Auf einen Blick
- Aufgaben: Bereite den OP-Saal vor und unterstütze bei Operationen mit verschiedenen Berufsgruppen.
- Arbeitgeber: Die BG Unfallklinik Murnau ist führend in der Akutversorgung und Rehabilitation von schwerstverletzten Menschen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Operationstechnische Assistenz oder Pflegefachkraft, kommunikativ und verantwortungsbewusst.
- Andere Informationen: Strukturierte Einarbeitung und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
BG Unfallklinik Murnau, 08.01.2025
Pflege Vollzeit- oder Teilzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet.
Ihre Aufgaben:
- Nach einer vollumfänglichen Einarbeitung in alle Fachabteilungen unseres zentralen OPs sind Sie für die Vor- und Nachbereitung des OP-Saals verantwortlich, dazu zählen u. a. die benötigten Instrumente, Lagerungsmaterialien sowie technischen Geräte.
- Instrumentation und Bedienung der technischen Geräte während der angesetzten Operationen.
- Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen bspw. Ärzten (m/w/d), der Anästhesie-Pflege oder OP-Logistik.
- Erledigung anfallender administrativer und logistischer Tätigkeiten als Springerdienst.
- Mithilfe beim Lagern der Patientinnen und Patienten.
- Wechsel im Zweischichtbetrieb von 07:00 – 20:00 Uhr und Übernahme von Bereitschafts- und Rufdiensten.
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als Operationstechnische Assistenz oder Pflegefachmann/Pflegefachfrau (m/w/d).
- Berufseinsteiger oder bereits mit Berufserfahrung im OP sind herzlich willkommen.
- Verantwortungsbewusste Arbeitsweise, Kommunikationsstärke und wertschätzender Umgang.
- Wunsch, sich in den vielfältigen und verantwortungsvollen Aufgaben unserer OP-Abteilung zu verwirklichen und Ihr Fachwissen einzubringen bzw. zu vertiefen.
- Freude an der interdisziplinären Zusammenarbeit.
Unser Angebot:
- Ein abwechslungsreicher Arbeitsplatz in einer stetig wachsenden Klinik.
- Attraktive Vergütung gemäß TV-BG Kliniken unter Berücksichtigung der Vordienstzeiten, Jahressonderzahlung sowie zusätzliche Sozialleistungen.
- Mind. 30 Tage Urlaub, verschiedene Arbeitszeitmodelle sowie unsere Kindertagesstätte und klinikeigener Wohnraum inkl. Stellplatz (je nach Verfügbarkeit).
- Mitarbeiterrabatte in der Region, Corporate Benefits-Portal und vergünstigter Apothekeneinkauf.
- Strukturierte Einarbeitung durch Praxisanleitende, regelmäßige Feedback-Gespräche und ein kollegiales Team.
- Unterstützung bei fachlicher und persönlicher Weiterbildung mit zahlreichen Fachweiterbildungskursen.
- Betriebliches Gesundheitsmanagement "BG InTakt" mit einem abwechslungsreichen Angebot.
- Vielfältiges Unterstützungsangebot wie z.B. Verpflegungsassistenten und innerbetrieblichen Patiententransport.
Sie sind neugierig geworden? Dann freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme! Gerne können Sie uns auch bei ein Hospitation kennenlernen.
OP-Fachkraft (m/w/d) für den OP Arbeitgeber: Berufsgenossenschaftliche Unfallklinik Murnau (BGU)
Kontaktperson:
Berufsgenossenschaftliche Unfallklinik Murnau (BGU) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: OP-Fachkraft (m/w/d) für den OP
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Abläufe und Technologien, die in der BG Unfallklinik Murnau verwendet werden. Ein gutes Verständnis der technischen Geräte und Instrumente, die im OP eingesetzt werden, kann dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs kompetent zu wirken.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Klinik. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die OP-Fachkräfte geben, was dir einen Vorteil im Auswahlprozess verschaffen kann.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Da du eng mit Ärzten und Pflegepersonal arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit zu betonen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Die BG Unfallklinik Murnau legt Wert auf fachliche und persönliche Weiterbildung, also sei bereit, über deine Lernziele und wie du dich in der Rolle weiterentwickeln möchtest, zu sprechen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: OP-Fachkraft (m/w/d) für den OP
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die OP-Fachkraft wichtig sind, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Ausbildung als Operationstechnische Assistenz oder Pflegefachmann/Pflegefachfrau hervorhebt. Betone relevante Erfahrungen im OP-Bereich und deine Fähigkeiten in der interdisziplinären Zusammenarbeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich an der Arbeit in der BG Unfallklinik Murnau reizt. Hebe deine Kommunikationsstärke und verantwortungsbewusste Arbeitsweise hervor.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berufsgenossenschaftliche Unfallklinik Murnau (BGU) vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fachfragen
Stelle sicher, dass du dich mit den spezifischen Anforderungen der OP-Fachkraft vertraut machst. Informiere dich über die gängigen Instrumente und technischen Geräte, die im OP verwendet werden, und sei bereit, deine Kenntnisse darüber im Interview zu demonstrieren.
✨Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen
Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit Ärzten und Pflegepersonal erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, die deine Kommunikationsfähigkeit und Teamarbeit unter Beweis stellen. Zeige, dass du in der Lage bist, in einem interdisziplinären Umfeld zu arbeiten.
✨Verantwortungsbewusstsein zeigen
Hebe hervor, wie wichtig dir eine verantwortungsvolle Arbeitsweise ist. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du Verantwortung übernommen hast, sei es in der Ausbildung oder in vorherigen Positionen.
✨Flexibilität und Bereitschaft zur Schichtarbeit
Da die Stelle Schicht- und Bereitschaftsdienste umfasst, solltest du deine Flexibilität und Bereitschaft, in verschiedenen Schichten zu arbeiten, klar kommunizieren. Zeige, dass du die Herausforderungen eines 24/7-Betriebs verstehst und bereit bist, dich darauf einzustellen.