Auf einen Blick
- Aufgaben: Übernehmen Sie die medizinische Verantwortung in der Akutversorgung und koordinieren Sie interdisziplinäre Zusammenarbeit.
- Arbeitgeber: Das Klinikum Gütersloh ist ein modernes Krankenhaus mit 410 Betten und einem dynamischen Team.
- Mitarbeitervorteile: Genießen Sie umfangreiche Sportangebote, Fortbildungsmöglichkeiten und ein vergünstigtes Job Ticket.
- Warum dieser Job: Arbeiten Sie in einer Einrichtung der Spitzenversorgung mit Gestaltungsspielraum und hervorragenden Zukunftsperspektiven.
- Gewünschte Qualifikationen: Sie sind Facharzt für Chirurgie mit Erfahrung in Notaufnahme und Traumaversorgung.
- Andere Informationen: Zusatzweiterbildung für Klinische, Akut- und Notfallmedizin wird angeboten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Abteilung/Aufgabengebiet
Das Klinikum Gütersloh ist ein Krankenhaus der Schwerpunktversorgung mit 410 Betten in 12 Fachabteilungen und Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Münster.
Wir suchen
Facharzt für Chirurgie in der Zentralen Notaufnahme (ZNA)
Die Zentrale Notaufnahme des Klinikum Gütersloh wurde im Jahr 2011 nach modernsten notfallmedizinischen Aspekten komplett renoviert und umgebaut. Räumlich verfügt die Zentrale Notaufnahme derzeit über 2 Schockräume sowie 10 Behandlungsräume. Als Schwerpunktversorger behandeln wir jährlich ca. 30.000 Patienten mit akuten Erkrankungen und Verletzungen aller Art in einem kompetenten, dynamischen Team. Ein zertifiziertes regionales Traumazentrum, ein Alterstraumazentrum und eine Chest Pain Unit sind etabliert. Es besteht die Teilnahme am Verletzungsartenverfahren der DGUV und Schwerstverletztenartenverfahren Hand inklusive eines 24h Replantationsdienstes. Im Rahmen der gestuften Notfallversorgung erfüllt das Klinikum Gütersloh die Kriterien der „Erweiterten Notfallversorgung“. Eine Aufnahmestation mit 6 Betten ist in die ZNA integriert.
Ihre Aufgaben
- Übernahme der medizinischen Verantwortung in der Akutversorgung
- Sicherstellung erstklassiger Medizin in Diagnostik und Therapie
- Koordination der interdisziplinären und interprofessionellen Zusammenarbeit
- Anleitung der in Ihrem Bereich tätigen Mitarbeiter
- Enge Zusammenarbeit mit Rettungsdienst, KV-Notfallpraxis am Klinikum und Einweisern
- Weiterentwicklung der Abteilung
- Sie arbeiten Montag bis Sonntag.
Profil/Qualifikationen
- Sie sind Facharzt für Chirurgie, bevorzugt Chirurgie & Unfallchirurgie
- Sie haben bereits Erfahrungen im Bereich einer Notaufnahme und im Bereich Traumaversorgung gesammelt
- Eine Dienstleistungsorientierung zeichnet Sie ebenso aus wie Teamfähigkeit, patienten-orientiertes Arbeiten und Freude im Umgang mit Menschen
Stellenangebot und Perspektiven
- Eine anspruchsvolle, abwechslungsreiche Tätigkeit mit Handlungs- und Gestaltungsspielraum in einer Einrichtung der medizinischen Spitzenversorgung in OWL
- Zusatzweiterbildung für Klinische, Akut- und Notfallmedizin
- eine Vergütung nach dem Tarifvertrag für Ärzte in kommunalen Krankenhäusern (TV-Ärzte/VKA) mit einer arbeitgeberfinanzierten Altersvorsorge
- Arbeiten in einem respektvollen Miteinander mit hervorragenden Zukunftsperspektiven
- Weitere Benefits: umfangreiche Sport- und Gesundheitsangebote, Personalverkauf in der Apotheke, Firmenfeiern, vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten, vergünstigtes Job Ticket, prämienbasiertes betriebliches Vorschlagswesen
#J-18808-Ljbffr
Facharzt für Chirurgie m/w/d Arbeitgeber: Klinikum Gütersloh
Kontaktperson:
Klinikum Gütersloh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt für Chirurgie m/w/d
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits im Klinikum Gütersloh oder in ähnlichen Einrichtungen arbeiten. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Notfallmedizin und Chirurgie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem aktuellen Stand bist und bereit bist, dein Wissen aktiv einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Das Klinikum legt großen Wert auf Teamarbeit, also sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Patientenversorgung! In der Notaufnahme ist es wichtig, empathisch und patientenorientiert zu arbeiten. Teile Geschichten, die deine Hingabe und deinen Umgang mit Patienten verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt für Chirurgie m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Klinikum Gütersloh: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Klinikum Gütersloh. Informiere dich über die Abteilungen, die angebotenen Dienstleistungen und die Philosophie des Hauses, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Facharztqualifikationen, Nachweise über Weiterbildungen sowie ein aussagekräftiges Motivationsschreiben, das deine Erfahrungen in der Notfallmedizin hervorhebt.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Chirurgie und Notfallmedizin zum Ausdruck bringst. Betone deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website des Klinikums Gütersloh ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Unterlagen absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Gütersloh vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische medizinische Fragen vor
Da die Position einen Facharzt für Chirurgie in der Zentralen Notaufnahme erfordert, solltest du dich auf Fragen zu akuten Erkrankungen, Traumaversorgung und interdisziplinärer Zusammenarbeit vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Notaufnahme ist Teamarbeit entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen Fachrichtungen und im Team gearbeitet hast. Betone deine Fähigkeit, in stressigen Situationen ruhig und kooperativ zu bleiben.
✨Hebe deine Dienstleistungsorientierung hervor
Die Patientenorientierung ist ein wichtiger Aspekt dieser Rolle. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit patientenfreundliche Entscheidungen getroffen hast und wie du sicherstellst, dass die Patientenversorgung immer an erster Stelle steht.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Klinikum Gütersloh bietet zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach spezifischen Programmen oder Schulungen fragst, die dir helfen könnten, in deiner Rolle als Facharzt für Chirurgie zu wachsen.