Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst in die Planung und Umsetzung von elektrotechnischen Anlagen eingebunden.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Ingenieurbüro für technische Gebäudeausrüstung mit inspirierendem Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, Studium und Praxis optimal zu kombinieren.
- Warum dieser Job: Erlebe eine praxisnahe Ausbildung und entwickle dich beruflich weiter in einem spannenden Bereich.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Elektrotechnik, Energietechnik oder Gebäudetechnik; keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Starte flexibel, teile uns deine Verfügbarkeit mit und bewirb dich einfach online!
Bist du auf der Suche nach einer einzigartigen Möglichkeit, dein duales Studium in den Bereichen Elektrotechnik, Energietechnik oder Gebäudetechnik mit praktischer Arbeitserfahrung zu verbinden? Möchtest du dein theoretisches Wissen direkt in einem inspirierenden Arbeitsumfeld anwenden und vertiefen? Dann ist unser Ingenieurbüro für technische Gebäudeausrüstung der richtige Ort für dich!
Wir bieten dir die Möglichkeit, dein duales Studium mit einer praxisorientierten Ausbildung zu kombinieren. Dabei wirst du aktiv in die Planung und Umsetzung von elektrotechnischen Anlagen und Versorgungssystemen eingebunden und erhältst wertvolle Einblicke in die Welt der technischen Gebäudeausrüstung.
Als dualer Student hast du bei uns die Chance, dein theoretisches Wissen direkt in die Praxis umzusetzen und gleichzeitig wertvolle Erfahrungen zu sammeln, die deine berufliche Entwicklung unterstützen. Flexibilität ist uns wichtig, deshalb bieten wir dir die Möglichkeit, deine Ausbildung und dein Studium optimal miteinander zu vereinbaren.
Teile uns einfach mit, ab wann du starten kannst und wie deine zeitliche Verfügbarkeit aussieht. Bereit für dein duales Studium? Dann schick uns einfach deine Bewerbung, rufe uns an oder nutze das Online-Bewerbungsformular!
Duales Studium Arbeitgeber: KSH Ingenieurbüro GmbH
Kontaktperson:
KSH Ingenieurbüro GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Elektrotechnik, Energietechnik oder Gebäudetechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen und ehemaligen dualen Studenten oder Mitarbeitern des Unternehmens. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine praktischen Erfahrungen und dein theoretisches Wissen miteinander verknüpfen kannst. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Praktika zu nennen.
✨Tip Nummer 4
Zeige Flexibilität und Engagement, indem du bereits im Vorfeld deine zeitliche Verfügbarkeit klar kommunizierst. Das zeigt, dass du bereit bist, dich aktiv in das Unternehmen einzubringen und deine Ausbildung optimal zu gestalten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Ingenieurbüro für technische Gebäudeausrüstung informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, Projekte und die spezifischen Anforderungen des dualen Studiums.
Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für das duale Studium in Elektrotechnik, Energietechnik oder Gebäudetechnik interessierst. Betone deine Motivation und wie du dein theoretisches Wissen in der Praxis anwenden möchtest.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen des dualen Studiums zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Fristen beachten: Achte darauf, alle Bewerbungsunterlagen rechtzeitig einzureichen. Überprüfe die Fristen auf der Website des Unternehmens und plane genügend Zeit für die Erstellung deiner Dokumente ein.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KSH Ingenieurbüro GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Ingenieurbüro für technische Gebäudeausrüstung informieren. Verstehe die Projekte, an denen sie arbeiten, und die Werte, die sie vertreten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Da es sich um ein duales Studium handelt, ist es wichtig, dass du konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang oder Praktika parat hast, die zeigen, wie du theoretisches Wissen in die Praxis umgesetzt hast. Das kann deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, zu den Projekten oder zu den Erwartungen an duale Studenten sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Flexibilität betonen
Da Flexibilität für das Unternehmen wichtig ist, solltest du im Interview betonen, wie du dein Studium und die praktische Ausbildung optimal miteinander vereinbaren kannst. Zeige, dass du bereit bist, dich anzupassen und Verantwortung zu übernehmen.