Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Kinder mit Förderbedarf im Unterricht und bei Projekten.
- Arbeitgeber: Die Stiftung Jugendhilfe aktiv fördert Kinder und Familien für ein selbstbestimmtes Leben.
- Mitarbeitervorteile: 500€ monatliche Vergütung, 30 Tage Urlaub, tolles Team.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem respektvollen Umfeld mit gesellschaftlicher Vielfalt.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 17 Jahre alt, Führerschein von Vorteil, Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Freiwilligendienst zwischen 6-18 Monaten, keine Unterkunft verfügbar.
Unser Leitspruch: Lust auf Leben! Zukunft stiften. Die Stiftung Jugendhilfe aktiv ist eine gemeinnützige kirchliche Stiftung bürgerlichen Rechts. Mehr als 1000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter fördern und unterstützen Kinder, Jugendliche und Familien auf Ihrem Weg zu einem selbst bestimmten, eigenverantwortlichen Leben.
Unterstütze unser Team! Ein Freiwilligendienst ist bei uns zwischen 6-18 Monaten möglich. Eine Unterkunft können wir dir leider nicht anbieten. In der Außenklasse Ostheim werden Kinder der Klassenstufe 1-4 mit besonderem Förderbedarf im sozial-emotionalen Bereich im Schulalltag unterstützt.
Unser Angebot:
- ein spannendes, herausforderndes und abwechslungsreiches Arbeitsfeld mit Bezug zur pädagogischen Arbeit
- ein hilfsbereites und kompetentes Team, das sich auf dich freut
- 500€ mtl Vergütung
- 30 Tage Urlaub pro Jahr
Deine Aufgaben:
- Unterstützung im Unterricht und bei der Unterrichtsvorbereitung
- Unterstützung bei Nachmittagsangeboten (AGs, Projekte)
- Besorgungen und Fahrdienste
- Organisationsaufgaben bei Veranstaltungen
Das bringst du mit:
- wertschätzende Haltung gegenüber jungen Menschen und deren Familien
- Bereitschaft zur Reflektion und Teamfähigkeit
- selbstständige Bewältigung von Aufgaben
- Du bist mindestens 17 Jahre alt
- wenn möglich, einen Führerschein
Weitere Informationen erhältst du telefonisch bei unserem Konrektor Johannes Eller unter 0711 74 591 759. Wir leben den Umgang mit gesellschaftlicher Vielfalt im Alltag. Wir pflegen eine Kultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Die Förderung der Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich. Wir begrüßen daher Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Nationalität, Weltanschauung und sexueller Orientierung.
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich bitte hier online. Wir freuen uns auf deine Bewerbung und darauf, dich näher kennenzulernen!
Stellenanbieter: Stiftung Jugendhilfe aktiv, Bernhauser Straße 20, 70599 Stuttgart
FSJ Schule für Kinder mit Förderbedarf, Außenklasse Ostheim Arbeitgeber: Kliniken Naturpark Altmuehltal
Kontaktperson:
Kliniken Naturpark Altmuehltal HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: FSJ Schule für Kinder mit Förderbedarf, Außenklasse Ostheim
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Stiftung Jugendhilfe aktiv und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ihre Mission verstehst und teilst, insbesondere den Fokus auf die Unterstützung von Kindern mit Förderbedarf.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deinem Leben oder deiner bisherigen Erfahrungen zu nennen, die deine Teamfähigkeit und deine wertschätzende Haltung gegenüber jungen Menschen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Arbeit in der Außenklasse Ostheim zeigen. Dies könnte beispielsweise die Art der Projekte oder AGs betreffen, die du unterstützen würdest.
✨Tip Nummer 4
Falls du einen Führerschein hast, erwähne dies im Gespräch, da es für die Position von Vorteil sein kann. Es zeigt auch deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen und flexibel zu sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: FSJ Schule für Kinder mit Förderbedarf, Außenklasse Ostheim
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Stiftung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Stiftung Jugendhilfe aktiv. Verstehe ihre Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Motivation klar darzustellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das FSJ interessierst und welche Erfahrungen oder Fähigkeiten du mitbringst, die dir in dieser Rolle helfen werden.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen, wie z.B. Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten im sozialen Bereich, die deine Eignung für die Arbeit mit Kindern mit Förderbedarf unterstreichen.
Bewerbung online einreichen: Reiche deine Bewerbung direkt über die Website der Stiftung ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kliniken Naturpark Altmuehltal vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern
Erzähle im Interview von deinen Erfahrungen oder deiner Motivation, mit Kindern zu arbeiten, insbesondere mit solchen, die besonderen Förderbedarf haben. Deine Begeisterung wird positiv wahrgenommen.
✨Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor
Da Teamfähigkeit eine wichtige Voraussetzung ist, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit parat haben, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du gut ins bestehende Team passt.
✨Reflektiere über deine Werte und Haltung
Die Stiftung legt großen Wert auf eine wertschätzende Haltung. Überlege dir, wie du diese Werte in deiner täglichen Arbeit umsetzen würdest und sei bereit, darüber zu sprechen.
✨Frage nach den Herausforderungen im Alltag
Zeige Interesse an der Position, indem du nach den spezifischen Herausforderungen fragst, die in der Außenklasse Ostheim auftreten können. Das zeigt, dass du dich aktiv mit der Rolle auseinandersetzt.