Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und arbeite an städtischen Liegenschaften und im Tiefbau.
- Arbeitgeber: Die Kommunalbetriebe Neustadt a. d. Aisch sind eine öffentliche Einrichtung der Stadt Neustadt.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit leistungsgerechter Vergütung und attraktiver Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte die Stadt mit und entwickle deine Fähigkeiten in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Maurer und technisches Verständnis sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bereitschaft zu Nacht- und Wochenenddiensten ist wünschenswert.
Die Kommunalbetriebe Neustadt a. d. Aisch AöR ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts der Stadt Neustadt a. d. Aisch. Zur Verstärkung unseres Teams im Bauhof suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Maurer (m/w/d).
Aufgabenbereich:
- Unterhaltsarbeiten an städtischen Liegenschaften, Straßen, Wegen und Plätzen
- Tiefbauarbeiten am öffentl. Kanalnetz und an Versorgungsleitungen
- allgemeine Tätigkeiten im Bauhof
- Winterdienst
Wir erwarten:
- eine abgeschlossene Berufsausbildung als Maurer
- technisches Verständnis für Geräte und Maschinen
- verantwortungsbewusstes und wirtschaftliches Handeln
- Teamfähigkeit und Engagement
- Führerscheinklasse BE, wünschenswert Klasse C1
- Bereitschaft zu Nacht-, Wochenend- und Feiertagsdiensten
Wir bieten:
- ein vielseitiges Aufgabengebiet in Vollzeit (39 Std./W.)
- leistungsgerechte Vergütung nach TVöD
- attraktive Altersvorsorge sowie Weiterbildungsmöglichkeiten
Haben Sie Interesse? Dann senden Sie Ihre Bewerbung gerne per Mail an: frank@kommunalbetriebe.info.
Bei Fragen steht Ihnen Herr Norbert Frank, Tel. 09161/785-190 gerne zur Verfügung.
Maurer (m/w/d) Arbeitgeber: Kommunalbetriebe Neustadt A. D. Aisch Aör
Kontaktperson:
Kommunalbetriebe Neustadt A. D. Aisch Aör HR Team
frank@kommunalbetriebe.info
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Maurer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Kommunalbetriebe Neustadt a. d. Aisch und deren Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Arbeit im Bauhof hast und verstehst, wie deine Rolle als Maurer dazu beiträgt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Teamfähigkeit und dein technisches Verständnis unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch aktiv zur Teamdynamik beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, Fragen zu deiner Flexibilität bezüglich Nacht-, Wochenend- und Feiertagsdiensten zu beantworten. Zeige, dass du bereit bist, dich den Anforderungen des Jobs anzupassen und dass du die Wichtigkeit dieser Bereitschaft verstehst.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Engagement für persönliche und berufliche Entwicklung und dass du langfristig Teil des Teams sein möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Maurer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Ausbildungsnachweisen und gegebenenfalls Referenzen. Achte darauf, dass deine Dokumente aktuell und vollständig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Stelle als Maurer ausdrückst. Gehe auf deine Erfahrungen und Fähigkeiten ein, die dich für diese Position qualifizieren.
Technisches Verständnis betonen: Hebe in deiner Bewerbung dein technisches Verständnis für Geräte und Maschinen hervor. Dies ist ein wichtiger Aspekt der Stelle und zeigt, dass du die Anforderungen der Position verstehst.
Bewerbung versenden: Sende deine Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass du alle erforderlichen Dokumente im Anhang hast und überprüfe, ob die E-Mail-Adresse korrekt ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kommunalbetriebe Neustadt A. D. Aisch Aör vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da technisches Verständnis für Geräte und Maschinen wichtig ist, solltest du dich auf Fragen zu den Werkzeugen und Techniken vorbereiten, die du in deiner Ausbildung gelernt hast. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Teamarbeit ist ein zentraler Aspekt der Stelle. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Lösung von Konflikten beigetragen hast oder wie du anderen geholfen hast, ihre Aufgaben zu erfüllen.
✨Sei bereit für flexible Arbeitszeiten
Die Bereitschaft zu Nacht-, Wochenend- und Feiertagsdiensten wird erwartet. Sei darauf vorbereitet, dies im Interview anzusprechen und zeige deine Flexibilität und dein Engagement für die Arbeit.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet Weiterbildungsmöglichkeiten an. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Schulungen und Fortbildungen stellst. Das zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.