Auf einen Blick
- Aufgaben: Assist in patient care within a dynamic internal medicine and gastroenterology team.
- Arbeitgeber: Join Contilia, a leading healthcare network dedicated to lifelong health in the Ruhr area.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible training options, attractive salary, and employee perks like bike leasing.
- Warum dieser Job: Be part of a young, ambitious team with opportunities for personal and professional growth.
- Gewünschte Qualifikationen: Team player with a passion for patient care and a desire for structured training.
- Andere Informationen: Participate in scientific studies and internal training programs.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Abteilung/Aufgabengebiet
Die Contilia begleitet mit ihrem Versorgungsnetzwerk aus Krankenhäusern, Medizinischen Versorgungszentren, Präventions-, Früherkennungs- und Rehabilitationsangeboten sowie Wohn- und Pflegeangeboten für Senioren Menschen im mittleren Ruhrgebiet lebenslang. Unter dem Symbol der Linde bilden mehr als 7.000 Mitarbeiter:innen eine zuverlässige und innovative Gemeinschaft, die sich dafür einsetzt, Gesundheit zu erhalten, Krankheit zu bewältigen und dabei die bestmögliche Lebensqualität zu sichern.
Für die Klinik für Innere Medizin und Gastroenterologie suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n
Assistenzarzt / Assistenzärztin (m/w/d) Innere Medizin und Gastroenterologie
Ausschreibungsnummer: 14332
Das Elisabeth-Krankenhaus Essen stellt als Akademisches Lehrkrankenhaus mit 531 Betten in 13 Fachabteilungen die örtliche Grund- und Regelversorgung sicher und nimmt in den Schwerpunkten Herz und Gefäße, Frau und Kind, Diabetes und Niere sowie Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes zudem Aufgaben der Maximalversorgung wahr. Jährlich werden hier fast 30.000 Patienten stationär und über 85.000 Patienten ambulant behandelt.
Das erwartet Sie
- Große Klinik für Innere Medizin und Gastroenterologie mit ca. 80 Betten auf Normalstationen sowie Betten auf der interdisziplinären kardiologisch-internistischen Intensivstation, der interdisziplinären intermediate-Care-Station und der interdisziplinären Aufnahmestation
- Tertiäres Referenzzentrum für therapeutische Endoskopie mit modernster Medizintechnik für alle diagnostischen und therapeutischen Leistungen
- Umfangreiche gastroenterologische Funktionsabteilung mit Schwerpunkt ösophageale Motilitätsdiagnostik
- Zentrum für diagnostische und therapeutische Endosonografie
- Große Sonografieabteilung, die alle sonografischen Untersuchungen und Interventionen einschließlich der Kontrastmittelsonografie auf hohem Niveau durchführt
- Zusammenarbeit in einem Team bestehend aus 7 Oberärzten und 15 Assistenzärzten in einem Zentrum mit überregionalem und komplexem Behandlungsspektrum
Profil/Qualifikationen
- Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein im Umgang mit Patienten und Angehörigen
- Wunsch nach einer fundierten Ausbildung und einem strukturierten, individuell abgestimmten Weiterbildungsprogramm
- Interesse an der Teilnahme an wissenschaftlichen Studien
- Freude am Beruf, Motivation zur persönlichen Weiterentwicklung und Bereitschaft, aktiv zur Weiterentwicklung unserer Abteilung beizutragen
- Interesse an kollegialem Austausch und aktiver Teilnahme an klinikinternen Fortbildungen
Stellenangebot und Perspektiven
- Möglichkeit zur vollen Weiterbildung in Innerer Medizin und Gastroenterologie
- Ein Produktives Arbeitsklima in einem ambitionierten, jungen Team mit leistungsorientierten Aufstiegschancen
- Langfristige berufliche Perspektiven in einem wachsenden Klinikverbund
- Flexible Teilnahme an Pflichtfortbildungen durch unser E-Learning-Programm
- Attraktive Vergütung nach AVR-Caritas
- Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung mit 5,6 % vom Bruttogehalt bei der Kirchlichen Zusatzversorgungskasse Köln (KZVK)
- Vielfältige Mitarbeitervorteile und Vergünstigungen (z.B. Corporate Benefits)
- Fahrradleasing über JobRad
Interessiert?
Für Fragen steht Ihnen Dr. med. David Albers, Chefarzt der Klinik, unter 0201 897-3101 gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Sie!
#J-18808-Ljbffr
Assistenzarzt Innere Medizin und Gastroenterologie m/w/d Arbeitgeber: Elisabeth-Krankenhaus Essen
Kontaktperson:
Elisabeth-Krankenhaus Essen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenzarzt Innere Medizin und Gastroenterologie m/w/d
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Klinik oder im Bereich Innere Medizin und Gastroenterologie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Gastroenterologie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den neuesten Behandlungsmethoden und Technologien hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor. Da Teamfähigkeit und kollegialer Austausch wichtig sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation zur persönlichen Weiterentwicklung. Informiere dich über das Weiterbildungsprogramm der Klinik und bringe eigene Ideen ein, wie du aktiv zur Weiterentwicklung der Abteilung beitragen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt Innere Medizin und Gastroenterologie m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Contilia: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Contilia und das Elisabeth-Krankenhaus Essen. Informiere dich über deren Versorgungsnetzwerk, die angebotenen Dienstleistungen und die Werte des Unternehmens.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben ist ebenfalls wichtig.
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Innere Medizin und Gastroenterologie zum Ausdruck bringst. Betone deine Teamfähigkeit, dein Verantwortungsbewusstsein und dein Interesse an der Weiterbildung.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Unterlagen absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Elisabeth-Krankenhaus Essen vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da es sich um eine Position in der Inneren Medizin und Gastroenterologie handelt, solltest du dich auf Fragen zu relevanten Krankheitsbildern und Behandlungsmethoden vorbereiten. Zeige dein Wissen über aktuelle Entwicklungen in der Gastroenterologie und sei bereit, deine Ansichten zu diskutieren.
✨Teamfähigkeit betonen
In der Klinik wird Teamarbeit großgeschrieben. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deinen Umgang mit Patienten und Angehörigen verdeutlichen. Zeige, dass du bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung des Teams beizutragen.
✨Interesse an Weiterbildung zeigen
Die Stelle bietet die Möglichkeit zur vollen Weiterbildung. Mache deutlich, dass du an einer fundierten Ausbildung interessiert bist und bereit bist, an Fortbildungen und wissenschaftlichen Studien teilzunehmen. Dies zeigt dein Engagement für deine berufliche Entwicklung.
✨Fragen zur Klinik und Abteilung stellen
Zeige dein Interesse an der Klinik, indem du gezielte Fragen zur Abteilung, den Arbeitsabläufen oder den Fortbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du dich bereits mit der Einrichtung auseinandergesetzt hast und motiviert bist, Teil des Teams zu werden.