Business Intelligence Analyst
Business Intelligence Analyst

Business Intelligence Analyst

Düsseldorf Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Z

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und optimiere Power BI Dashboards und Berichte.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens in Düsseldorf, das sich auf Business Intelligence spezialisiert.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein hybrides Arbeitsmodell mit flexiblen Remote-Optionen und spannenden Projekten.
  • Warum dieser Job: Arbeite mit den neuesten BI-Technologien in einem dynamischen Team und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Power BI Kenntnisse, SQL-Fähigkeiten und Reisebereitschaft nach Düsseldorf.
  • Andere Informationen: 50% Reisezeit ins Büro für eine enge Zusammenarbeit im Team.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Business Intelligence Consultant (Vollzeit) – Düsseldorf

Sind Sie ein Business Intelligence-Experte, der leidenschaftlich an Power BI und Microsoft Fabric interessiert ist? Mein Kunde sucht einen internen BI-Berater, der unser Team in Düsseldorf in Vollzeit verstärkt, mit 50% Reiseanteil ins Büro.

Ihre Rolle:

  • Entwurf, Entwicklung und Optimierung von Power BI-Dashboards und -Berichten.
  • Architektur und Implementierung von Datenmodellen und ETL-Pipelines mit Microsoft Fabric.
  • Zusammenarbeit mit Stakeholdern zur Übersetzung von Geschäftsanforderungen in BI-Lösungen.
  • Sicherstellung von Daten-Governance, Qualität und Leistungsoptimierung.
  • Schulung und Unterstützung interner Teams zu BI-Tools und Best Practices.

Was Sie mitbringen:

  • Power BI-Expertise – Berichtserstellung, DAX, Datenvisualisierung.
  • Erfahrung mit Microsoft Fabric – Datenengineering, Lakehouses und Governance.
  • Starke SQL-Kenntnisse für Datenextraktion und -transformation.
  • Fähigkeit, Geschäftsbedürfnisse in technische BI-Lösungen zu übersetzen.
  • Fließend in Deutsch.
  • Bereitschaft, 50% der Zeit nach Düsseldorf zu reisen.

Was wir bieten:

  • Hybrides Arbeitsmodell – flexibles Remote- und Büro-Setup.
  • Spannende Projekte mit den neuesten BI-Technologien.
  • Ein kollaboratives und dynamisches Teamumfeld.
  • Chancen für Wachstum und berufliche Entwicklung.

Business Intelligence Analyst Arbeitgeber: Zendr

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen Team in Düsseldorf zu arbeiten und an spannenden Projekten mit den neuesten BI-Technologien teilzunehmen. Wir fördern eine hybride Arbeitsweise, die Flexibilität zwischen Büro und Homeoffice ermöglicht, und bieten zahlreiche Chancen zur beruflichen Weiterentwicklung sowie ein unterstützendes Arbeitsumfeld. Mit einem starken Fokus auf Zusammenarbeit und Innovation sind wir bestrebt, das Potenzial unserer Mitarbeiter zu maximieren und ihnen eine bedeutungsvolle Karriere zu bieten.
Z

Kontaktperson:

Zendr HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Business Intelligence Analyst

Netzwerk aufbauen

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Business Intelligence-Branche in Kontakt zu treten. Vernetze dich mit aktuellen Mitarbeitern von StudySmarter oder anderen Unternehmen, die ähnliche Positionen anbieten, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten.

Fachliche Weiterbildung

Investiere Zeit in Online-Kurse oder Webinare zu Power BI und Microsoft Fabric. Zeige dein Engagement für kontinuierliches Lernen und halte dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Business Intelligence auf dem Laufenden.

Praktische Erfahrungen sammeln

Erstelle eigene Projekte oder arbeite an Open-Source-Projekten, um deine Fähigkeiten in Power BI und SQL zu demonstrieren. Diese praktischen Erfahrungen kannst du in Gesprächen hervorheben und zeigen, dass du die nötigen Fähigkeiten besitzt.

Vorbereitung auf Interviews

Bereite dich auf technische Fragen und Fallstudien vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Übe, wie du komplexe BI-Lösungen erklärst und deine Ansätze zur Datenvisualisierung und -optimierung präsentierst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Business Intelligence Analyst

Power BI Expertise
DAX-Kenntnisse
Datenvisualisierung
Erfahrung mit Microsoft Fabric
Datenengineering
Kenntnisse in Lakehouses
Daten-Governance
Starke SQL-Fähigkeiten
Datenextraktion und -transformation
Technische Übersetzung von Geschäftsanforderungen
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Reisebereitschaft
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, wie Power BI Expertise und Erfahrung mit Microsoft Fabric. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Betone relevante Fähigkeiten: Hebe deine Kenntnisse in DAX, Datenvisualisierung und SQL hervor. Zeige konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen belegen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Verbesserung der BI-Lösungen des Unternehmens beitragen kannst.

Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und alle anderen Dokumente aktuell sind und keine Fehler enthalten. Achte darauf, dass sie klar strukturiert und professionell gestaltet sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zendr vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Rolle einen starken Fokus auf Power BI und Microsoft Fabric hat, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Tools vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du diese Technologien erfolgreich eingesetzt hast.

Verstehe die Geschäftsbedürfnisse

Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du Geschäftsanforderungen in technische BI-Lösungen umsetzt. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit Stakeholdern zusammengearbeitet hast, um deren Bedürfnisse zu verstehen und Lösungen zu entwickeln.

Demonstriere deine SQL-Kenntnisse

Da starke SQL-Fähigkeiten gefordert sind, solltest du in der Lage sein, deine Kenntnisse in der Datenextraktion und -transformation zu demonstrieren. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele oder Herausforderungen zu teilen, die du mit SQL gemeistert hast.

Zeige deine Teamfähigkeit

In dieser Rolle wird Zusammenarbeit großgeschrieben. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in einem Team gearbeitet hast, um BI-Lösungen zu entwickeln und interne Schulungen durchzuführen. Dies zeigt, dass du nicht nur technisch versiert bist, sondern auch gut im Team arbeiten kannst.

Business Intelligence Analyst
Zendr
Z
  • Business Intelligence Analyst

    Düsseldorf
    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-18

  • Z

    Zendr

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>