Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite den Kreißsaal und die Geburtsplanungssprechstunde in einem spezialisierten Team.
- Arbeitgeber: Arbeite in der Landesfrauenklinik unter der Leitung von Prof. Dr. Markus Fleisch.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Corporate Benefits, kostenlose Krankenzusatzversicherung und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen, kollegialen Arbeitsumfeld mit hohem Freizeitwert.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharztweiterbildung in Gynäkologie und Geburtshilfe sowie Erfahrung in geburtshilflicher Ultraschalldiagnostik erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur wissenschaftlichen Arbeit inklusive Promotion und Habilitation.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.
Abteilung/Aufgabengebiet
Für eine oberärztliche Tätigkeit in unsererLandesfrauenklinik mit dem Schwerpunkt klinische Geburtshilfe/Perinatalmedizinsuchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Oberarzt (m/w/d)
in Voll – oder Teilzeit.
Das erwartet Sie
- Oberärztliche Koordination des Kreißsaales und der Geburtsplanungssprechstunde der Landesfrauenklinik (Direktor: Prof. Dr. Markus Fleisch)
- Persönliches Einbringen in ein hochspezialisiertes Team
- Professionelle und fachlich exzellente Behandlung der Patient:innen
- Teilnahme an den Bereitschaftsdiensten der Landesfrauenklinik
Profil/Qualifikationen
Das bringen Sie mit
- Abgeschlossene Facharztweiterbildung Gynäkologie und Geburtshilfe mit Schwerpunkt Spezielle Geburtshilfe/Perinatalmedizin
- Breite klinische Ausbildung im Schwerpunkt mit besonderer Expertise und Erfahrung auf dem Gebiet der geburtshilflichen Ultraschalldiagnostik
- Begeisterungsfähigkeit, Empathie und Serviceorientierung
- Hohes Verantwortungsbewusstsein und Kreativität
- Interesse an Lehre, wissenschaftlicher Tätigkeit und universitärer Medizin
- Kooperatives und kollegiales Arbeiten mit der Pflege und anderen Berufsgruppen
Stellenangebot und Perspektiven
Freuen Sie sich auf
- Möglichkeit der wissenschaftlichen Arbeit inklusive Promotion und Habilitation
- Abwechslungsreiche und vielseitige Tätigkeit mit interessanten Gestaltungsmöglichkeiten sowie ein modernes, freundliches und kollegiales Arbeitsklima in attraktiver Umgebung mit hohem Freizeitwert
- Corporate Benefits (attraktive Preisnachlässe auf über 250 Topmarken) sowie kostenlose Krankenzusatzversicherung mit der Helios PlusCard
- Zahlreiche Fort- und Weiterbildungsangebote sowie jährliches Mitarbeitergespräch zur eigenen Karriereplanung
- Helios Zentralbibliothek (kostenfreier Zugang)
Jetzt liegt es nur noch an Ihnen!
Für nähere Auskünfte steht Ihnen Herr Prof. Dr. med. Markus Fleisch, Direktor der Landesfrauenklinik, gern unter der Telefonnummer 0202/896-1400 oder per E-Mail markus.fleisch(at)helios-gesundheit.de zur Verfügung.
#J-18808-Ljbffr
Oberarzt Geburtshilfe/Perinatalmedizin m/w/d Arbeitgeber: Helios Universitätsklinikum Wuppertal | Standort Barmen

Kontaktperson:
Helios Universitätsklinikum Wuppertal | Standort Barmen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt Geburtshilfe/Perinatalmedizin m/w/d
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Geburtshilfe oder Perinatalmedizin tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Geburtshilfe und Perinatalmedizin. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung des Fachgebiets hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit und interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Da die Stelle eine enge Kooperation mit Pflegekräften und anderen Berufsgruppen erfordert, ist es wichtig, deine Erfahrungen in diesem Bereich zu betonen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Lehre und wissenschaftliche Tätigkeiten. Wenn du bereits an Forschungsprojekten oder Lehrveranstaltungen teilgenommen hast, bringe diese Erfahrungen aktiv in das Gespräch ein, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt Geburtshilfe/Perinatalmedizin m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Recherchiere die Landesfrauenklinik und ihre Schwerpunkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Abteilung für Geburtshilfe und Perinatalmedizin zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Facharztdiploms, Lebenslaufs, Nachweisen über Weiterbildungen und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben kann ebenfalls hilfreich sein.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Betone deine Erfahrungen in der geburtshilflichen Ultraschalldiagnostik und deine Teamfähigkeit.
Überprüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Helios Universitätsklinikum Wuppertal | Standort Barmen vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da die Position einen hohen fachlichen Anspruch hat, solltest du dich auf Fragen zur Geburtshilfe und Perinatalmedizin vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Expertise in der geburtshilflichen Ultraschalldiagnostik unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Stelle erfordert kooperatives und kollegiales Arbeiten. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit und Empathie zu demonstrieren.
✨Hebe dein Interesse an Lehre und Forschung hervor
Da die Klinik Möglichkeiten für wissenschaftliche Arbeit bietet, solltest du dein Interesse an Lehre und Forschung betonen. Sprich über deine bisherigen Erfahrungen in diesen Bereichen und wie du dich weiterentwickeln möchtest.
✨Sei bereit, über deine Verantwortungsbereitschaft zu sprechen
In dieser Rolle ist ein hohes Verantwortungsbewusstsein gefragt. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit Verantwortung übernommen hast, sei es in der Patientenversorgung oder in der Koordination von Abläufen.