Psychologe/-in oder Psychologische/-r Psychotherapeut/-in (m/w/d), Klinik für Forensische Psych[...]
Psychologe/-in oder Psychologische/-r Psychotherapeut/-in (m/w/d), Klinik für Forensische Psych[...]

Psychologe/-in oder Psychologische/-r Psychotherapeut/-in (m/w/d), Klinik für Forensische Psych[...]

Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Join our team to diagnose and treat patients in a forensic psychiatric setting.
  • Arbeitgeber: kbo – Kliniken des Bezirks Oberbayern is a leading psychiatric hospital group in Bavaria.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, professional development opportunities, and attractive social benefits.
  • Warum dieser Job: Make a real impact in patient care while working in a supportive, multidisciplinary team.
  • Gewünschte Qualifikationen: You need a completed psychology degree and experience with mentally ill patients.
  • Andere Informationen: Located in the beautiful Voralpenland, with excellent public transport connections.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Psychologe/-in oder Psychologische/-r Psychotherapeut/-in (m/w/d), Klinik für Forensische Psychiatrie

Join to apply for the Psychologe/-in oder Psychologische/-r Psychotherapeut/-in (m/w/d), Klinik für Forensische Psychiatrie role at kbo – Kliniken des Bezirks Oberbayern .

Eintrittsdatum: ab sofort
Arbeitszeit: Vollzeit oder Teilzeit

Das kbo-Inn-Salzach-Klinikum ist ein zertifiziertes Fachkrankenhaus für Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatische Medizin, Geriatrie sowie Neurologie und umfasst mit dem Zentralklinikum in Wasserburg am Inn, der Klinik Freilassing sowie den Tageskliniken und Institutsambulanzen in Rosenheim, Altötting und Ebersberg 918 Betten bzw. Behandlungsplätze. Unser Krankenhaus ist Teil des Klinikverbundes Kliniken des Bezirks Oberbayern und als akademisches Lehrkrankenhaus der Ludwig-Maximilians-Universität München fest in die medizinische Ausbildung und den wissenschaftlichen Fortschritt eingebunden. Mit über 1.800 Mitarbeitenden versorgen wir rund 950.000 Einwohner im südost-oberbayerischen Raum und setzen uns für höchste medizinische und pflegerische Standards ein. In unserer patientenorientierten Umgebung fördern wir zudem aktiv die berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden.

In der Klinik für Forensische Psychiatrie am Standort Wasserburg am Inn werden strafrechtlich untergebrachte, psychisch kranke und/oder suchtkranke männliche Patienten behandelt.

Hierfür suchen wir eine/-n Psychologen/-in bzw. Psychologische/-n Psychotherapeuten/-in .

Aufgaben

  • Klinische Tätigkeit auf einer der forensischen Stationen
  • Diagnostik und Behandlung der Patienten/-innen im multidisziplinären Team
  • Kommunikation mit den Angehörigen
  • Teilnahme an den Visiten
  • Dokumentation und sonstige administrative Aufgaben

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Psychologiestudium (Diplom/Masterabschluss)
  • Erfahrung im Umgang mit psychisch erkrankten Menschen
  • Fortgeschrittene oder abgeschlossene Psychotherapieausbildung wünschenswert
  • Teamfähigkeit, Belastbarkeit
  • Klinische Erfahrung
  • Flexibilität, Einsatzbereitschaft und soziale Kompetenz

Wir bieten Ihnen

  • Vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit im multiprofessionellen Team
  • Eigenverantwortlicher Aufgabenbereich und selbstständige Arbeitsweise
  • Vergütung nach dem Tarifrecht des öffentlichen Dienstes (inkl. Sonderzuwendung)
  • Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebliche Sozialleistungen wie Betriebskindergarten, Hilfe bei der Wohnraumsuche sowie gesundheitsfördernde Angebote
  • Familienfreundliche Arbeitszeiten mit individuellen Arbeitszeitmodellen
  • Attraktive Lage in der Metropolregion München mit Anbindung im öffentlichen Nahverkehr
  • Sehr hoher Freizeitwert im Voralpenland

Bewertung: EG 13 / 14 TVöD-K (je nach Qualifikation)

Veröffentlichungsdatum: 10.02.2025

Bewerbungsschluss: 28.02.2025

Weitere fachliche Auskünfte: Frau Lipold bzw. Herr Zimmermann, Psychologin bzw. Oberarzt
Tel: 08071 71-307
E-Mail:

Ihre Bewerbung: Für die sichere Übertragung per E-Mail nutzen Sie bitte das Formular unter „Jetzt bewerben“.

#J-18808-Ljbffr

Psychologe/-in oder Psychologische/-r Psychotherapeut/-in (m/w/d), Klinik für Forensische Psych[...] Arbeitgeber: Kbo

Die kbo – Kliniken des Bezirks Oberbayern bieten Ihnen als Psychologe/-in oder Psychologische/-r Psychotherapeut/-in eine herausfordernde und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem multiprofessionellen Team. Mit einer attraktiven Lage in der Metropolregion München, familienfreundlichen Arbeitszeiten und umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir aktiv Ihre berufliche Entwicklung und bieten Ihnen ein unterstützendes Arbeitsumfeld. Genießen Sie die Vorteile einer tarifgerechten Vergütung sowie betriebliche Sozialleistungen, während Sie einen bedeutenden Beitrag zur Behandlung psychisch erkrankter Menschen leisten.
K

Kontaktperson:

Kbo HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Psychologe/-in oder Psychologische/-r Psychotherapeut/-in (m/w/d), Klinik für Forensische Psych[...]

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der forensischen Psychiatrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der forensischen Psychiatrie. Zeige in deinem Gespräch, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen und Trends in diesem Bereich hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor. Da die Stelle in einem multidisziplinären Team ist, solltest du Beispiele für deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachrichtungen parat haben.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Einsatzbereitschaft. In der forensischen Psychiatrie kann es zu unvorhergesehenen Situationen kommen, also sei bereit, deine Anpassungsfähigkeit und Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Psychologe/-in oder Psychologische/-r Psychotherapeut/-in (m/w/d), Klinik für Forensische Psych[...]

Abgeschlossenes Psychologiestudium (Diplom/Masterabschluss)
Erfahrung im Umgang mit psychisch erkrankten Menschen
Fortgeschrittene oder abgeschlossene Psychotherapieausbildung
Teamfähigkeit
Belastbarkeit
klinische Erfahrung
Flexibilität
Einsatzbereitschaft
Soziale Kompetenz
Kommunikationsfähigkeiten
Dokumentationsfähigkeiten
Multidisziplinäre Zusammenarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Klinik: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das kbo-Inn-Salzach-Klinikum und die Klinik für Forensische Psychiatrie. Verstehe die Werte, die Mission und die spezifischen Anforderungen der Stelle.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen über dein Psychologiestudium, deiner Psychotherapieausbildung sowie eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen im Umgang mit psychisch erkrankten Menschen darstellst und erläuterst, warum du gut ins Team passt. Betone deine Teamfähigkeit und Flexibilität.

Bewerbung einreichen: Nutze das bereitgestellte Formular unter „Jetzt bewerben“, um deine Bewerbung sicher per E-Mail zu übermitteln. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kbo vorbereitest

Bereite dich auf klinische Fallbeispiele vor

Da die Position in der forensischen Psychiatrie ist, solltest du dich auf klinische Fallbeispiele vorbereiten. Überlege dir, wie du Diagnosen stellen und Behandlungspläne entwickeln würdest, um deine Fachkenntnisse zu demonstrieren.

Zeige Teamfähigkeit

In einem multiprofessionellen Team zu arbeiten, ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachrichtungen zeigen.

Hebe deine Flexibilität hervor

Die Arbeit in der forensischen Psychiatrie kann herausfordernd sein. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du flexibel und anpassungsfähig warst, um den Bedürfnissen deiner Patienten gerecht zu werden.

Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Das kbo-Inn-Salzach-Klinikum bietet zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du gezielte Fragen zu diesen Angeboten stellst.

Psychologe/-in oder Psychologische/-r Psychotherapeut/-in (m/w/d), Klinik für Forensische Psych[...]
Kbo
K
  • Psychologe/-in oder Psychologische/-r Psychotherapeut/-in (m/w/d), Klinik für Forensische Psych[...]

    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-18

  • K

    Kbo

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>