Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Grundschulbetreuung und unterstütze Kinder in ihrer Freizeit und beim Lernen.
- Arbeitgeber: Der Verein Jugendberatung und Jugendhilfe e.V. bietet verlässliche Betreuung für Grundschulkinder.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein kostenloses Jobticket und attraktive Vergütung mit Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Entwicklung von Kindern und arbeite in einem kreativen, verantwortungsvollen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Leitung und Freude an der Arbeit mit Grundschulkindern sind wichtig.
- Andere Informationen: Stelle sicher, dass du einen Nachweis über die Masernimmunität hast.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Zum 01.08.2025 übernimmt der Verein Jugendberatung und Jugendhilfe e.V. (JJ e.V.) die Grundschulbetreuung an der Adolf-Reichwein-Schule in Friedberg.
Die Schulbetreuung bietet allen Eltern und Kindern, im Rahmen des Pakts für den Nachmittag, ein verlässliches Betreuungsangebot. Die Kinder bekommen ein warmes Mittagessen und machen gemeinsam ihre Hausaufgaben. Zum Wohle der Kinder arbeiten Schule und Betreuung eng zusammen. Betreuungszeiten während der Schulzeit sind von 11:15 Uhr bis 14:00 Uhr oder 16:00 Uhr.
Ihre Aufgaben:
- Verantwortung für die konzeptionelle Umsetzung und Weiterentwicklung der Schulbetreuung,
- Personalführung,
- Organisatorische Leitung der Einrichtung,
- Sicherstellung und Weiterentwicklung des einrichtungsspezifischen Qualitätsmanagements,
- Begleitung der Grundschulkinder während der unterrichtsfreien Zeit,
- Unterstützung der Kinder und Förderung eines konzentrierten Lernumfelds,
- Beaufsichtigung von Grundschulkindern,
- Zusammenarbeit mit den Eltern.
Ihr Profil:
- Idealerweise Leitungserfahrung bzw. Freude am Umgang mit Kindern und Interesse an der Arbeit in einem pädagogischen Umfeld,
- Fundierte Kenntnisse und Erfahrungen in der Förderung und Betreuung von Kindern im Grundschulalter,
- Geduld, Einfühlungsvermögen und eine wertschätzende Haltung,
- Kreativität und Motivation zur Gestaltung von Freizeit- und Förderangeboten,
- Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit, insbesondere in der Aufsichtspflicht,
- Gültiger Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung (zweifach) für nach 1970 Geborene (erforderlich gemäß Masernschutzgesetz).
Wir bieten Ihnen:
- Angenehmer Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum in einem interessanten Aufgabenfeld,
- Hohe Eigenverantwortung,
- Attraktive Vergütung (Berufserfahrung wird bei tariflicher Eingruppierung berücksichtigt),
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld,
- Kostenfreies Jobticket für den gesamten RMV-Verbund (mit Mitnahmeregelung),
- Betriebliche Altersvorsorge,
- Umfangreiche Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten in eigener Bildungsakademie,
- Supervision,
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten im Rahmen der fachlichen Anforderungen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf und Qualifikationsnachweise) über unser Bewerbungsportal. Detaillierte Informationen zu den Stellenangeboten finden Sie unter .
#J-18808-Ljbffr
Grundschulbetreuer in Leitungsfunktion (m/w/d) Arbeitgeber: Jugendberatung und Jugendhilfe e.V.
Kontaktperson:
Jugendberatung und Jugendhilfe e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Grundschulbetreuer in Leitungsfunktion (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im pädagogischen Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Adolf-Reichwein-Schule und den Verein Jugendberatung und Jugendhilfe e.V. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und unterstützen möchtest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Leitungserfahrung und zur Arbeit mit Kindern vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kreativität! Überlege dir Ideen für Freizeit- und Förderangebote, die du in der Schulbetreuung umsetzen könntest. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Grundschulbetreuer in Leitungsfunktion (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Anschreiben gestalten: Beginne dein Anschreiben mit einer persönlichen Ansprache und erkläre, warum du dich für die Position als Grundschulbetreuer in Leitungsfunktion interessierst. Betone deine Erfahrungen im Umgang mit Kindern und deine Leitungskompetenzen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält, die für die Stelle wichtig sind. Hebe insbesondere deine pädagogischen Erfahrungen und deine Führungskompetenzen hervor.
Qualifikationsnachweise beifügen: Füge alle erforderlichen Qualifikationsnachweise bei, wie z.B. Nachweise über deine Masernimmunität. Achte darauf, dass alle Dokumente gut lesbar und aktuell sind.
Bewerbung über das Portal einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über das angegebene Bewerbungsportal ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Dokumente korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jugendberatung und Jugendhilfe e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur pädagogischen Arbeit vor
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Betreuung von Grundschulkindern zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du ein konzentriertes Lernumfeld gefördert hast und welche kreativen Freizeitangebote du gestaltet hast.
✨Zeige deine Führungskompetenzen
Da die Position eine Leitungsfunktion beinhaltet, solltest du Beispiele für deine Leitungserfahrung parat haben. Erkläre, wie du Teams motiviert und organisiert hast, um die Qualität der Betreuung sicherzustellen.
✨Betone deine Kommunikationsfähigkeiten
Die Zusammenarbeit mit Eltern und Schulen ist entscheidend. Bereite dich darauf vor, wie du effektiv kommunizierst und Konflikte löst, um das Wohl der Kinder zu fördern.
✨Informiere dich über den Verein und die Schule
Zeige dein Interesse an der Adolf-Reichwein-Schule und dem Verein Jugendberatung und Jugendhilfe e.V. Recherchiere deren Werte und Ziele, um im Gespräch zu verdeutlichen, warum du gut zu ihrer Mission passt.