Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team und entwickle innovative Ausbildungsprogramme im Bereich Erste Hilfe.
- Arbeitgeber: Das Deutsche Rote Kreuz steht seit über 160 Jahren für Menschlichkeit und Hilfe in Notlagen.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, modernes Umfeld, attraktive Sozialleistungen und persönliche Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Ausbildung und arbeite in einem motivierten Team mit sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Sanitätsdienstausbildung, gültiger Erste-Hilfe-Lehrschein und Erfahrung im Ausbildungsbereich erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind ab sofort möglich, sowohl in Vollzeit als auch Teilzeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Seit über 160 Jahren steht das Deutsche Rote Kreuz für Menschlichkeit, Hilfe in Notlagen und den Erhalt der Menschenwürde. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und gestalten Sie die Zukunft der Ausbildung im Deutschen Roten Kreuz!
Team Lead Ausbildung & Entwicklung (m/w/d)
in Vollzeit oder Teilzeit ab sofort
Ihre Aufgaben:
- Strategische Führung des Sachgebietes
- Inspirierende Leitung und Entwicklung eines engagierten Teams
- Verantwortung für die Konzeption, Organisation und Weiterentwicklung von Aus- und Weiterbildungsprogrammen im Bereich Erste Hilfe sowie für ehrenamtliche Leitungs- und Führungskräfte
- Initiierung und Umsetzung innovativer Bildungsprojekte zur Weiterentwicklung des Bereichs
- Enge Zusammenarbeit mit internen Fachbereichen, externen Partnern und Ehrenamtlichen
- Sicherstellung von Qualitätsstandards sowie Einhaltung gesetzlicher und interner Vorgaben
- Verantwortung für den Dienstplan der hauptamtlichen Lehrkräfte
- Effizienzsteigerung durch Optimierung von Ausbildungsprozessen
Wir erwarten:
- Abgeschlossene Sanitätsdienstausbildung & gültiger Erste-Hilfe-Lehrschein (gem. DGUV)
- Idealerweise Qualifikation als Lehrbeauftragte*r und/oder Qualitätsbeauftragte*r
- Mehrjährige Erfahrung im Bereich Ausbildung sowie fundierte Kenntnisse der DRK-Strukturen
- Innovationsfreude und die Fähigkeit, Veränderungsprozesse aktiv zu gestalten
- Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise und hohe Belastbarkeit
- Sicherer Umgang mit gängigen EDV-Anwendungen
Wir bieten:
- Einen sicheren Arbeitsplatz in einem starken Netzwerk
- Ein modernes Arbeitsumfeld mit einem motivierten Team
- Leistungsgerechte Vergütung nach DRK-Reformtarifvertrag
- Jahressonderzahlung und zusätzliche Altersvorsorge über die ZVK
- Attraktive Sozialleistungen und Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
- Gestaltungsspielraum für innovative Ideen
- Jobticket
Neugierig geworden?
Dann bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres Teams, das sich leidenschaftlich für die Ausbildung im DRK einsetzt.
Bewerbung und Kontakt:
Sandra Welsch & Marius Werwigk
Leiter des Fachbereichs Rotkreuzdienste
0711/2808-1170
Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Stuttgart e.V.
Reitzensteinstraße 9, 70190 Stuttgart
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Menschen helfen. Perspektiven schaffen. Zukunft gestalten.
#J-18808-Ljbffr
Team Lead Ausbildung & Entwicklung (m/w/d) Arbeitgeber: DRK-Kreisverband Stuttgart e.V.
Kontaktperson:
DRK-Kreisverband Stuttgart e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Team Lead Ausbildung & Entwicklung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Deutschen Roten Kreuzes, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position zu erfahren. Oft können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich intensiv mit den Werten und der Mission des Deutschen Roten Kreuzes auseinandersetzt. Zeige, dass du die Bedeutung von Menschlichkeit und Hilfe in Notlagen verstehst und bereit bist, diese Werte in deiner Rolle zu vertreten.
✨Tip Nummer 3
Hebe deine Erfahrungen im Bereich Ausbildung hervor, insbesondere wenn du innovative Bildungsprojekte geleitet hast. Bereite konkrete Beispiele vor, die zeigen, wie du Veränderungen aktiv gestaltet hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikations- und Teamfähigkeit, indem du während des Gesprächs aktiv zuhörst und Fragen stellst. Dies zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern auch deine Fähigkeit, effektiv im Team zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Team Lead Ausbildung & Entwicklung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Position als Team Lead Ausbildung & Entwicklung deutlich macht. Betone deine Erfahrungen im Bereich Ausbildung und deine Innovationsfreude.
Hebe deine Führungskompetenzen hervor: Da die Rolle eine inspirierende Leitung eines Teams erfordert, solltest du konkrete Beispiele für deine Führungserfahrungen und Erfolge in der Teamentwicklung anführen.
Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente, einschließlich Lebenslauf und Anschreiben, fehlerfrei sind und professionell aussehen. Achte darauf, dass sie die geforderten Informationen enthalten und gut strukturiert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK-Kreisverband Stuttgart e.V. vorbereitest
✨Verstehe die Mission des DRK
Informiere dich gründlich über die Werte und die Mission des Deutschen Roten Kreuzes. Zeige in deinem Interview, dass du die Bedeutung von Menschlichkeit und Hilfe in Notlagen verstehst und bereit bist, diese Prinzipien in deiner Rolle als Team Lead zu vertreten.
✨Bereite Beispiele für Führungskompetenzen vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Teamführung und -entwicklung demonstrieren. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du dein Team inspirierst und motivierst, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Innovative Ideen präsentieren
Da die Stelle auch die Initiierung innovativer Bildungsprojekte umfasst, solltest du einige kreative Ideen oder Ansätze mitbringen, die du in der Ausbildung umsetzen würdest. Dies zeigt deine Innovationsfreude und dein Engagement für die Weiterentwicklung des Bereichs.
✨Fragen zur Zusammenarbeit stellen
Bereite Fragen vor, die sich auf die Zusammenarbeit mit internen Fachbereichen, externen Partnern und Ehrenamtlichen beziehen. Dies zeigt dein Interesse an einer effektiven Teamarbeit und deine Bereitschaft, Beziehungen aufzubauen, um die Ausbildungsziele zu erreichen.