Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte die Buchhaltung und koordiniere Liegenschaften im Goethe-Institut Dublin.
- Arbeitgeber: Das Goethe-Institut fördert interkulturellen Dialog und kulturelle Teilhabe weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte ein Jahresgehalt von 37.707 € und 24 Urlaubstage plus Feiertage.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem multikulturellen Umfeld mit fachlichen Herausforderungen und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Idealerweise kaufmännische Kenntnisse und sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Befristeter Vertrag mit Aussicht auf Verlängerung und Chancengleichheit für alle Bewerber.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 22625 - 22625 € pro Jahr.
Vollzeit, 39 Stunden/Woche, befristet fĂĽr 2 Jahre.
Sie unterstützen gerne in finanziellen und räumlichen Fragen? Sie sind praktisch veranlagt und mögen den Umgang mit Zahlen? Dann sind Sie im Goethe-Institut Irland als Mitarbeiter*in für die Koordination Buchhaltung und Liegenschaften an der richtigen Stelle!
Das erwartet Sie:
- Sie ĂĽbernehmen die gesamte Buchhaltung mit SAP und Doxis sowie erstellen Monats- und Jahresabschluss.
- Sie prĂĽfen zahlungsbegrĂĽndende Unterlagen und fĂĽhren die Bargeldkasse, erledigen Ein- und Auszahlungen sowie Ăśberweisungen per electronic banking.
- Auch andere Abrechnungen (z.B. Reisekosten, Kreditkarten, Intercompany) gehören in Ihren Verantwortungsbereich.
- Sie koordinieren die Wartung, Reparaturen und Vermietung des Gebäudes zusammen mit anderen Arbeitseinheiten des Hauses.
Das zeichnet Sie aus:
- Idealerweise verfügen Sie über verwaltungstechnische oder kaufmännische Fachkenntnisse und kennen das deutsche Haushaltsrecht.
- Sie besitzen zudem sehr gute (C1/C2) Kenntnisse der deutschen und der englischen Sprache und sind bereit, sich in Programme des Goethe-Instituts (SAP, Doxis, BMS) sowie in technische Zusammenhänge einzuarbeiten.
- Sie haben auĂźerdem Freude an einem freundlichen und serviceorientierten Umgang mit Kunden und Auftragnehmer*innen.
- Gute Zusammenarbeit mit anderen Einheiten des Hauses sowie organisatorische & interkulturelle Kompetenz und Belastbarkeit sind für Sie selbstverständlich.
Das bieten wir Ihnen:
- Jahresgehalt von 37.707,- € und regelmäßige Gehaltserhöhung (alle 2 Jahre).
- Fachliche Herausforderungen und ein vielseitiges Aufgabengebiet.
- Zunächst befristeter Arbeitsvertrag für zwei Jahre mit Aussicht auf Verlängerung bzw. Entfristung.
- Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen.
- Arbeit im globalen Netz des Goethe-Instituts und damit einem multikulturellen Umfeld.
- 24 Urlaubstage und 3 deutsche Feiertage zusätzlich zu den 10 irischen Feiertagen.
Rund um den Globus verbinden wir Menschen nachhaltig in einem lebendigen Kultur- und Bildungsnetzwerk. Mit unseren Programmen fördern wir den interkulturellen Dialog, die kulturelle Teilhabe und stärken den Ausbau zivilgesellschaftlicher Strukturen. Dabei prägen Offenheit und Vielfalt unsere Angebote und Arbeitsweisen. Wir unterstützen und fördern Diversität als ein Schlüssel zu Verständigung und Vertrauen. Chancengleichheit und Inklusion sind uns wichtig. Wir streben auf allen Positionen ein ausgewogenes Geschlechterverhältnis an und laden insbesondere auch Interessierte mit Schwerbehinderung ein, sich zu bewerben.
Haben wir Sie ĂĽberzeugt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Haben Sie noch Fragen? Gerne steht Ihnen Reinhild Bock, Verwaltungsleitung am Goethe-Institut Irland, bei Fragen zur VerfĂĽgung.
Mitarbeiter*in Koordination Buchhaltung & Liegenschaften am Goethe-Institut Dublin (m/w/d) Arbeitgeber: Goethe-Institut e.V.
Kontaktperson:
Goethe-Institut e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter*in Koordination Buchhaltung & Liegenschaften am Goethe-Institut Dublin (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die im Goethe-Institut oder in ähnlichen Institutionen arbeiten. Oftmals gibt es interne Empfehlungen, die dir einen Vorteil verschaffen können.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Programme, die im Goethe-Institut verwendet werden, wie SAP und Doxis. Ein grundlegendes Verständnis dieser Systeme kann dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs zu glänzen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur interkulturellen Kompetenz vor. Da das Goethe-Institut ein multikulturelles Umfeld bietet, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in diesem Bereich klar kommunizieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Kultur- und Bildungsarbeit des Goethe-Instituts. Informiere dich über aktuelle Projekte und Initiativen, um im Gespräch zu zeigen, dass du dich mit der Mission der Organisation identifizieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter*in Koordination Buchhaltung & Liegenschaften am Goethe-Institut Dublin (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Goethe-Institut und seine Werte. Verstehe die Rolle, die du übernehmen möchtest, und wie sie in die Gesamtstruktur des Instituts passt.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie deine verwaltungstechnischen oder kaufmännischen Fachkenntnisse sowie deine Sprachkenntnisse (C1/C2) hervorheben. Betone auch deine Erfahrung im Umgang mit Buchhaltungssoftware wie SAP und Doxis.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Freude am Umgang mit Zahlen und deine serviceorientierte Einstellung ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache klar und professionell ist, insbesondere da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Goethe-Institut e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung mit Buchhaltungssystemen wie SAP und Doxis. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in der Buchhaltung und im Umgang mit Zahlen verdeutlichen.
✨Zeige deine interkulturelle Kompetenz
Da das Goethe-Institut ein multikulturelles Umfeld bietet, ist es wichtig, deine Erfahrungen im Umgang mit verschiedenen Kulturen zu betonen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit internationalen Teams zeigen.
✨Hebe deine Serviceorientierung hervor
Da der Umgang mit Kunden und Auftragnehmer*innen Teil der Stelle ist, solltest du konkrete Situationen nennen, in denen du einen freundlichen und serviceorientierten Ansatz verfolgt hast. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Position verstehst.
✨Informiere dich über das Goethe-Institut
Mache dich mit den Werten und Zielen des Goethe-Instituts vertraut. Zeige während des Interviews, dass du die Mission des Instituts verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erfüllen.