Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf im Unterricht und sozialen Leben.
- Arbeitgeber: Werde Teil von Perspektive Bildung e. V., einer innovativen Gesamtschule in Köln-Vogelsang.
- Mitarbeitervorteile: Genieße faire Bezahlung, Mitgliedschaft im Urban Sports Club und regelmäßige Fortbildungen.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Schulentwicklung und arbeite in einem motivierten, inklusiven Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erzieher:in, Heilerziehungspfleger:in oder Studium in Sozialer Arbeit/Pädagogik erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten mit bis zu 25 Stunden pro Woche.
Werde Teil unseres multiprofessionellen Teams! Du hast Lust eine neugegründete Schule in ihrem Schulentwicklungsprozess fachlich und mit viel Freude mitzugestalten? Für unsere Gesamtschule in Köln-Vogelsang suchen wir ab sofort eine pädagogische Fachkraft (m/w/d) mit bis zu 25 Stunden/Woche zur Unterstützung eines Schülers mit sonderpädagogischem Förderbedarf.
Deine Aufgaben:
- Hilfestellungen, Begleitung und Unterstützung, um die Teilhabe am Unterricht, des Ganztagsangebotes und am sozialen Leben sicherzustellen und individuell zu fördern.
- Enge fachliche Zusammenarbeit und Kooperation mit Lehrkräften, Sonderpädagog:innen und Eltern.
- Anfertigen von Dokumentationen und Sachstandsberichten für den Kostenträger.
Dein Profil:
- Erzieher:in, Heilerziehungspfleger:in oder Studium Soziale Arbeit, Dipl. Pädagog:in, Heilpädagog:innen, Sozialpädagog:in, Kindheitspädagog:in
- Freude, Offenheit und Motivation an der Arbeit mit Kindern
- wertschätzende, inklusive Grundhaltung
- strukturierte, selbständige Arbeitsweise
- sehr gute Kommunikationsfähigkeit
- Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit
Unsere Benefits:
- Zusätzliche zu einer fairen Bezahlung bieten wir:
- Mitgliedschaft im Urban Sports Club
- Ermäßigung beim Erwerb des Deutschlandtickets
- Möglichkeit des Erwerbs eines Job-Rads
- Corporate Benefits
- Angebote für Mitarbeitende
- Betriebliche Altersvorsorge durch Gehaltsumwandlung inkl. Zuschuss
- Regelmäßige kostenlose Fortbildungen
- Einbindung in feste Teamstrukturen mit Teamleitung vor Ort
Hast Du noch Fragen? Gerne beantwortet Dir diese: Dionysios Bonanos (Fachbereichsleitung Inklusionsbegleitung) unter Janine Fißmer (Fachbereichsleitung Inklusionsbegleitung) unter.
Interessiert? Wir freuen uns auf Deine Bewerbung per Mail an:
Mehr über uns als Arbeitgeber: Folgt uns auf Social Media: Perspektive Bildung e. V. │ Brohler Str. 13 │50968 Köln-Marienburg
Inklusionsbegleitung (m/w/d) für unsere Gesamtschule in Köln-Vogelsang Arbeitgeber: Perspektive Bildung e.V.
Kontaktperson:
Perspektive Bildung e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Inklusionsbegleitung (m/w/d) für unsere Gesamtschule in Köln-Vogelsang
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Bereich Inklusion arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu uns herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Methoden in der Inklusionspädagogik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Ansätze in deine Arbeit einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten konkret auf die Anforderungen der Stelle beziehen kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Eignung.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und deine inklusive Haltung in persönlichen Gesprächen. Authentizität und Leidenschaft sind oft entscheidend, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Inklusionsbegleitung (m/w/d) für unsere Gesamtschule in Köln-Vogelsang
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Schule: Recherchiere die Gesamtschule in Köln-Vogelsang und ihre Werte. Verstehe den Schulentwicklungsprozess und die spezifischen Bedürfnisse der Schüler, um deine Motivation und Eignung im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Inklusionsbegleiter:in hervorhebt. Betone deine pädagogische Ausbildung und Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern mit sonderpädagogischem Förderbedarf.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die inklusive Bildung und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit Lehrkräften und Eltern betonst. Zeige auf, wie du zur individuellen Förderung der Schüler beitragen kannst.
Dokumentation und Nachweise: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente, wie Zeugnisse und Nachweise über deine Qualifikationen, beifügst. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Perspektive Bildung e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben der Inklusionsbegleitung. Überlege dir, wie du Hilfestellungen und Unterstützung bieten kannst, um die Teilhabe am Unterricht zu fördern.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da enge Zusammenarbeit mit Lehrkräften, Sonderpädagog:innen und Eltern erforderlich ist, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten parat haben. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich kommuniziert hast.
✨Betone deine inklusive Grundhaltung
Stelle sicher, dass du deine wertschätzende und inklusive Haltung gegenüber Kindern und deren Bedürfnissen deutlich machst. Überlege dir, wie du diese Haltung in deiner Arbeit umsetzt.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit, indem du nach den angebotenen Fortbildungen fragst. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und deine Fähigkeiten zu verbessern.