Facharzt Strahlentherapie | m/w/d

Facharzt Strahlentherapie | m/w/d

Görlitz Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Städtisches Klinikum Görlitz

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Join our team to implement new radiation therapy procedures and care for patients.
  • Arbeitgeber: Städtisches Klinikum Görlitz is a leading academic hospital affiliated with TU Dresden.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy competitive pay, extensive training opportunities, and access to an on-site kindergarten.
  • Warum dieser Job: Make a real impact in patient care while working with cutting-edge technology in a supportive environment.
  • Gewünschte Qualifikationen: You should have completed or be progressing in your specialization in radiation therapy.
  • Andere Informationen: We offer full training authorization in radiation therapy and a collaborative work culture.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Abteilung/Aufgabengebiet

Das Städtische Klinikum Görlitz ist Akademisches Lehrkrankenhaus der TU Dresden und größter Schwerpunktversorger östlich von Dresden.

Zur Erweiterung unseres interdisziplinären Teams für die Klinik für Innere Medizin III + Strahlentherapie suchen wir für eine langfristige Zusammenarbeit einen zusätzlichen Mitarbeiter als Facharzt für Strahlentherapie (m/w/d) oder Arzt in Weiterbildung (m/w/d) für Strahlentherapie.

  • Klinik für Innere Medizin III + Strahlentherapie werden jährlich ca. 1.000 Patienten mit unserem integrierten strahlentherapeutisch-onkologischen Konzept behandelt, davon ca. 500 Patienten hauptsächlich strahlentherapeutisch.
  • Die vollumfängliche Modernisierung unserer Abteilung im Sommer 2022 umfasst einen voll ausgestatteten Linearbeschleuniger TrueBeam der Firma Varian, einen Oberflächenscanner der Firma C-Rad sowie die Umstellung auf elektronische Akte mit dem Onkologie Informationssystem ARIA.
  • Die Bestrahlungsplanung erfolgt an den Planungssystemen RayStation, Eclipse und Oncentra.
  • Neben der IMRT und RapidArc Bestrahlung werden zukünftig auch stereotaktische Bestrahlung möglich sein.
  • Des Weiteren verfügen wir über ein eigenes Planungs-CT sowie über einen MRT im selben Gebäude.
  • Durch die langjährig bestehende Kooperation mit einer Praxis für Strahlentherapie im selben Gebäude steht ein baugleicher Linearbeschleuniger zur zeitgerechten Fortsetzung der Strahlentherapie bei Ausfallzeiten zur Verfügung.
  • In der Klinik liegt die volle Weiterbildungsbefugnis für Strahlentherapie vor.

Ihre Aufgaben:

  • Mitwirkung bei der Implementierung neuer Verfahren
  • Medizinische Bestrahlungsplanung
  • Behandlung stationärer Patienten inklusive der systemischen Chemo- und Immuntherapie, Supportiv- und Schmerztherapie
  • Aufgaben eines medizinischen Strahlenschutzbeauftragten

Profil/Qualifikationen

  • Idealerweise abgeschlossene Facharztausbildung für Strahlentherapie oder fortgeschrittene Facharztausbildung und Fachkunde im Strahlenschutz
  • ausgeprägtes Einfühlungsvermögen im Umgang mit Tumorkranken und deren Angehörigen
  • Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit
  • Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit
  • eigenverantwortliche, gewissenhafte und engagierte Arbeitsweise

Stellenangebot und Perspektiven

  • attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag
  • vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • betriebseigenen Kindergarten und betriebliche Altersversorgung

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Diese richten Sie bitte entweder per Post oder auch als PDF-Datei per Mail, an:

onkologie.klinikum-goerlitz.de

Städtisches Klinikum Görlitz gGmbH
Personal
Girbigsdorfer Str. 1-3
02828 Görlitz

Ihre persönlichen Daten werden bis zur Beendigung des Stellenbesetzungsprozesses und 7 Monate danach gespeichert und dann gelöscht.

#J-18808-Ljbffr

Facharzt Strahlentherapie | m/w/d Arbeitgeber: Städtisches Klinikum Görlitz

Das Städtische Klinikum Görlitz bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für Fachärzte in der Strahlentherapie, mit modernster Ausstattung und einem interdisziplinären Team, das sich der bestmöglichen Patientenversorgung widmet. Unsere Mitarbeiter profitieren von attraktiven Vergütungen, vielfältigen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einem betriebseigenen Kindergarten, was die Vereinbarkeit von Beruf und Familie unterstützt. Zudem ermöglicht die volle Weiterbildungsbefugnis in der Strahlentherapie eine umfassende berufliche Entwicklung in einem innovativen und unterstützenden Umfeld.
Städtisches Klinikum Görlitz

Kontaktperson:

Städtisches Klinikum Görlitz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Facharzt Strahlentherapie | m/w/d

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Strahlentherapie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Technologien und Verfahren in der Strahlentherapie, insbesondere über die Geräte und Software, die im Städtischen Klinikum Görlitz verwendet werden. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Behandlungsmethoden hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit zu betonen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Patienten bestmöglich zu betreuen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Einfühlungsvermögen im Umgang mit Tumorkranken. Bereite dich darauf vor, in einem Gespräch zu erläutern, wie du mit Patienten und deren Angehörigen kommunizierst und sie in schwierigen Zeiten unterstützt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt Strahlentherapie | m/w/d

Facharztausbildung für Strahlentherapie
Fachkunde im Strahlenschutz
Medizinische Bestrahlungsplanung
Kenntnisse in IMRT und RapidArc Bestrahlung
Erfahrung mit Planungssystemen wie RayStation, Eclipse und Oncentra
Einfühlungsvermögen im Umgang mit Tumorkranken
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Verantwortungsbewusstsein
Teamfähigkeit
Eigenverantwortliche und gewissenhafte Arbeitsweise
Kenntnisse in systemischer Chemo- und Immuntherapie
Kompetenz in Supportiv- und Schmerztherapie

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Facharztzeugnisse, Nachweise über deine Fachkunde im Strahlenschutz und eventuell Empfehlungsschreiben. Eine aussagekräftige Bewerbung ist entscheidend.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Strahlentherapie und deine Erfahrungen im Umgang mit Tumorkranken darlegst. Betone deine Teamfähigkeit und Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung als PDF-Datei per E-Mail an die angegebene Adresse ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut lesbar sind und die E-Mail professionell formuliert ist.

Nachverfolgung: Nachdem du deine Bewerbung eingereicht hast, kannst du nach einigen Wochen höflich nach dem Stand deiner Bewerbung fragen. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Städtisches Klinikum Görlitz vorbereitest

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Sei bereit, Fragen zu deiner Facharztausbildung und deinen Erfahrungen in der Strahlentherapie zu beantworten. Informiere dich über die neuesten Verfahren und Technologien, die in der Klinik verwendet werden, wie den Linearbeschleuniger TrueBeam und die Planungssoftware.

Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit

Da der Umgang mit Tumorkranken und deren Angehörigen ein wichtiger Teil des Jobs ist, solltest du Beispiele für deine empathische Kommunikation und Teamarbeit parat haben. Überlege dir, wie du schwierige Gespräche geführt hast und welche Unterstützung du Patienten bieten kannst.

Hebe deine interdisziplinäre Zusammenarbeit hervor

Betone deine Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast, um die bestmögliche Patientenversorgung zu gewährleisten.

Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.

Facharzt Strahlentherapie | m/w/d
Städtisches Klinikum Görlitz
Städtisches Klinikum Görlitz
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>