Sanitäter (w/m/d)
Jetzt bewerben

Sanitäter (w/m/d)

Winterberg Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Sei Sanitäter bei spannenden Veranstaltungen und leiste lebensrettende Sofortmaßnahmen.
  • Arbeitgeber: Werde Teil des DRK Kreisverband Brilon e.V., einer engagierten Organisation im Bevölkerungsschutz.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße fachkundige Weiterbildungen, eigene Dienstbekleidung und wechselnde Aufgaben.
  • Warum dieser Job: Erlebe den Nervenkitzel bei Sportveranstaltungen und arbeite mit einem tollen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Selbstbewusstes Auftreten, Kontaktfreudigkeit und keine Angst vor Blut sind wichtig.
  • Andere Informationen: Ehrenamtliche Tätigkeit mit der Möglichkeit, aktiv zu helfen und Spaß zu haben.

Wir möchten Dich als Sanitäter (w/m/d) zum nächstmöglichen Zeitpunkt.

Deine Aufgaben:

  • Sanitätswachdienst bei Veranstaltungen
  • Sanitätswachdienst bei überregionalen Großveranstaltungen
  • Gefahrenabwehr des Bevölkerungsschutzes
  • Lebensrettende Sofortmaßnahmen
  • Notfallmedizinische Maßnahmen, die nicht in den Bereich des Rettungsdienstes fallen
  • Maßnahmen der Ersten Hilfe

Wir erwarten von Dir:

  • Selbstbewusstes Auftreten
  • Kontaktfreudig
  • Immer ein Lächeln im Gesicht
  • Keine Angst vor Blut (Hämatophobie)

Deine Benefits:

  • Fachkundige Weiterbildungen und Anleitungen
  • Eigene Dienstbekleidung
  • Persönliche Weiterbildung
  • Wechselnde Aufgaben
  • Mitgestaltungsmöglichkeiten
  • Spaß mit neuen Leuten
  • Speziell beim Sanitätsdienst: Immer in der ersten Reihe bei Sportveranstaltungen der Superlative.

STELLENDETAILS:

  • Beschäftigungsart: Ehrenamt
  • Einsatzort: RKG Brilon, RKG Marsberg, RKG Winterberg, RKG Olsberg, RKG Medebach
  • Organisation: DRK Kreisverband Brilon e.V.
  • Frühstmögliche Einstellung: sofort

KONTAKT:

02961 9655-16

Ansprechpartner: Manuel Kröger

Sanitäter (w/m/d) Arbeitgeber: DRK Kreisverband Brilon e.V.

Der DRK Kreisverband Brilon e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Dir als Sanitäter (w/m/d) nicht nur die Möglichkeit bietet, aktiv an spannenden Veranstaltungen teilzunehmen, sondern auch eine Vielzahl von Weiterbildungsmöglichkeiten und eine freundliche, kollegiale Arbeitsatmosphäre. Mit einem engagierten Team und der Chance, bei überregionalen Großveranstaltungen im Einsatz zu sein, kannst Du Deine Fähigkeiten weiterentwickeln und gleichzeitig einen wertvollen Beitrag zur Sicherheit der Bevölkerung leisten.
D

Kontaktperson:

DRK Kreisverband Brilon e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sanitäter (w/m/d)

Tip Nummer 1

Zeige dein selbstbewusstes Auftreten bereits im Vorstellungsgespräch. Übe, wie du dich in verschiedenen Situationen präsentierst, um sicherzustellen, dass du auch in stressigen Momenten ruhig und kompetent wirkst.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu anderen Sanitätern oder Fachleuten im Bereich Notfallmedizin zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Team zeigen. Dies kann helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und deine Kontaktfreudigkeit zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die spezifischen Veranstaltungen, bei denen du als Sanitäter tätig sein würdest. Zeige dein Wissen darüber im Gespräch, um zu verdeutlichen, dass du motiviert bist und dich mit der Organisation identifizierst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sanitäter (w/m/d)

Erste Hilfe Kenntnisse
Notfallmedizinische Fähigkeiten
Selbstbewusstes Auftreten
Kontaktfreudigkeit
Teamfähigkeit
Stressresistenz
Kommunikationsfähigkeiten
Empathie
Flexibilität
Fähigkeit zur Gefahrenabwehr
Verantwortungsbewusstsein
Belastbarkeit
Freundlichkeit
Bereitschaft zur Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über die Organisation: Beginne damit, den DRK Kreisverband Brilon e.V. zu recherchieren. Informiere Dich über deren Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen für die Position als Sanitäter.

Bereite Deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass Du alle relevanten Dokumente bereit hast, wie Deinen Lebenslauf, Nachweise über Weiterbildungen im Bereich Erste Hilfe und eventuell ein Motivationsschreiben, in dem Du Deine Begeisterung für die Stelle ausdrückst.

Betone Deine Soft Skills: In Deiner Bewerbung solltest Du besonders auf Deine Kontaktfreudigkeit und Dein selbstbewusstes Auftreten eingehen. Zeige, dass Du gerne im Team arbeitest und auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahrst.

Reiche Deine Bewerbung ein: Lade alle erforderlichen Dokumente über unsere Website hoch und achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor Du Deine Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK Kreisverband Brilon e.V. vorbereitest

Selbstbewusstes Auftreten

Zeige während des Interviews ein selbstbewusstes Auftreten. Das bedeutet, dass du aufrecht sitzt, Augenkontakt hältst und deine Antworten klar und deutlich formulierst. Dies vermittelt Sicherheit und Professionalität.

Vorbereitung auf Notfallszenarien

Bereite dich auf mögliche Fragen zu Notfallsituationen vor. Überlege dir, wie du in bestimmten Szenarien reagieren würdest, und bringe Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung ein. Dies zeigt, dass du die nötigen Fähigkeiten für den Sanitätsdienst besitzt.

Freundlichkeit und Kontaktfreudigkeit

Da der Job viel Kontakt mit Menschen erfordert, ist es wichtig, freundlich und kontaktfreudig zu wirken. Übe ein Lächeln und eine offene Körpersprache, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Organisation und die spezifischen Aufgaben zu erfahren.

D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>