Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst als Onsite Techniker für Windows 10 Support tätig sein.
- Arbeitgeber: Hays ist Deutschlands größtes IT-Personaldienstleistungsunternehmen mit einem tollen Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein abwechslungsreiches Arbeitsklima und spannende Aufgaben.
- Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische IT-Welt und entwickle deine Fähigkeiten in einem renommierten Unternehmen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Kenntnisse im Clientumfeld und erste Erfahrungen im Onsite Support haben.
- Andere Informationen: Wir bieten Unterstützung bei Bewerbungsgesprächen und Vertragsverhandlungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Onsite Techniker
Onsite Support Break & Fix Tätigkeiten im Windows Client Umfeld, vorrangig Windows 10.
Qualifikationen:
- Kenntnisse im Clientumfeld und Windows
- Affinität zu IT
- Erste Erfahrung im Onsite Support
Wir bieten:
- Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem renommierten Unternehmen
- Angenehmes Arbeitsklima
- Spannende Aufgaben
Onsite Supporter (m/w/d) Arbeitgeber: Hays

Kontaktperson:
Hays HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Onsite Supporter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Windows Client Umfeld, insbesondere zu Windows 10. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der IT-Branche hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten im Onsite Support Bereich zu knüpfen. Oftmals können persönliche Empfehlungen den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine bisherigen Erfahrungen im Onsite Support klar und präzise darstellst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten, da diese im Onsite Support besonders wichtig sind. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Onsite Supporter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, wie Kenntnisse im Clientumfeld und Erfahrung im Onsite Support. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im IT-Bereich hervor, insbesondere im Umgang mit Windows 10 und IMAC/D Tätigkeiten. Zeige, wie deine Fähigkeiten zu den Aufgaben des Onsite Supporters passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich an der Arbeit bei diesem renommierten Unternehmen reizt. Betone dein Interesse an abwechslungsreichen Tätigkeiten und einem angenehmen Arbeitsklima.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hays vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du über die neuesten Entwicklungen im Windows Client Umfeld, insbesondere Windows 10, informiert bist. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu IMAC/D Tätigkeiten zu beantworten.
✨Erfahrungen im Onsite Support betonen
Teile konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung im Onsite Support. Zeige, wie du Probleme schnell und effizient gelöst hast, um deine Fähigkeiten zu unterstreichen.
✨Kommunikationsfähigkeiten zeigen
Da der Job viel Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, wie du technische Informationen klar und verständlich an nicht-technische Personen weitergeben kannst.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Unternehmen und die Teamdynamik zu erfahren.