Auf einen Blick
- Aufgaben: Plan and monitor radiological investigations while ensuring compliance with safety regulations.
- Arbeitgeber: Join a reputable company specializing in the decommissioning of nuclear reactors and safe storage operations.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a permanent contract, fair pay, 30 vacation days, and flexible working hours for work-life balance.
- Warum dieser Job: Be part of impactful projects in a supportive environment that values your professional growth and well-being.
- Gewünschte Qualifikationen: Technical training in radiation protection or equivalent experience; structured and responsible work style required.
- Andere Informationen: Opportunities for further training and a comprehensive health management program are provided.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen aktuell in direkter Personalvermittlung für ein etabliertes Unternehmen, das den Rückbau von stillgelegten Reaktorblöcken sowie den sicheren Betrieb eines Zwischenlagers verantwortet, einen Ingenieur Strahlenschutz (m/w/d) am Standort Lubmin. Das Unternehmen bietet abwechslungsreiche Aufgaben und passt die Tätigkeiten flexibel an den Fortschritt der Rückbauprojekte an.
IHRE VORTEILE
- Sie erhalten ein unbefristetes Arbeitsverhältnis, das Ihnen langfristige Planungssicherheit bietet.
- Ihre Vergütung erfolgt gemäß Tarifvertrag, wodurch Sie von einer transparenten und fairen Entlohnung profitieren.
- Zusätzlich dürfen Sie sich über attraktive Sozialleistungen freuen, wie beispielsweise eine Jahressonderzahlung.
- Dank flexibler Arbeitszeitmodelle haben Sie die Möglichkeit, Beruf und Privatleben optimal zu vereinbaren.
- Sie genießen 30 Tage Urlaub im Jahr, die Ihnen ausreichend Zeit zur Erholung und für persönliche Interessen bieten.
- Das Unternehmen unterstützt Sie aktiv bei Ihrer beruflichen Weiterentwicklung, indem es Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen fördert.
- Ein umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement sorgt für Ihr Wohlbefinden. Dazu gehören Angebote wie Sportkurse, die Ihre Fitness fördern, sowie ein arbeitsmedizinischer Dienst, der Ihre Gesundheit am Arbeitsplatz im Blick behält.
IHRE AUFGABEN
- Sie planen, bereiten vor und überwachen die Durchführung radiologischer Untersuchungen.
- Sie erstellen Betriebs-, Strahlenschutz- und Fachanweisungen sowie technische Berichte.
- Sie wirken an der Dokumentation und Auswertung von Analyseergebnissen und Messwerten mit.
- Sie kontrollieren die ordnungsgemäße Durchführung von Arbeiten innerhalb des Kontrollbereichs im Rahmen der System- und Objektzuständigkeit.
- Sie tragen zur Einhaltung behördlicher Auflagen bei und berücksichtigen strahlenschutztechnische Aspekte bei der Planung von Anlagen.
- Sie übernehmen die Verantwortung für die Prozesse in Ihrem eigenen Arbeitsbereich.
IHR PROFIL
- Sie haben eine technische Ausbildung im Bereich Strahlenschutz oder sind als Strahlenschutztechniker (m/w/d) qualifiziert. Ein Quereinstieg ist ebenfalls möglich.
- Sie bringen einschlägige Kenntnisse und Fähigkeiten in der Realisierung komplexer Koordinierungsprozesse mit.
- Sie besitzen erweiterte Kenntnisse im Umgang mit MS Office, insbesondere in Word und Excel.
- Ihre Arbeitsweise ist strukturiert und eigenverantwortlich.
#J-18808-Ljbffr
Strahlenschutztechniker (m/w/d) Arbeitgeber: TEICON Engineering GmbH
Kontaktperson:
TEICON Engineering GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Strahlenschutztechniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Bereich Strahlenschutz arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich Strahlenschutz. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Strahlenschutz verdeutlichen und zeige, wie du komplexe Koordinierungsprozesse erfolgreich umgesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. Das Unternehmen legt Wert auf berufliche Entwicklung, also sei bereit, über deine Lernbereitschaft zu sprechen und welche Fortbildungsmaßnahmen du in der Vergangenheit genutzt hast oder nutzen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Strahlenschutztechniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Strahlenschutztechniker zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die du in der Strahlenschutztechnik erworben hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist und was dich an der Arbeit im Rückbau von Reaktorblöcken interessiert. Hebe deine technischen Qualifikationen und deine Bereitschaft zur Weiterbildung hervor.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache professionell und klar ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TEICON Engineering GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen des Strahlenschutztechnikers vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu den geforderten Fähigkeiten passen.
✨Bereite technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Strahlenschutzverfahren und -richtlinien. Sei bereit, deine Kenntnisse über radiologische Untersuchungen und die Erstellung von Fachanweisungen zu demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Rolle auch Koordinierungsprozesse umfasst, betone deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen legt Wert auf berufliche Weiterentwicklung. Stelle Fragen zu Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen, um dein Interesse an persönlichem Wachstum zu zeigen.