der Selbstverwaltung
  • Gremienarbeit

Was Sie von uns erwarten können

  • Verantwortung und Gestaltungsspielraum
  • Familienfreundliches Arbeitsumfeld
  • Kollegiale Unterstützungskultur
  • Sinnstiftende Tätigkeit
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement

Was Sie mitbringen

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium in Informatik mit fundierten mathematischen Kenntnissen oder einen Abschluss auf dem Gebiet der Mathematik mit sehr guten praktischen und theoretischen Kenntnissen der Informatik
  • Promotion
  • Mindestens 5-jährige einschlägige berufliche Praxis (davon mind. 3 Jahre außerhalb des Hochschulbereichs)
  • Idealerweise Erfahrung in der Lehre und Einwerbung von Projektmitteln

Weitere Informationen zur Professur und dem Berufungsverfahren an der HKA finden Sie unter:

Besuchen Sie die Homepage der Fakultät für Informatik und Wirtschaftsinformatik unter:

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Bewerberportal!

#J-18808-Ljbffr

IT-Sicherheit_(m/w/d) Arbeitgeber: Hochschule Karlsruhe

Die Hochschule Karlsruhe ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine inspirierende und unterstützende Arbeitsumgebung bietet. Mit einem starken Fokus auf Forschung und Lehre in einem familienfreundlichen Umfeld fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter. Unsere enge Zusammenarbeit mit Unternehmen und unser internationales Netzwerk bieten einzigartige Möglichkeiten zur Mitgestaltung zukunftsweisender Projekte im Bereich IT-Sicherheit.
Hochschule Karlsruhe

Kontaktperson:

Hochschule Karlsruhe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: IT-Sicherheit_(m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Kontaktiere ehemalige Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der IT-Sicherheitsbranche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich IT-Sicherheit. Zeige in deinem Gespräch, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen in diesem Bereich hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Praxis zu nennen, die deine Fähigkeiten in der IT-Sicherheit unter Beweis stellen. Dies könnte Projekte umfassen, an denen du gearbeitet hast, oder spezifische Probleme, die du gelöst hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für Lehre und Forschung! Überlege dir, wie du innovative Lehrmethoden einsetzen könntest, um Studierende zu motivieren und zu fördern. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Sicherheit_(m/w/d)

IT-Sicherheit
Sichere Softwareentwicklung
Web-/Cloud-Sicherheit
Sicherheit KI-basierter Systeme
Quantenresistente Kryptografie
Forschungskompetenz
Projektakquise
Lehre und Didaktik
Mathematische Kenntnisse
Beratung und Betreuung von Studierenden
Internationalisierung
Gremienarbeit
Teamfähigkeit
Engagement in der Selbstverwaltung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Online-Bewerbung: Stelle sicher, dass du deine Bewerbung ausschließlich über das Bewerberportal der Hochschule Karlsruhe einreichst. Achte darauf, die Kennzahl 1455 in deiner Bewerbung anzugeben.

Unterlagen vorbereiten: Bereite alle erforderlichen Unterlagen vor, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben, Nachweise über deine akademischen Abschlüsse und relevante berufliche Erfahrungen. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für IT-Sicherheit und deine Erfahrungen in Lehre und Forschung darlegst. Betone, wie du zur Weiterentwicklung der Studiengänge beitragen kannst.

Fristen beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zum 17.03.2025 einreichst. Plane genügend Zeit ein, um alle Unterlagen rechtzeitig vorzubereiten und einzureichen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule Karlsruhe vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Professur im Bereich IT-Sicherheit angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Themen wie sichere Softwareentwicklung, Web-/Cloud-Sicherheit und Quantenresistente Kryptografie vorbereiten. Zeige dein Fachwissen und deine praktische Erfahrung in diesen Bereichen.

Präsentiere deine Forschungserfahrung

Stelle sicher, dass du deine bisherigen Forschungsprojekte und deren Ergebnisse klar und prägnant präsentieren kannst. Betone, wie deine Forschung zur Weiterentwicklung der Studiengänge beitragen kann und welche Drittmittelprojekte du einwerben möchtest.

Zeige Engagement für Lehre und Betreuung

Die Hochschule legt großen Wert auf exzellente Lehre. Bereite Beispiele vor, wie du Studierende beraten und betreuen würdest. Diskutiere innovative Lehrmethoden, die du einsetzen möchtest, um das Lernen zu fördern.

Informiere dich über die Hochschule und ihre Werte

Mache dich mit der Hochschule Karlsruhe und ihren Zielen vertraut, insbesondere in Bezug auf Internationalisierung und Familienfreundlichkeit. Zeige während des Interviews, dass du diese Werte teilst und bereit bist, aktiv zur Gemeinschaft beizutragen.

IT-Sicherheit_(m/w/d)
Hochschule Karlsruhe
Hochschule Karlsruhe
  • IT-Sicherheit_(m/w/d)

    Karlsruhe
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-30

  • Hochschule Karlsruhe

    Hochschule Karlsruhe

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>