Auf einen Blick
- Aufgaben: Plan and optimize workflows while supporting our team in resource management.
- Arbeitgeber: Join a dedicated workshop for people with disabilities in Volmarstein.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy 30 vacation days, job bike options, and a fair salary.
- Warum dieser Job: Make a real impact by sharing your skills and improving processes in a supportive environment.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a technical qualification or experience in production planning.
- Andere Informationen: We offer extensive training and development opportunities to help you grow.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind die Werkstatt für Menschen mit Behinderung in Volmarstein und suchen für
unsere Arbeitsvorbereitung und Produktionsplanung zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine Mitarbeiter (m/w/d) Arbeitsvorbereitung.
Sie bringen eine Kombination aus handwerklichem Geschick und Erfahrung in der Arbeitsvorbereitung mit? Als Techniker (m/w/d) mit Herz haben Sie Freude daran, Ihr Wissen an unsere Anspruchsberechtigten weiterzugeben und gleichzeitig Arbeitsprozesse effizient zu gestalten?
Unterstützen Sie uns durch Ihre Expertise in der Planung, Koordination und Optimierung von Arbeitsabläufen und bewerben Sie sich jetzt!
Hier können Sie sich einbringen:
- Pflege von Ressourcen, Kostenstellen und Prozessen in Sage und FIS
- Unterstützung bei Auftragskalkulation, Planung und Durchführung
- Verwaltung und Planung von Arbeitsplätzen und Kostenstellen
- Erstellung und Überwachung der Kostensätze für alle Abteilungen
- Optimierung von Prozessen und Identifikation von Fehlerquellen
- Rechnungsstellung, Materialbestellungen sowie Kundenakquise und -pflege
Das sind Ihre Markenzeichen:
- Abgeschlossene Ausbildung als Meister, Techniker oder Industriekaufmann (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation im Bereich Technik und Produktion
- Fundierte Berufserfahrung in der Arbeitsvorbereitung und Disposition; REFA-Kenntnisse von Vorteil
- Selbstständige, kommunikative und unternehmerisch denkende Arbeitsweise
- Hohe Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit und Integrität
- Sicherer Umgang mit ERP-Systemen und MS Office
Jetzt liefern Wir:
- Attraktiver Arbeitsplatz – bei uns arbeiten Sie in einem engagierten Team mit Wertschätzung
- Viel Spielraum für Ihre Ideen – bei uns haben Sie eigene Gestaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Die sichere Bank für Ihre Lebensgestaltung – bei uns sind Sie unbefristet im Team Volmarstein
- Eine faire und sichere Vergütung – bei uns erhalten Sie eine leistungsgerechte tarifliche Vergütung nach BAT-KF
- Das Maximum für Ihre Erholung – jedes Jahr 30 Tage Urlaub, Regenerationstage, plus bezahlte Freistellung an Heiligabend und Silvester
- Ihr finanzielles Plus – mit unserer Jahressonderzahlung unterstützen wir jede Vorliebe
- Schon heute an Ihre Zukunft denken – Sie erhalten eine betriebliche Altersvorsorge
- Das Plus für Ihre Familie -pro Kind erhalten Sie einen Kinderzuschlag
- Zahlreiche Angebote, Ihr Know-How zu fördern – sie profitieren von unzähligen Fort-und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Entwicklungs- und Spezifikationsmöglichkeiten
- Regelmäßige Teambesprechung und Fallgespräche
- Wir lassen Sie nicht im Stich – wir begleiten Sie zu Anfang mit einem intensiven Training-on-the-job
- Ein Job der zu Ihrem Leben passt – 5 Tage-Woche mit festen Arbeitszeiten
- Mit uns mobil bleiben, auch privat – dank unseres Job-Bikes
Meet your future!
Wir freuen uns auf Sie auf Ihr Know-How, Ihr Engagement, Ihre Flexibilität und Ihre teamorientierte Denkweise. Je nach Ihrem aktuellen Erfahrungsstand haben wir die passenden Herausforderungen.
Kontakt: Andreas Barth, Werkstattleitung, Tel. 02335 / 639-3500 , E-Mail:
Stellennummer: 118.24
Bewerben Sie sich direkt über denOnline-Bewerben-Button! Alternativ senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen gerne per E-Mail an:
#J-18808-Ljbffr
Fachkraft (m/w/d) für Arbeitsvorbereitung – Techniker oder Industriekaufmann Arbeitgeber: Esv
Kontaktperson:
Esv HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft (m/w/d) für Arbeitsvorbereitung – Techniker oder Industriekaufmann
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der Arbeitsvorbereitung. Zeige in Gesprächen, dass du die Prozesse verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Optimierung von Arbeitsabläufen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Prozessoptimierung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In einem engagierten Team zu arbeiten ist wichtig. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft (m/w/d) für Arbeitsvorbereitung – Techniker oder Industriekaufmann
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Werkstatt für Menschen mit Behinderung in Volmarstein. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Anschreibens, deiner Ausbildungsnachweise und gegebenenfalls weiterer Qualifikationen. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Anschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation und Eignung für die Position als Fachkraft für Arbeitsvorbereitung hervorhebt. Betone deine handwerklichen Fähigkeiten und Erfahrungen in der Arbeitsvorbereitung sowie deine Teamfähigkeit.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung direkt über den Online-Bewerben-Button auf der Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Esv vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu deiner Ausbildung und Erfahrung in der Arbeitsvorbereitung vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du deine Fähigkeiten in der Planung und Optimierung von Arbeitsabläufen eingesetzt hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Werkstatt wird Teamarbeit großgeschrieben. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, bei denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit Kollegen und Anspruchsberechtigten ist.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
Die Rolle erfordert eine selbstständige und kommunikative Arbeitsweise. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du effektiv kommuniziert hast, um Probleme zu lösen oder Arbeitsprozesse zu verbessern.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du langfristig an der Position interessiert bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.