Auf einen Blick
- Aufgaben: Diagnose und Therapie von Patienten in einem interdisziplinären Team.
- Arbeitgeber: Aatalklinik Wünnenberg ist eine innovative Rehabilitationsklinik mit flachen Hierarchien.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Teilzeitstelle, regelmäßige Weiterbildung und leistungsgerechte Vergütung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Neurorehabilitation und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Engagement sind gefragt.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte per E-Mail oder Briefpost im PDF-Format.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
In Teilzeit (50%) zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Elternzeitvertretung.
Wir wünschen uns:
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Engagement
- Eigenständiges und prozessorientiertes Arbeiten
- Kompetenz zur interdisziplinären Teamarbeit
- Hohes Maß an Sozialkompetenz
- Freude am wissenschaftlichen Arbeiten
- Personenorientierte, eingehende Einarbeitung durch erfahrene KollegInnen
- Regelmäßige Weiterbildung
- Teamstruktur mit flachen Hierarchien
- Leistungsgerechte Vergütung
- Beteiligung an Forschung und Entwicklung der neuropsychologischen Abteilung unserer Klinik
- Anwendung wirksamer neuropsychologischer Therapiekonzepte
Aufgaben:
- Die kompetente neuropsychologische Diagnostik und Therapie unserer stationären PatientInnen im kontinuierlichen Austausch mit allen beteiligten Fachdisziplinen, orientiert am Rehabilitationsziel unserer PatientInnen.
- Die kontinuierliche Weiterentwicklung und Optimierung neuropsychologischer Behandlungsansätze in unserer Rehabilitationsklinik.
- Die Mitwirkung am Qualitätsmanagement unserer Klinik durch die Abteilung Neuropsychologie.
Wenn Sie sich angesprochen fühlen und Interesse an der Entwicklung und Umsetzung fortschrittlicher Konzepte für die ganzheitliche Neurorehabilitation haben, sowie sich für kooperative Zusammenarbeit mit dem Team der Ärzte, der Pflegekräfte und der Therapeuten engagieren wollen, freuen wir uns über Ihre Bewerbung.
Bewerbungen bitte per Briefpost oder per E-Mail im PDF-Dateiformat.
Ansprechpartner (Bewerbung an):
Aatalklinik Wünnenberg GmbH
Personalabteilung
In den Erlen 22
33181 Bad Wünnenberg
02953/970-531
Hier finden Sie unser aktuelles Hausprospekt, Informationen zur Anreise sowie weitere nützliche Downloads.
#J-18808-Ljbffr
NeuropsychologIn (m/w/d) Arbeitgeber: Aatalklinik Wünnenberg GmbH
Kontaktperson:
Aatalklinik Wünnenberg GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: NeuropsychologIn (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Neuropsychologie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Neuropsychologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Therapiekonzepten hast. Das wird deine Leidenschaft für das Fachgebiet unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur interdisziplinären Teamarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und dein Engagement verdeutlichen. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Informiere dich über Fortbildungsangebote in der Neuropsychologie und sprich darüber, wie du deine Kenntnisse erweitern möchtest. Das zeigt, dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: NeuropsychologIn (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Eigenschaften. Stelle sicher, dass du diese in deinem Anschreiben und Lebenslauf ansprichst.
Betone deine Teamfähigkeit: Da Teamarbeit ein wichtiger Aspekt der Position ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit zeigen.
Hebe deine Sozialkompetenz hervor: In der Neuropsychologie ist ein hohes Maß an Sozialkompetenz entscheidend. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich mit Patienten oder Kollegen kommuniziert hast, um Vertrauen aufzubauen und effektive Beziehungen zu fördern.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Neurorehabilitation und dein Engagement für die Weiterentwicklung neuropsychologischer Therapiekonzepte darlegst. Zeige, warum du gut ins Team passt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aatalklinik Wünnenberg GmbH vorbereitest
✨Zeige Teamfähigkeit
Betone in deinem Gespräch, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist. Nenne konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich mit anderen Fachdisziplinen zusammengearbeitet hast.
✨Bereite dich auf wissenschaftliche Themen vor
Da Freude am wissenschaftlichen Arbeiten gefordert ist, solltest du dich mit aktuellen neuropsychologischen Therapiekonzepten vertraut machen. Sei bereit, über deine Ansichten und Erfahrungen in der Forschung zu sprechen.
✨Hebe deine Sozialkompetenz hervor
In der Neuropsychologie ist ein hohes Maß an Sozialkompetenz entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du empathisch mit PatientInnen umgehst und ihre Bedürfnisse verstehst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Engagement für kontinuierliche Entwicklung, indem du nach den angebotenen Weiterbildungsprogrammen fragst. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und aktiv zur Optimierung der Behandlungsansätze beizutragen.