Ausbildung als Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) 2025
Ausbildung als Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) 2025

Ausbildung als Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) 2025

Sondershausen Ausbildung Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und lerne, hochwertige Leuchten zu fertigen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen mit 85 Jahren Erfahrung in der Lichtgestaltung.
  • Mitarbeitervorteile: Profitiere von Weiterbildungsmöglichkeiten und einem sicheren Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Lichts und bringe deine Ideen ein!
  • Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Teamgeist sind wichtig, Erfahrung ist nicht erforderlich.
  • Andere Informationen: Starte deine Karriere in einem dynamischen und kreativen Umfeld.

Seit 85 Jahren gestalten wir, mit mittlerweile 800 Mitarbeitern weltweit, die Zukunft des Lichts und fertigen Leuchten höchster Güte in Bamberg. Ohne den Faktor Mensch geht es nicht, denn Menschen machen Zukunft.

Hinter jeder guten Idee steckt ein kluger Kopf. Meist sogar viele. Wir vertrauen auf unsere motivierten, interdisziplinären Teams: auf die Erfahrung langjähriger Mitarbeiter sowie auf die Ideen und Visionen unserer jungen und neuen Kollegen.

Durch Weiterbildungsmöglichkeiten und Schulungen garantieren wir ein höchstes Maß an Qualität und Sicherheit – für unsere Kunden und für unsere Mitarbeiter.

Wir suchen Talente, die bei uns anpacken, ihr Know-how einbringen und neue Ideen entwickeln.

Bring Licht in Deine Karriere!

Ansprechpartner

Kontaktdaten
RZB Rudolf Zimmermann, Bamberg GmbH
Personalabteilung
Rheinstraße 16
D-96052 Bamberg
+49 951 7909 0

  • Leiter Human Resources
  • Gustav Schneider
  • Tina Lüdemann
  • Martina Dittrich

#J-18808-Ljbffr

Ausbildung als Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) 2025 Arbeitgeber: Bamberg GmbH

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Teil eines innovativen und dynamischen Teams zu werden, das seit 85 Jahren die Zukunft des Lichts gestaltet. In Bamberg profitieren Sie von einem unterstützenden Arbeitsumfeld, das auf Weiterbildung und persönliche Entwicklung setzt, sowie von der Zusammenarbeit mit erfahrenen Kollegen, die Ihre Ideen schätzen und fördern. Bei uns haben Sie die Chance, Ihre Karriere in einem zukunftsorientierten Unternehmen zu starten und aktiv zur Qualität und Sicherheit unserer Produkte beizutragen.
B

Kontaktperson:

Bamberg GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung als Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) 2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Metalltechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an Innovationen hast.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von RZB Rudolf Zimmermann in Kontakt zu treten. Ihre Einblicke können dir wertvolle Informationen über die Unternehmenskultur und die Erwartungen geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten zu nennen. Das Unternehmen legt Wert auf interdisziplinäre Zusammenarbeit, also zeige, wie du in einem Team erfolgreich warst.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Weiterbildung und den Schulungsmöglichkeiten zeigen. Das zeigt, dass du langfristig denkst und bereit bist, in deine Karriere zu investieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung als Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) 2025

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Qualitätsbewusstsein
Selbstständigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität
Interdisziplinäres Denken
Bereitschaft zur Weiterbildung
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über RZB Rudolf Zimmermann. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensgeschichte, die Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Bereite Deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass Du alle relevanten Dokumente bereit hast, wie Deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Deine Begeisterung für die Ausbildung als Fachkraft für Metalltechnik ausdrückst. Betone Deine Fähigkeiten, Erfahrungen und warum Du gut ins Team passt.

Bewerbung einreichen: Reiche Deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und alle erforderlichen Dokumente angehängt sind, bevor Du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bamberg GmbH vorbereitest

Sei gut vorbereitet

Informiere dich über das Unternehmen und die Produkte, die sie herstellen. Zeige, dass du die Werte und die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Präsentiere deine Fähigkeiten

Bereite Beispiele vor, die deine technischen Fähigkeiten und deine Teamarbeit unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst hast und welche Ideen du einbringen kannst.

Stelle Fragen

Zeige Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen, indem du Fragen stellst. Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten und wie das Team zusammenarbeitet, um innovative Lösungen zu entwickeln.

Sei authentisch

Sei du selbst und zeige deine Leidenschaft für Metalltechnik. Authentizität wird geschätzt und hilft dir, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Ausbildung als Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) 2025
Bamberg GmbH
B
  • Ausbildung als Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) 2025

    Sondershausen
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-03-30

  • B

    Bamberg GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>