Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Florist/in und gestalte Blumenarrangements für unsere Kunden.
- Arbeitgeber: Pflanzen-Kölle ist ein traditionsreiches, nachhaltiges Familienunternehmen mit über 200 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Monatliche Ausbildungsvergütung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Fahrtkostenzuschuss.
- Warum dieser Job: Erlebe ein kreatives Arbeitsumfeld mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten und einem herzlichen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschul- oder Realschulabschluss, hohe Serviceorientierung und Kreativität.
- Andere Informationen: Jobrad-Angebot und Unterstützung bei Prüfungsvorbereitungskursen sind inklusive.
Ich mach’s mir schön – machen Sie mit? Pflanzen-Kölle ist Ihnen vielleicht schon ein Begriff? Wir sind ein nachhaltig aufgestelltes, über 200 Jahre altes Familienunternehmen mit ca. 1.500 Mitarbeitern, verteilt auf 13 Gartencentern deutschlandweit, zwei großen Gärtnereien in Heilbronn und München sowie den Hauptsitz direkt in Heilbronn. Unter dem Motto „Ich mach’s mir schön“ begeistert unsere einmalige Garten-Erlebniswelt Kunden und Mitarbeiter zugleich. Wir bieten offline als auch online ein inspirierendes Einkaufserlebnis und wir verkaufen alles, was das Leben schöner macht!
Unser Gartencenter-Team in Nürnberg sucht Auszubildende. Bei uns wächst Ihre grüne Zukunft: Wir arbeiten in einem toleranten, kollegialen und herzlichen Betriebsklima.
- Wir zahlen eine monatliche Ausbildungsvergütung:
- 1. Ausbildungsjahr: 1.100 €
- 2. Ausbildungsjahr: 1.200 €
- 3. Ausbildungsjahr: 1.400 €
Sie erhalten Urlaubs-, Weihnachts- und Zeugnisgeld. Wir zahlen einen Fahrtkostenzuschuss für den täglichen Ausbildungsweg. Wir stellen Ihnen sehr gute Übernahmechancen in Aussicht. Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und Karriereperspektiven. Unsere Mitarbeiter haben die Möglichkeit, ein Jobrad zu attraktiven Konditionen zu beziehen. Wir bezahlen Lernmaterial (z. B. Bücher) für den Berufsschulunterricht. Unterstützung bei Prüfungsvorbereitungskursen. Individuelle betriebliche Altersvorsorge mit Staffelung des Arbeitgeberzuschusses nach Betriebszugehörigkeit. Kleine Geschenke zu besonderen Anlässen (Ostern, Weihnachten, Geburtstag).
Ihr Profil:
- Guten Hauptschul- oder Realschulabschluss.
- Hohe Serviceorientierung und Einsatzbereitschaft.
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke.
- Sehr kreativ.
Ihre Aufgaben:
- Der Beruf Florist / Floristin (m/w/d) umfasst ein vielseitiges Berufsfeld: Täglicher Kundenkontakt, freundliche Beratungs- und Verkaufsgespräche sowie die Pflanzenpflege begleiten Sie während Ihrer 3-jährigen Ausbildung.
- Gestaltung von Blumen- und Pflanzenschmuck anlassbezogen und nach individuellen Kundenwünschen sowie Verantwortung für die Bepflanzung von Gefäßen.
- Unterstützung angrenzender Abteilungen nach Bedarf und Freude an der Dekoration von Verkaufs- und Außenräumen.
- Kundenzufriedenheit und Erfüllung von Kundenwünschen stehen stets im Mittelpunkt.
- Erlernen kaufmännisches Fachwissen zu Firmenrecht, warenwirtschaftlichen Prozessen, Einzelhandelsbetriebslehre und Marketing.
- Sammeln von Lernerfahrungen in der täglichen Praxis, firmeninternen Fachschulungen und Azubiprojekten zur stetigen Wissensvertiefung.
Nürnberg Arbeitgeber: Pflanzen-Kölle Gartencenter GmbH & Co. KG

Kontaktperson:
Pflanzen-Kölle Gartencenter GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Nürnberg
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über Pflanzen-Kölle und deren Philosophie. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Ausbildung.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Kreativität und Teamfähigkeit. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung zeigen. Frage nach den Entwicklungsmöglichkeiten oder speziellen Projekten, an denen Azubis teilnehmen können.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Pflanzen und Floristik. Vielleicht hast du sogar eigene Erfahrungen oder Hobbys in diesem Bereich, die du teilen kannst. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Nürnberg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Pflanzen-Kölle und deren Philosophie. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensgeschichte, die Werte und das Arbeitsumfeld zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie deine Kreativität und Serviceorientierung betonen. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zeigen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Florist/in werden möchtest und was dich an der Ausbildung bei Pflanzen-Kölle besonders reizt. Zeige deine Begeisterung für die Branche.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und den richtigen Ausdruck, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pflanzen-Kölle Gartencenter GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über Pflanzen-Kölle
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über das Unternehmen informieren. Verstehe die Werte und die Philosophie von Pflanzen-Kölle, insbesondere das Motto 'Ich mach’s mir schön'. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Da Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke gefordert sind, überlege dir konkrete Beispiele aus der Vergangenheit, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies kann dir helfen, deine sozialen Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Zeige deine Kreativität
Als angehender Florist ist Kreativität entscheidend. Bereite einige Ideen oder Konzepte für Blumenarrangements vor, die du im Interview vorstellen kannst. Das zeigt, dass du nicht nur die Anforderungen verstehst, sondern auch eigene Ideen einbringst.
✨Stelle Fragen zur Ausbildung
Bereite einige Fragen zur Ausbildung und den Entwicklungsmöglichkeiten vor. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.