Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte Datenarchitekturen und implementiere Snowflake-Lösungen für unsere Kunden.
- Arbeitgeber: GMS ist ein innovatives Beratungsunternehmen im Bereich Daten und digitale Systeme.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Homeoffice, Weiterbildungsmöglichkeiten und eine 40-Stunden-Woche.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und forme die digitale Zukunft unserer Kunden mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 8 Jahre Erfahrung mit Snowflake und fundierte SQL-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit in einem sicheren Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
GMS ist eine operative Beratung mit Expertise in Daten- und digitalen Systemen. Ob Digitalisierung, Daten & Analytik oder Compliance - unsere Berater sind das fehlende Puzzlestück in der digitalen Transformation unserer Kunden. Wir befähigen ihre fortlaufende digitale Transformation und verwandeln Herausforderungen in Chancen. Wir sind Teil der MoOngy-Gruppe, einem über 18 Jahre alten europäischen Netzwerk von Unternehmen mit Fokus auf IT- und Ingenieurexpertise.
Wir suchen jemanden, der in der Lage ist, Anleitung und Lösungen für die Architektur zu geben und diese Konzepte kommunizieren kann, während er die eigene Motivation hat, hands-on mit den Tools zu arbeiten und Wissen innerhalb der internen Belegschaft zu teilen.
Persönliches Profil:- Kommunikationsfreudig, bereit, an Calls mit Kamera teilzunehmen
- Motiviert, die Implementierung von Snowflake voranzutreiben
- 8 Jahre Erfahrung mit Snowflake: praktische Erfahrung in der Implementierung und Verwaltung von Snowflake-Datenplattformen
- Datenmodellierung und Architektur: Erfahrung im Entwerfen und Optimieren von Datenmodellen und Architekturen, einschließlich der Anwendung von Best Practices und Tools wie dbt
- SQL-Kenntnisse: fundierte Kenntnisse in SQL, da dies die primäre Sprache für Abfragen und Datenmanagement in Snowflake ist
- Datenintegration: Erfahrung mit ETL/ELT-Prozessen und Datenintegrationswerkzeugen
- Schulung und Wissenstransfer: Fähigkeit, komplexe technische Konzepte verständlich zu erklären und Schulungen für bestehendes Personal anzubieten
- Projektmanagement: Erfahrung im Projektmanagement zur Planung und Überwachung des Übergangs zur neuen Architektur
- Sicherheits- und Governance-Kenntnisse: Vertrautheit mit Daten-Governance- und Sicherheitspraktiken, um sicherzustellen, dass Daten sicher und konform verwaltet werden
- Erfahrung mit BI-Tools: Kenntnisse in der Integration und Nutzung von BI-Tools wie Tableau, Power BI oder Looker für domänenspezifische Analysen
- Kenntnisse in Data Science und Machine Learning: Erfahrung mit Data Science- und Machine Learning-Tools, die mit Snowflake integriert werden können, wie DataRobot oder Amazon SageMaker
- Cloud-Computing-Erfahrung: Vertrautheit mit Cloud-Plattformen wie AWS, Azure oder Google Cloud, da Snowflake auf diesen Plattformen läuft
- Automatisierung und Skripting: Kenntnisse in Automatisierung und Skripting (z.B. Python), um sich wiederholende Aufgaben zu automatisieren und die Effizienz zu steigern
- Erfahrung mit Daten-Governance-Tools: Vertrautheit mit Tools wie Zeenea für Metadatenmanagement und Daten-Governance
Wir sind ein wachsendes Unternehmen mit ehrgeizigen Zielen, das für Fachwissen, Integrität und Offenheit steht. Als Berater werden Sie eine Vielzahl von Projekten für unsere namhaften Kunden umsetzen und ihnen Ihre wachsende Expertise anbieten. Ihre Entwicklung wird durch einen Coach, Weiterbildungen, unsere interne Lernplattform und ein internes IT- und Datennetzwerk unterstützt. Work-Life-Balance ist uns wichtig - Sie genießen Homeoffice-Optionen, haben die Wahl zwischen regionalen oder deutschlandweiten Projekten und unsere Philosophie ist eine 40-Stunden-Woche. Wir bieten auch Sicherheit und Stabilität - unsere Mitarbeiter sind unbefristet angestellt.
Bei GMS setzen wir uns für Gleichheit und Vielfalt ein. Wir schaffen ein sicheres und diverses Umfeld, in dem alle Chancen für alle Mitarbeiter gleich sind. Wir diskriminieren nicht aufgrund von Alter, Ethnie, sexueller Orientierung, Geschlecht, Behinderung oder einem anderen Faktor als der Leistung. Alle Bewerbungen mit Fähigkeiten für die Position sind willkommen!
Data Solution Architect - Snowflake (full remote) Arbeitgeber: Global Market Solutions GmbH
Kontaktperson:
Global Market Solutions GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Data Solution Architect - Snowflake (full remote)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Datenarchitektur und Snowflake-Community in Kontakt zu treten. Vernetze dich mit aktuellen Mitarbeitern von GMS oder ähnlichen Unternehmen, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen an die Position zu erhalten.
✨Technische Fähigkeiten demonstrieren
Zeige deine praktischen Fähigkeiten in Snowflake durch persönliche Projekte oder Beiträge in Online-Foren. Teile deine Erfahrungen und Lösungen zu spezifischen Herausforderungen, um dein Wissen und deine Problemlösungsfähigkeiten zu präsentieren.
✨Vorbereitung auf technische Interviews
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Snowflake, SQL und Datenarchitektur übst. Simuliere Interviews mit Freunden oder Kollegen, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern und sicherzustellen, dass du komplexe Konzepte klar erklären kannst.
✨Engagement zeigen
Sei proaktiv und zeige dein Interesse an der Position, indem du Fragen zur Unternehmenskultur, den Projekten und den Erwartungen an die Rolle stellst. Dies zeigt, dass du motiviert bist und dich aktiv mit der Position auseinandersetzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Data Solution Architect - Snowflake (full remote)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Data Solution Architect - Snowflake erforderlich sind. Stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.
Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst, die mit Snowflake, SQL, Datenarchitektur und Projektmanagement zu tun haben. Verwende spezifische Beispiele, um deine Erfolge zu belegen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Unternehmenskultur und den Zielen von GMS passen. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Bereitschaft zur Wissensweitergabe.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass Grammatik und Rechtschreibung korrekt sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Global Market Solutions GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Snowflake und SQL hat, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Datenarchitektur und -modellierung demonstrieren.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da die Rolle auch das Erklären komplexer Konzepte umfasst, übe, wie du technische Informationen klar und verständlich vermitteln kannst. Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten während des Interviews unter Beweis zu stellen, insbesondere wenn es um die Zusammenarbeit mit anderen geht.
✨Zeige deine Projektmanagement-Fähigkeiten
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen im Projektmanagement zu sprechen. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du Projekte geplant und umgesetzt hast, insbesondere im Zusammenhang mit der Implementierung neuer Architekturen oder Technologien.
✨Sei offen für Fragen zur Unternehmenskultur
GMS legt großen Wert auf Gleichheit und Vielfalt. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Werte und deine Einstellung zur Schaffung eines inklusiven Arbeitsumfelds betreffen. Zeige, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und schätzt.