Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite den Verein und koordiniere die Vorstandsarbeit.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines engagierten Sportvereins mit einer starken Gemeinschaft.
- Mitarbeitervorteile: Ehrenamtliche Tätigkeit mit flexibler Zeiteinteilung und persönlicher Entwicklung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Vereins und bringe deine Ideen ein!
- Gewünschte Qualifikationen: Begeisterung für Sport, Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke sind wichtig.
- Andere Informationen: Beginn sofort, ideal für kreative Köpfe mit Engagement.
Vorstandsmitglied gesucht. Die Wahl des 1. und des 2. Vorsitzenden wird für die Mitgliederversammlung am 03. April 2025 angestrebt. Wer Interesse hat, meldet sich gerne bei Manfred Haacke, Tel. 05841-6796, E-Mail online.de. Auch Fragen werden gerne beantwortet.
Arbeitsbeginn: sofort
Beschäftigungsart: Ehrenamt
Anstellungsart: Teilzeit (unbefristet)
Aufgaben:
- Leitungskompetenz und Verantwortung für den Gesamtverein
- Festlegung von Richtlinien für das gesamte Vereinsgeschehen in sportlicher, wirtschaftlicher und sozialer Hinsicht
- Vertretung des Vereins nach innen und außen
- Weisungsrecht gegenüber dem Geschäftsführer
- Koordination der Vorstandsarbeit
- Vorbereitung, Einberufung und Leitung der Vorstandssitzungen
- Einbringen von Sportplänen, Programmen sowie des Jahresbudgets des Gesamtvereins in den Vorstand
- Kontrolle der Durchführung von Beschlüssen des Vorstands
- Kontrolle der Durchführung von Beschlüssen der Mitgliederversammlung
Ihr Profil:
- Begeisterung für den Sport und die Vereinsarbeit
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
- Erfahrung in der Vereinsführung oder im Ehrenamt ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich
- Kreativität und Engagement, um neue Ideen einzubringen
1. Vorsitzender Arbeitgeber: Sc Luechow
Kontaktperson:
Sc Luechow HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: 1. Vorsitzender
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Vereinskollegen über die Position des 1. Vorsitzenden. Oftmals können persönliche Empfehlungen oder Hinweise auf offene Stellen den entscheidenden Vorteil bringen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über den Verein und seine aktuellen Herausforderungen. Zeige in Gesprächen oder bei der Vorstellung, dass du die Bedürfnisse des Vereins verstehst und konkrete Ideen hast, wie du zur Verbesserung beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während eines persönlichen Gesprächs aufkommen könnten. Überlege dir, wie du deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke am besten demonstrieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Wahl für die Position bist.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für den Sport und die Vereinsarbeit durch ehrenamtliche Tätigkeiten oder Projekte. Dies kann dir helfen, praktische Erfahrungen zu sammeln und deine Leidenschaft für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: 1. Vorsitzender
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des 1. Vorsitzenden. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für den Sport und die Vereinsarbeit zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und welche Ideen du einbringen möchtest.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du Erfahrung in der Vereinsführung oder im Ehrenamt hast, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben deutlich machst. Auch kreative Ansätze und Engagement sind wichtig, also erwähne entsprechende Beispiele.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sc Luechow vorbereitest
✨Zeige deine Begeisterung für den Sport
Bereite dich darauf vor, deine Leidenschaft für den Sport und die Vereinsarbeit zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du dich in der Vergangenheit engagiert hast oder welche Ideen du für die Zukunft des Vereins hast.
✨Kommunikationsstärke demonstrieren
Da Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke gefordert sind, übe, klar und präzise zu kommunizieren. Bereite dich auf Fragen vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Vorstandsmitgliedern und zur Vertretung des Vereins betreffen.
✨Erfahrung im Ehrenamt hervorheben
Falls du bereits Erfahrung im Ehrenamt oder in der Vereinsführung hast, stelle diese in den Vordergrund. Erkläre, welche Herausforderungen du gemeistert hast und was du daraus gelernt hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Kreativität und Engagement zeigen
Überlege dir innovative Ideen, die du in den Verein einbringen könntest. Sei bereit, diese Ideen während des Interviews zu präsentieren und zu erläutern, wie sie dem Verein helfen könnten, seine Ziele zu erreichen.