Sachbearbeiter/-in Pfändungen und Verwertungen mit Aussendiensttätigkeit 80 - 100%
Sachbearbeiter/-in Pfändungen und Verwertungen mit Aussendiensttätigkeit 80 - 100%

Sachbearbeiter/-in Pfändungen und Verwertungen mit Aussendiensttätigkeit 80 - 100%

Mönchengladbach Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Kundenkontakte pflegen und rechtliche Verfügungen erstellen – abwechslungsreiche Tätigkeiten im Innen- und Aussendienst.
  • Arbeitgeber: Das Betreibungsamt Bern-Mittelland ist ein wichtiger Dienstleister im Bereich Schuldbetreibung und Konkurs.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktiver Arbeitsplatz mit Homeoffice-Möglichkeit und internen Weiterbildungen.
  • Warum dieser Job: Spannende Aufgaben, viel Abwechslung und direkter Kundenkontakt machen diese Stelle besonders attraktiv.
  • Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Lehre oder gleichwertige Ausbildung; Kenntnisse im Schuldbetreibungsrecht von Vorteil.
  • Andere Informationen: Führerausweis für Aussendiensteinsätze erforderlich; einwandfreier Leumund ist notwendig.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Suchen Sie eine spannende und vielseitige Stelle im Betreibungswesen? Schätzen Sie den Kundenkontakt und eine abwechslungsreiche Tätigkeit im Aussendienst?Dann sind Sie bei uns an der richtigen Adresse.

Ihre Aufgaben

  • Kundenkontakte am Schalter, Telefon und im Aussendienst (Schuldner/-innen, Gläubiger, Arbeitgeber usw.)
  • Rechtliche Verfügungen erstellen und Existenzminimum berechnen
  • Zahlungsbefehle zustellen, Pfändungen ankündigen und vollziehen vor Ort sowie auf dem Amtslokal
  • Abrechnungen erstellen und Zahlungseingänge überwachen

Ihr Profil

  • Kaufmännische Lehre oder gleichwertige Ausbildung
  • Kenntnisse im Bereich des Schuldbetreibungs- und Konkursgesetzes (SchKG) sind von Vorteil, aber keine Voraussetzung
  • Verantwortungsbewusste Persönlichkeit mit Organisationstalent und gutem Durchsetzungsvermögen
  • Führerausweis inklusive PW für Aussendiensteinsätze
  • Einwandfreier Leumund (keine Betreibungsverfahren)

Wir bieten Ihnen

  • Spannendes Aufgabengebiet mit viel Abwechslung dank Innen- und Aussendiensttätigkeit
  • Interne Aus- und Weiterbildungen
  • Zentraler und attraktiver Arbeitsplatz in Ostermundigen mit Homeoffice-Möglichkeit

Kontakt

Neugierig? Ihr Kontakt bei Fragen: Toni Coso, Stv. Abteilungsleiter Pfändungen und Verwertungen, 031 635 93 76

Das Betreibungsamt Bern-Mittelland, Dienststelle Mittelland, ist ein Dienstleistungsbetrieb der Direktion für Inneres und Justiz (DIJ) des Kantons Bern und besorgt in der Verwaltungsregion Bern-Mittelland die Aufgaben aus dem Bundesgesetz über Schuldbetreibung und Konkurs (SchKG).

#J-18808-Ljbffr

Sachbearbeiter/-in Pfändungen und Verwertungen mit Aussendiensttätigkeit 80 - 100% Arbeitgeber: Direktion für Inneres und Justiz des Kantons Bern

Das Betreibungsamt Bern-Mittelland ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit im Betreibungswesen bietet. Mit einem zentralen Standort in Ostermundigen und der Möglichkeit für Homeoffice fördern wir eine positive Arbeitskultur, die auf Teamarbeit und individuellem Wachstum basiert. Zudem bieten wir interne Aus- und Weiterbildungen, um Ihre berufliche Entwicklung zu unterstützen und Ihnen die Chance zu geben, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten.
D

Kontaktperson:

Direktion für Inneres und Justiz des Kantons Bern HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter/-in Pfändungen und Verwertungen mit Aussendiensttätigkeit 80 - 100%

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die im Betreibungswesen tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Schuldbetreibungs- und Konkursgesetz (SchKG). Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den relevanten rechtlichen Rahmenbedingungen auskennst und bereit bist, dich weiterzubilden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Organisationstalent und Durchsetzungsvermögen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die diese Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für den Kundenkontakt! Bereite dich darauf vor, wie du mit verschiedenen Stakeholdern umgehen würdest, und bringe Ideen ein, wie du die Kommunikation verbessern könntest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter/-in Pfändungen und Verwertungen mit Aussendiensttätigkeit 80 - 100%

Kundenorientierung
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationstalent
Durchsetzungsvermögen
Kenntnisse im Schuldbetreibungs- und Konkursgesetz (SchKG)
Rechtliche Kenntnisse
Analytische Fähigkeiten
Zahlungsüberwachung
Abrechnungsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Flexibilität
Führerschein PW
Verantwortungsbewusstsein
Selbstständigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Betreibungsamt Bern-Mittelland informieren. Verstehe die Aufgaben und die Werte des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine kaufmännische Ausbildung sowie alle relevanten Erfahrungen im Bereich Schuldbetreibung oder Kundenkontakt hervor. Zeige, dass du die nötigen Fähigkeiten für die Stelle mitbringst.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle klar formulieren. Erkläre, warum du gerne im Aussendienst arbeiten möchtest und wie du deine Organisationstalente und Durchsetzungsvermögen in dieser Rolle einsetzen kannst.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Direktion für Inneres und Justiz des Kantons Bern vorbereitest

Bereite dich auf Kundenkontakte vor

Da der Job viel Kundenkontakt erfordert, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du in verschiedenen Situationen mit Schuldnern, Gläubigern und Arbeitgebern kommunizieren würdest. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen.

Kenntnisse im Schuldbetreibungs- und Konkursgesetz

Obwohl Kenntnisse im Bereich des SchKG nicht zwingend erforderlich sind, kann es von Vorteil sein, sich ein grundlegendes Verständnis anzueignen. Informiere dich über die wichtigsten Aspekte des Gesetzes, um im Interview kompetent auftreten zu können.

Präsentiere deine Organisationstalente

In dieser Position ist Organisationstalent gefragt. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Aufgaben organisiert und Prioritäten gesetzt hast. Dies wird deine Verantwortungsbewusstheit unterstreichen.

Fragen zur Stelle vorbereiten

Zeige dein Interesse an der Position, indem du gezielte Fragen stellst. Frage nach den Herausforderungen im Aussendienst oder nach den internen Weiterbildungsmöglichkeiten. Das zeigt, dass du dich mit der Rolle auseinandergesetzt hast und motiviert bist.

Sachbearbeiter/-in Pfändungen und Verwertungen mit Aussendiensttätigkeit 80 - 100%
Direktion für Inneres und Justiz des Kantons Bern
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>