Duales Studium Fachrichtung Elektrotechnik
Duales Studium Fachrichtung Elektrotechnik

Duales Studium Fachrichtung Elektrotechnik

Billerbeck Duales Studium Kein Home Office möglich
Z

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alle elektronischen Komponenten kennen und verbau sie in spannenden Projekten.
  • Arbeitgeber: Ein zukunftssicheres Berufsfeld, das ständig im Wandel ist.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit praktischen Erfahrungen über 8 Semester.
  • Warum dieser Job: Entwickle deine technischen Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld mit echten Herausforderungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Fach- oder Vollabitur, technisches Verständnis und gute Mathe- und Physikkenntnisse sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Eigeninitiative und Selbstständigkeit sind wichtig für deinen Erfolg in diesem Studium.

Die Elektrotechnik bietet im wahrsten Sinne des Wortes ein Berufsfeld voller Spannung. Du lernst alle elektronischen Komponenten unserer Anlagen kennen und sie zu verbauen. Elektrotechnik ist ein Gebiet, das sich ständig weiterentwickelt und dementsprechend zukunftssicher ist.

Studiumsdauer

  • 8 Semester / 4 Jahre

Minimum Anforderungen

  • Fach- oder Vollabitur
  • Technisches Verständnis
  • Gute Mathe- und Physikkenntnisse
  • Eigeninitiative und Selbstständigkeit

#J-18808-Ljbffr

Duales Studium Fachrichtung Elektrotechnik Arbeitgeber: Ziel Gmbh

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und zukunftssicheren Bereich der Elektrotechnik zu arbeiten. Wir fördern eine offene und innovative Arbeitskultur, die auf Teamarbeit und individuellem Wachstum basiert, und bieten dir zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten während deines dualen Studiums. Zudem profitierst du von einer modernen Arbeitsumgebung und spannenden Projekten, die deine Karrierechancen erheblich steigern.
Z

Kontaktperson:

Ziel Gmbh HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Fachrichtung Elektrotechnik

Tip Nummer 1

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Elektrotechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an neuen Technologien und Innovationen hast.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Elektrotechnik beschäftigen, um potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen und mehr über die Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die dein technisches Verständnis und deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige Eigeninitiative, indem du dich bereits vor dem Studium mit Projekten oder Praktika im Bereich Elektrotechnik beschäftigst. Das zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für das Fachgebiet.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Fachrichtung Elektrotechnik

Technisches Verständnis
Gute Mathekenntnisse
Gute Physikkenntnisse
Eigeninitiative
Selbstständigkeit
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Praktische Fertigkeiten im Umgang mit elektronischen Komponenten
Interesse an neuen Technologien
Zeitmanagement
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Werte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen des dualen Studiums in der Elektrotechnik.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, wie dein Fach- oder Vollabiturzeugnis, Lebenslauf, Nachweise über Mathe- und Physikkenntnisse sowie ein Motivationsschreiben, das deine Eigeninitiative und Selbstständigkeit hervorhebt.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium in Elektrotechnik interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Betone dein technisches Verständnis und deine Begeisterung für die Branche.

Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ziel Gmbh vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen zu demonstrieren. Sei bereit, Fragen zu grundlegenden Konzepten der Elektrotechnik zu beantworten und erkläre, wie du diese in praktischen Situationen anwenden würdest.

Mathe- und Physikkenntnisse auffrischen

Da gute Mathe- und Physikkenntnisse gefordert sind, solltest du dich mit den Grundlagen dieser Fächer vertraut machen. Überlege dir Beispiele, bei denen du diese Kenntnisse in der Praxis angewendet hast.

Eigeninitiative betonen

Zeige während des Interviews, dass du proaktiv bist. Erzähle von Projekten oder Erfahrungen, bei denen du selbstständig Lösungen gefunden hast oder neue Ideen eingebracht hast.

Fragen zur Weiterentwicklung stellen

Da die Elektrotechnik ein sich ständig weiterentwickelndes Feld ist, stelle Fragen zur Zukunft des Unternehmens und wie es sich an neue Technologien anpasst. Das zeigt dein Interesse an der Branche und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.

Duales Studium Fachrichtung Elektrotechnik
Ziel Gmbh
Z
  • Duales Studium Fachrichtung Elektrotechnik

    Billerbeck
    Duales Studium

    Bewerbungsfrist: 2027-03-30

  • Z

    Ziel Gmbh

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>