Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre angehende medizinische Fachangestellte und bereite sie auf ihre Abschlussprüfungen vor.
- Arbeitgeber: Kolping-Bildungswerk ist ein großer Bildungsträger mit Fokus auf die Förderung junger Menschen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten als Minijob oder Übungsleiterpauschale, tolle Teamatmosphäre.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen und arbeite in einem unterstützenden, multiprofessionellen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Berufsausbildung im medizinischen Bereich, Erfahrung mit Jugendlichen.
- Andere Informationen: Bewirb dich jetzt per E-Mail oder über unser Online-Portal!
Lehrkraft (w/m/d) für den Bereich „medizinische*r Fachangestellte*r“ – KBA2024-46
ab sofort als Minijob oder Übungsleiterpauschale
Der Kolping-Bildungswerk München und Oberbayern e.V. mit seinen Tochtergesellschaften ist mit seinen rund 420 Mitarbeiter*innen einer der großen Bildungsträger. Schwerpunkte unserer Arbeit ist die berufliche Förderung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen sowie die berufliche Fort- und Weiterbildung.
Die Kolping Bildungsagentur gemeinnützige GmbH bietet Maßnahmen zur Berufsorientierung, Berufsvorbereitung, Ausbildungsunterstützung und Ausbildungsvermittlung für Jugendliche und junge Erwachsene an.
Für den Einsatz in unserem Ausbildungsbereich am Standort Landsberger Straße suchen wir ab sofort eine Lehrkraft (w/m/d) für den Bereich „medizinische*r Fachangestellte*r“ .
Deine Tätigkeiten:
- Lehrtätigkeit zur Vermittlung der Kenntnisse für Auszubildende zur*m medizinische*n Fachangestellte*n im Rahmen der Übungsleitenden-Pauschale oder auf Minijob-Basis
- Vermittlung fachtheoretischer und fachpraktischer Kompetenzen
- Vorbereitung auf die Abschlussprüfung
- Individuelle Förderung der Jugendlichen und jungen Erwachsenen zur Erreichung des Maßnahmeziels
- Unterstützung und Förderung der Teilnehmenden zur Erreichung der Ausbildungsreife
- Enge Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team
- ggf. Urlaubs- und Krankheitsvertretung anderer Lehrkräfte
Dein Profil:
- abgeschlossenes Fachhoch-/Hochschulstudium oder eine einschlägig abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Medizin oder vergleichbares
- Kenntnisse im Bereich Ausbildung und Bildung
- Erfahrung in der Arbeit mit benachteiligten Jugendlichen und jungen Erwachsenen
- Organisationstalent, Einfühlungsvermögen und Kommunikationsfähigkeit
- Freude an der Arbeit mit jungen Menschen
- Kommunikationsstärke und Konfliktfähigkeit
- Identifikation mit dem Leitbild der Kolping Bildungsagentur
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich jetzt bei uns per E-Mail oder über das Online-Portal auf unserer Homepage. Bitte gebe dazu folgende Referenznummer an: KBA2024-46
Ansprechpartnerin: Frau Katharina Lauer, Landsberger Straße 6, 80339 München
Deine Kontaktperson: Stellvertretende Standortleitung München, Kolping Bildungsagentur gemeinnützige GmbH – Standort München
#J-18808-Ljbffr
Lehrkraft (w/m/d) für den Bereich „medizinische*r Fachangestellte*r“ - KBA2024-46 Arbeitgeber: Kolping Bildungswerk Bayern
Kontaktperson:
Kolping Bildungswerk Bayern HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrkraft (w/m/d) für den Bereich „medizinische*r Fachangestellte*r“ - KBA2024-46
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Bildungsbereich tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Kolping Bildungsagentur und deren Leitbild. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Organisation verstehst und teilst. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Arbeit mit benachteiligten Jugendlichen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Lehrtätigkeit! Bereite dich darauf vor, wie du deine Freude an der Arbeit mit jungen Menschen in den Unterricht einbringen kannst. Das wird deine Motivation und Eignung unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrkraft (w/m/d) für den Bereich „medizinische*r Fachangestellte*r“ - KBA2024-46
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Kolping Bildungsagentur: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Kolping Bildungsagentur und ihre Werte informieren. Verstehe, was sie tun und wie du zu ihren Zielen beitragen kannst.
Betone relevante Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Berufsausbildung oder dein Studium im Bereich Medizin sowie deine Erfahrungen in der Arbeit mit Jugendlichen hervorhebst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Lehrkraft-Position geeignet bist. Gehe auf deine Kommunikationsfähigkeit, dein Organisationstalent und deine Freude an der Arbeit mit jungen Menschen ein.
Referenznummer angeben: Vergiss nicht, die Referenznummer KBA2024-46 in deiner Bewerbung anzugeben, damit deine Unterlagen korrekt zugeordnet werden können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kolping Bildungswerk Bayern vorbereitest
✨Bereite dich auf die Lehrtätigkeit vor
Informiere dich über die spezifischen Inhalte, die du vermitteln sollst. Überlege dir, wie du die fachtheoretischen und fachpraktischen Kompetenzen am besten an die Auszubildenden weitergeben kannst.
✨Zeige deine Erfahrung mit Jugendlichen
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit mit benachteiligten Jugendlichen vor. Zeige, wie du individuelle Förderung und Unterstützung geleistet hast, um ihre Ausbildungsreife zu erreichen.
✨Kommunikationsfähigkeit betonen
Sei bereit, über deine Kommunikationsstärke und Konfliktfähigkeit zu sprechen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Herausforderungen in der Kommunikation umgegangen bist.
✨Identifikation mit dem Leitbild
Mache dir das Leitbild der Kolping Bildungsagentur bewusst und überlege, wie du dich damit identifizieren kannst. Sei bereit, dies im Gespräch zu erläutern und zu zeigen, dass du die Werte der Organisation teilst.