Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und betreue den easybill Import Manager für E-Commerce Shops.
- Arbeitgeber: easybill ist eine führende cloudbasierte Rechnungssoftware mit über 20.000 aktiven Kunden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Remote-First-Optionen und 30 Tage Urlaub pro Jahr.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und arbeite an innovativen Lösungen in einer dynamischen Umgebung.
- Gewünschte Qualifikationen: Kenntnisse in Ruby on Rails, MySQL, HTML, CSS und JavaScript sind erforderlich.
- Andere Informationen: Regelmäßige Team-Events fördern den Austausch und die Zusammenarbeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.
easybill ist eine cloudbasierte Rechnungssoftware, die sich durch eine einfache Anwendung, umfassende Funktionalität und der vielfältigen Anbindung durch Schnittstellen schon seit mehr als 16 Jahren am Markt behauptet. Aktuell haben wir mehr als 20.000 aktive Kunden und wir wachsen stetig weiter. Deshalb suchen wir nach einer motivierten Verstärkung für unser Team. Bei easybill arbeiten wir Remote-First, sodass dein Wohnort keine entscheidende Rolle spielt. Unsere festen Standorte befinden sich in Forchheim und Willich. Bei regelmäßigen Team-Events kommen wir trotzdem gerne zusammen, um uns auszutauschen und auch mal zu feiern.
Technologie-Stack:
- Ruby on Rails 7
- HTML / Haml
- CSS
- JavaScript / jQuery
- MySQL (Percona XtraDB Cluster)
- Elasticsearch Cluster
- Redis
- Docker
Aufgaben:
- Du bist Software Developer Ruby on Rails? Wir suchen dich, als weiteres Mitglied für unser Team aus Softwareentwicklern.
- Das Entwicklerteam ist verteilt auf mehrere Standorte. Ungefähr die Hälfte des Teams arbeitet remote.
- Du hast die Möglichkeit im Office (Standort Willich oder Forchheim) oder Remote zu arbeiten.
- Deine Aufgabe ist die Betreuung des easybill Import Managers, welcher das Bindeglied zwischen der easybill-Hauptanwendung und verschiedensten E-Commerce Shops und Marktplätzen ist.
- Du solltest Dich im Ruby on Rails Framework zuhause fühlen.
- Für uns ist klar, dass aktuelle Technik und gute Code-Qualität entscheidende Faktoren für den Erfolg des Unternehmens sind.
- Du kommunizierst professionell schriftlich und mündlich in deutscher (bestenfalls auch in englischer) Sprache.
- Wir erwarten ein starkes Verantwortungsbewusstsein und den Willen easybill jeden Tag ein Stück zu verbessern.
- Weiterentwicklung und Optimierung unserer Software.
- Migrationen von Daten, Refactoring.
- Fehleranalyse und Debugging.
- ggf. Arbeiten an der Infrastruktur und Entwicklungsumgebung.
Qualifikation:
- Kenntnisse in Ruby on Rails, MySQL, HTML, CSS und JavaScript.
- Fundierte Erfahrungen in der Web-Entwicklung.
- Sprache: deutsch & englisch.
- Verantwortungsvoll, motiviert und teamfähig.
Benefits:
- Remote-First Team.
- Wir sind ein offenes, motiviertes und nettes Team mit flacher Hierarchie.
- Arbeitszeiten sind flexibel und werden mit dem Team abgestimmt.
- Jahresurlaubsanspruch von 30 Tagen.
- Faire und gute Vergütung.
- Freiwillige Mitarbeiter-Events.
- Aktuelle MacBooks Pro.
- Schulungen/ Weiterbildungsmöglichkeiten im Wert von bis zu 1.500 Euro pro Jahr.
Software Developer Ruby on Rails (m/w/d) Arbeitgeber: Easybill

Kontaktperson:
Easybill HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Software Developer Ruby on Rails (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Softwareentwicklung tätig sind, insbesondere im Bereich Ruby on Rails. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Beteilige dich an Open-Source-Projekten, die Ruby on Rails verwenden. Dies zeigt nicht nur deine Fähigkeiten, sondern hilft dir auch, praktische Erfahrungen zu sammeln und dein Portfolio zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Ruby on Rails und Web-Entwicklung übst. Es gibt viele Online-Ressourcen und Plattformen, die dir helfen können, deine Kenntnisse aufzufrischen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für kontinuierliches Lernen. Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Ruby on Rails-Entwicklung und teile dein Wissen in sozialen Medien oder auf Plattformen wie GitHub.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software Developer Ruby on Rails (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Qualifikationen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Software Developer Ruby on Rails bei easybill hervorhebt. Betone deine Erfahrungen mit Ruby on Rails und anderen Technologien, die im Jobprofil erwähnt werden.
Hebe relevante Projekte hervor: Füge in deinem Lebenslauf spezifische Projekte oder Erfahrungen hinzu, die deine Fähigkeiten in der Web-Entwicklung und insbesondere mit Ruby on Rails demonstrieren. Zeige, wie du zur Verbesserung von Software beigetragen hast.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Ungenauigkeiten. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben klar strukturiert und professionell gestaltet sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Easybill vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Ruby on Rails hat, solltest du deine Kenntnisse in diesem Framework auffrischen. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten und eventuell auch kleine Coding-Challenges zu meistern.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da das Entwicklerteam verteilt arbeitet, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, insbesondere in Remote-Umgebungen.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da die Kommunikation sowohl schriftlich als auch mündlich in Deutsch und idealerweise auch in Englisch erfolgen sollte, übe, deine Gedanken klar und präzise zu formulieren. Überlege dir, wie du technische Konzepte einfach erklären kannst.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews ist es immer gut, nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess zu fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir gleichzeitig wertvolle Informationen über den weiteren Verlauf.