Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team in der Inneren Medizin und Geriatrie.
- Arbeitgeber: Das Krankenhaus St. Elisabeth Damme bietet eine moderne Abteilung für Innere Medizin.
- Mitarbeitervorteile: Genieße persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit Fokus auf Patientenversorgung und Teamarbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Innere oder Allgemeinmedizin mit Geriatrie-Zusatzweiterbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Für Fragen steht unser Chefarzt gerne zur Verfügung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 70000 - 98000 € pro Jahr.
Für die neu entstandene Abteilung für Innere Medizin und Geriatrie wird ein Facharzt für Innere Medizin oder Allgemeinmedizin m/w/d mit der Zusatzweiterbildung Geriatrie in oberärztlicher Position gesucht. Die Abteilung Innere Medizin ist chefärztlich gastroenterologisch, kardiologisch und geriatrisch geführt und verfügt über insgesamt 74 Betten zuzüglich Intensiv-Betten.
Ihre Aufgaben:
- Wahrnehmung oberärztlicher Tätigkeit in der stationären Einheit
- Durchführung organbezogener internistischer Basisdiagnostik
- Geriatrisches Konsilwesen
- Mitbetreuung der hüftgelenksnahen Frakturen gemäß QSFFX-RL
- Durchführung standardisierter Assessments
- Ärztliche Leitung der wöchentlichen geriatrischen Teambesprechungen in Abwesenheit des Chefarztes
- Chefärztliche Vertretung in dessen Abwesenheit
Ihre Kompetenzen:
- Fachliche und menschliche Qualifikation
- Empathie
- Teamfähigkeit
- Motivation
- Zuverlässigkeit
- Belastbarkeit
Ihre Vorteile bei uns:
- Einbringung persönlicher Kompetenzen
- Teilhabe an Weiterentwicklung und Wachstum
Für Vorabinformationen steht Ihnen unser Chefarzt für Innere Medizin Geriatrie Herr Jan-Philipp Symanczik gerne zur Verfügung. Haben Sie Interesse? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung über unsere Internetseite.
Krankenhaus St. Elisabeth Damme Innere Medizin Geriatrie · Herr Jan-Philipp Symanczik Lindenstraße 3-7 · 49401 Damme · Fon (0 54 91) 60-9101 · krankenhaus-damme.de
Facharzt für Innere Medizin oder Allgemeinmedizin m/w/d Arbeitgeber: Krankenhaus St. Elisabeth gemeinnützige GmbH
Kontaktperson:
Krankenhaus St. Elisabeth gemeinnützige GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt für Innere Medizin oder Allgemeinmedizin m/w/d
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Inneren Medizin oder Geriatrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Inneren Medizin und Geriatrie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an den Herausforderungen und Trends in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Teamfähigkeit und Empathie. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Qualifikationen unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Position und das Krankenhaus St. Elisabeth Damme. Informiere dich über die Abteilung und deren Philosophie, um in deinem Gespräch zu verdeutlichen, warum du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt für Innere Medizin oder Allgemeinmedizin m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position des Facharztes für Innere Medizin oder Allgemeinmedizin gefordert werden.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Betone deine Facharztausbildung sowie deine Zusatzweiterbildung in Geriatrie.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Gehe darauf ein, warum du dich für die Abteilung Innere Medizin und Geriatrie interessierst und welche persönlichen Kompetenzen du einbringst.
Bewerbung über die Website einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die angegebene Internetseite ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Krankenhaus St. Elisabeth gemeinnützige GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da die Position einen Facharzt für Innere Medizin oder Allgemeinmedizin erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu internistischen Diagnosen und geriatrischen Behandlungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige Empathie und Teamfähigkeit
In der Geriatrie ist Empathie besonders wichtig. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du deine empathischen Fähigkeiten und deine Teamarbeit unter Beweis gestellt hast. Dies wird dir helfen, dich als geeigneten Kandidaten zu präsentieren.
✨Informiere dich über die Abteilung und das Krankenhaus
Recherchiere im Vorfeld über die Abteilung für Innere Medizin und Geriatrie sowie über das Krankenhaus St. Elisabeth Damme. Zeige während des Interviews, dass du dich mit der Einrichtung identifizieren kannst und Interesse an deren Weiterentwicklung hast.
✨Frage nach den Erwartungen an die Rolle
Nutze die Gelegenheit, um während des Interviews Fragen zu stellen. Frage nach den spezifischen Erwartungen an die oberärztliche Position und wie du zur Weiterentwicklung der Abteilung beitragen kannst. Dies zeigt dein Engagement und Interesse an der Position.