Auf einen Blick
- Aufgaben: Interdisciplinary care of pediatric patients, performing examinations and therapeutic procedures.
- Arbeitgeber: Klinikum Landsberg am Lech offers modern healthcare with a focus on patient-centered care.
- Mitarbeitervorteile: Secure job with flexible hours, training opportunities, and attractive salary packages.
- Warum dieser Job: Join a supportive team with a strong spirit and make a real impact in children's health.
- Gewünschte Qualifikationen: Completed specialist training in pediatrics with experience as a specialist or senior physician.
- Andere Informationen: Free vegetarian meals, fitness programs, and employee discounts available.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
ZUHÖREN
MACHEN
HEILEN
Das Klinikum Landsberg am Lech bietet ein breites medizinisches Spektrum mit einzelnen spezialisierten Zentren im Rahmen der Grund- und Regelversorgung im Landkreis. Kommunal, fest verwurzelt und modern – mit einer Premiumstation, individueller Patientenbetreuung und zukunftsträchtigen Bauvorhaben sind wir ein Haus mit kurzen Wegen.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Facharzt | Oberarzt Kinder- und Jugendmedizin | Pädiatrie (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit
Ihre Aufgaben
- Interdisziplinäre Betreuung von pädiatrischen chirurgischen und HNO-Kindern auf Station
- Durchführung von Untersuchungen und operativen sowie therapeutischen Eingriffen
- Sehr vielfältiger Arbeitsbereich mit Stationsarbeit, zentraler Notaufnahme und Betreuung von Neugeborenen nach Geburt im Kreißsaal und OP (Kaiserschnitte)
- Teilnahme an den Hintergrunddiensten als Rufbereitschaft
Ein Einstieg ist als Facharzt oder Oberarzt (mit angepasstem Aufgabenprofil) (m/w/d) möglich.
Ihr Profil
- Abgeschlossene Facharztausbildung Kinder- und Jugendmedizin
- Fundierte Erfahrungen als Fach- bzw. als Oberarzt (m/w/d)
- Verantwortungsbewusstsein sowie Einfühlungsvermögen gegenüber Patienten und deren Eltern
- Hohes Engagement, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
Wir bieten Ihnen
- Einen sicheren Arbeitsplatz in einem Klinikum mit 218 Betten und rund 750 Mitarbeitern
- Abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit Einfluss auf die Dienstplangestaltung
- Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Attraktive tarifvertragliche Vergütung und betriebliche Altersversorgung
- Ein angenehmes Miteinander mit viel Team-Spirit und interdisziplinärer Kooperation
- Gut etablierte psychosoziale Unterstützung (PSU)
- Umfassendes Gesundheits-Management inkl. Firmenfitness mit EGYM Wellpass
- Kostenloses vegetarisches Gericht in der Klinik-Cafeteria, kostenfreie Parkplätze, diverse Mitarbeitervergünstigungen wie Unterbringung als Patient in unseren Premiumzimmern
Ihr Ansprechpartner
Dr. Michael Steidl
Leitender Oberarzt Kinder- und Jugendmedizin
Tel. 08191 333-1130 (Sekretariat)
Bitte senden Sie uns Ihre Unterlagen bevorzugt als Online-Bewerbung. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
#J-18808-Ljbffr
Facharzt | Oberarzt Kinder- und Jugendmedizin | Pädiatrie (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit Arbeitgeber: Klinikum Landsberg am Lech

Kontaktperson:
Klinikum Landsberg am Lech HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt | Oberarzt Kinder- und Jugendmedizin | Pädiatrie (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits im Klinikum Landsberg am Lech arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Kinder- und Jugendmedizin. Zeige in deinem Gespräch, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen und Trends in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Teamfähigkeit und dein Engagement unter Beweis stellen. Das Klinikum legt großen Wert auf interdisziplinäre Zusammenarbeit und Empathie gegenüber Patienten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Stelle klar und deutlich. Erkläre, warum du gerade in diesem Klinikum arbeiten möchtest und wie du zur positiven Atmosphäre und zum Team-Spirit beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt | Oberarzt Kinder- und Jugendmedizin | Pädiatrie (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Facharztausbildung, Nachweise über deine Erfahrungen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Kinder- und Jugendmedizin darlegst. Betone deine Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich für die Position qualifizieren, und zeige dein Engagement für die Patientenbetreuung.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung bevorzugt online ein. Achte darauf, dass du alle geforderten Dokumente hochlädst und überprüfe, ob alle Informationen korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch: Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Informiere dich über das Klinikum Landsberg am Lech, seine Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle. Überlege dir auch, welche Fragen du an den Ansprechpartner stellen möchtest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Landsberg am Lech vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische medizinische Fragen vor
Erwarte, dass dir Fragen zu pädiatrischen Erkrankungen und Behandlungsmethoden gestellt werden. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Kinder- und Jugendmedizin, um dein Fachwissen unter Beweis zu stellen.
✨Zeige Empathie und Teamfähigkeit
Da die Arbeit mit Kindern und deren Eltern einfühlsames Handeln erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung bereit haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team und den Umgang mit Patienten verdeutlichen.
✨Informiere dich über das Klinikum Landsberg am Lech
Mache dich mit den Werten und der Philosophie des Klinikums vertraut. Zeige während des Interviews, dass du die Vision des Unternehmens teilst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu verwirklichen.
✨Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Klinikum bietet individuelle Fortbildungsmöglichkeiten an. Stelle Fragen dazu, um dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung zu zeigen und um zu erfahren, wie du dich in der Organisation weiterentwickeln kannst.