eine_n Referent_in für Jugendhilfe (w/d/m)
eine_n Referent_in für Jugendhilfe (w/d/m)

eine_n Referent_in für Jugendhilfe (w/d/m)

Berlin Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte den innerverbandlichen Jugendhilfediskurs und vertrete unsere Interessen in der Jugendhilfe.
  • Arbeitgeber: Die Systemische Gesellschaft ist ein wachsender Fachverband mit über 6.000 Mitgliedern.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein nettes Team und eine faire Bezahlung nach TVöD Bund E13.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld mit sozialer Verantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein abgeschlossenes Studium in Sozialpädagogik oder verwandten Bereichen haben.
  • Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Hintergründe und mit Behinderungen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Systemische Gesellschaft ist ein Fachverband zur Vertretung und Weiterentwicklung des systemischen Ansatzes in verschiedenen Arbeitsfeldern. Mitglieder dieses Bundesverbandes sind über 6.000 Einzelmitglieder und rund 50 systemische Weiterbildungsinstitute. Wir suchen für unsere Geschäftsstelle in Berlin zum nächstmöglichen Termin eine_n Referent_in für Jugendhilfe (w/d/m) in Teilzeit (20 Std./Woche).

Anforderungen:

  • Abgeschlossenes Studium Sozialpädagogik/ Soziale Arbeit/ Pädagogik/ Erziehungswissenschaft/ Sozialmanagement / Psychologie
  • Kenntnisse über die Strukturen der Jugendhilfe, der Leistungsbeschreibungen & Leistungsentgelte
  • Praktische Erfahrungen in der Jugendhilfe (freier oder öffentlicher Träger)
  • Fundierte sozialrechtliche Kenntnisse der relevanten gesetzlichen Grundlagen, insbesondere im SGB VIII und V
  • Gewandt im mündlichen und schriftlichen Ausdruck
  • Kenntnisse und Kompetenzen im "Systemischen Denken und Handeln", bestenfalls haben Sie ein SG- oder DGSF-Zertifikat in Systemischer Beratung/ Systemischer Therapie oder Systemischer Supervision
  • Fähigkeit zu selbststrukturiertem Arbeiten/Projektsteuerung
  • Vernetzt denkend und arbeitend, kommunikativ, teamorientiert, durchsetzungsstark
  • Hauptstandort Berlin mit Reisetätigkeit
  • Gerne SG-Mitglied

Aufgaben:

  • Anregung, Bündelung und Strukturierung des innerverbandlichen Jugendhilfediskurses
  • Vertretung der fachpolitischen Positionen und Interessen der SG in jugendhilfepolitischen und fachpolitischen Zusammenhängen
  • Koordinierung der AG Jugendhilfe innerhalb der SG
  • Organisation von Fachformaten und Fachtagungen
  • Erarbeitung von Stellungnahmen und Entscheidungsvorlagen für den Vorstand zu jugendhilferelevanten Themen
  • (Mit-) Gestaltung der Kooperation mit der DGSF bei der strategischen Ausrichtung und Abstimmung im Auftritt nach außen.

Wir bieten:

  • Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem spannenden und schnell wachsenden Fachverband
  • Ein nettes und motiviertes Team
  • Familienfreundliche Arbeitsbedingungen
  • Eine Entlohnung in Anlehnung an TVöD Bund E13, unbefristeter Arbeitsvertrag

Vielfalt bereichert! Entscheidend für die Einstellung ist einzig die Qualifikation für die Stelle. Bei der Besetzung spielen Herkunft, Religion, Behinderung, sexuelle Orientierung oder Geschlechtsidentität keine Rolle. Ausdrücklich begrüßen wir Bewerbungen von Menschen nichtdeutscher Herkunft und Menschen mit Behinderung, sofern sie die Voraussetzungen erfüllen.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsschreiben, tabellarischer Lebenslauf und Zeugnisfotokopien in einer Datei). Bitte senden Sie diese unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins bis zum 15. Januar 2024 per E-Mail an: info@systemische-gesellschaft.de.

eine_n Referent_in für Jugendhilfe (w/d/m) Arbeitgeber: Systemische Gesellschaft

Die Systemische Gesellschaft bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und wachsenden Fachverband zu arbeiten, der sich für die Weiterentwicklung des systemischen Ansatzes in der Jugendhilfe einsetzt. Unser engagiertes Team in Berlin fördert eine familienfreundliche Arbeitsumgebung und bietet Ihnen vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Mit einer attraktiven Vergütung nach TVöD Bund E13 und einem unbefristeten Arbeitsvertrag sind wir bestrebt, ein inklusives und unterstützendes Arbeitsklima zu schaffen, das Vielfalt schätzt und fördert.
S

Kontaktperson:

Systemische Gesellschaft HR Team

info@systemische-gesellschaft.de

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: eine_n Referent_in für Jugendhilfe (w/d/m)

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Jugendhilfe tätig sind oder Erfahrungen im systemischen Ansatz haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Jugendhilfe und den relevanten gesetzlichen Grundlagen, insbesondere im SGB VIII und V. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein tiefes Verständnis für die Materie hast.

Tipp Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeiten im systemischen Denken und Handeln zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Kompetenzen in diesem Bereich unter Beweis stellen.

Tipp Nummer 4

Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Projektsteuerung und der Organisation von Fachformaten zu sprechen. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Fähigkeiten, die für die Position wichtig sind.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: eine_n Referent_in für Jugendhilfe (w/d/m)

Abgeschlossenes Studium in Sozialpädagogik, Sozialer Arbeit, Pädagogik, Erziehungswissenschaft, Sozialmanagement oder Psychologie
Kenntnisse über die Strukturen der Jugendhilfe
Praktische Erfahrungen in der Jugendhilfe (freier oder öffentlicher Träger)
Fundierte sozialrechtliche Kenntnisse, insbesondere im SGB VIII und V
Gewandtheit im mündlichen und schriftlichen Ausdruck
Kompetenzen im systemischen Denken und Handeln
Selbststrukturiertes Arbeiten und Projektsteuerung
Vernetztes Denken und Arbeiten
Kommunikative Fähigkeiten
Teamorientierung
Durchsetzungsvermögen
Erfahrung in der Organisation von Fachformaten und Fachtagungen
Fähigkeit zur Erarbeitung von Stellungnahmen und Entscheidungsvorlagen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deinem Bewerbungsschreiben ansprichst.

Individuelles Bewerbungsschreiben: Verfasse ein individuelles Bewerbungsschreiben, das deine Motivation für die Position als Referent_in für Jugendhilfe darstellt. Gehe auf deine Erfahrungen in der Jugendhilfe und deine Kenntnisse im sozialrechtlichen Bereich ein.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die dich für die Position qualifizieren.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen (Bewerbungsschreiben, Lebenslauf und Zeugnisfotokopien) in einer Datei zusammenfasst und diese fristgerecht per E-Mail an die angegebene Adresse sendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Systemische Gesellschaft vorbereitest

Verstehe die Jugendhilfe-Strukturen

Mach dich mit den Strukturen der Jugendhilfe und den relevanten gesetzlichen Grundlagen, insbesondere im SGB VIII und V, vertraut. Zeige im Interview, dass du diese Kenntnisse nicht nur hast, sondern auch anwenden kannst.

Bereite praktische Beispiele vor

Denke an konkrete Erfahrungen aus deiner bisherigen Arbeit in der Jugendhilfe, die du im Interview teilen kannst. Diese Beispiele sollten deine Fähigkeiten im systemischen Denken und Handeln verdeutlichen.

Kommunikation ist der Schlüssel

Da die Position kommunikative Fähigkeiten erfordert, übe deinen mündlichen Ausdruck. Sei bereit, deine Gedanken klar und strukturiert zu präsentieren, sowohl in der Diskussion als auch in schriftlichen Unterlagen.

Zeige Teamorientierung und Durchsetzungsvermögen

Hebe hervor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und gleichzeitig deine Ideen durchsetzen konntest. Dies zeigt, dass du sowohl kooperativ als auch durchsetzungsstark bist, was für die Rolle wichtig ist.

eine_n Referent_in für Jugendhilfe (w/d/m)
Systemische Gesellschaft
S
  • eine_n Referent_in für Jugendhilfe (w/d/m)

    Berlin
    Teilzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2026-10-31

  • S

    Systemische Gesellschaft

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>