Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite den Fachbereich Pädagogik und entwickle innovative Bildungsangebote.
- Arbeitgeber: Werde Teil des Berufsbildungszentrums Augsburg der Lehmbaugruppe gGmbH.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein hybrides Arbeitsmodell, flexible Zeiten und attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Bildung in einem dynamischen und unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Pädagogik und mehrjährige Führungserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur persönlichen Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben
Willkommen beim Berufsbildungszentrum Augsburg der Lehmbaugruppe gGmbH! Wir suchen eine erfahrene Fachbereichsleitung (m/w/d) im Bereich Pädagogik, die unser Team in Augsburg verstärkt. In dieser verantwortungsvollen Position leiten Sie den Fachbereich Pädagogik und tragen maßgeblich zur Weiterentwicklung unserer Bildungsangebote bei.
- Strategische Planung und Weiterentwicklung des Fachbereichs Pädagogik.
- Führung und Motivation eines Teams von Pädagogen und pädagogischen Fachkräften.
- Entwicklung und Implementierung innovativer pädagogischer Konzepte und Programme.
- Sicherstellung der Qualität und Effektivität der Bildungsmaßnahmen.
- Koordination und Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern.
- Budgetverantwortung und Ressourcenmanagement.
- Beratung und Unterstützung der Geschäftsführung in pädagogischen Fragen.
Unsere Anforderungen
Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit, die über umfangreiche Erfahrung im Bildungsbereich verfügt und Freude daran hat, ein Team zu leiten und zu inspirieren.
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Pädagogik oder vergleichbare Qualifikation.
- Mehrjährige Erfahrung in einer Führungsposition im Bildungswesen.
- Ausgeprägte Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten.
- Erfahrung in der Entwicklung und Implementierung pädagogischer Konzepte.
- Hohe soziale Kompetenz und Teamfähigkeit.
- Flexibilität und Bereitschaft zur Arbeit in einem hybriden Arbeitsmodell.
- Gute Kenntnisse im Umgang mit digitalen Medien und Technologien.
Wir bieten
Bei uns erwartet Sie ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld, in dem Sie Ihre Fähigkeiten voll entfalten können.
- Eine unbefristete Vollzeitanstellung in einem renommierten Bildungszentrum.
- Ein hybrides Arbeitsmodell mit flexiblen Arbeitszeiten.
- Attraktive Vergütung und betriebliche Altersvorsorge.
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Entwicklung.
- Ein engagiertes und kollegiales Team.
- Moderne Arbeitsausstattung und -umgebung.
- Möglichkeiten zur Mitgestaltung und Weiterentwicklung des Fachbereichs.
Ihr Profil – Kompetent und visionär
- Abgeschlossenes Magister-/Master- oder Lehramtsstudium.
- Mehrjährige Berufserfahrung in einer ähnlichen Leitungsposition.
- Strukturierte, eigenverantwortliche und lösungsorientierte Arbeitsweise.
- Fähigkeit, Teams zu motivieren und eine wertschätzende Unternehmenskultur zu fördern.
- Fundierte Kenntnisse in der Organisation und Weiterentwicklung von Bildungseinrichtungen.
- Hohe Kommunikations- und Organisationsfähigkeit.
- Erfahrung im Umgang mit MS-Office-Produkten und datenbankbasierten Tools.
Werden Sie Teil unserer Vision!
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und gemeinsam mit Ihnen die Zukunft aktiv zu gestalten.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
#J-18808-Ljbffr
Fachbereichsleitung (m/w/d) Pädagogik Arbeitgeber: SIA gGmbH
Kontaktperson:
SIA gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachbereichsleitung (m/w/d) Pädagogik
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bildungsbereich. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Weiterentwicklung des Fachbereichs Pädagogik hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Führungserfahrung zu teilen. Überlege dir, wie du Teams motiviert und erfolgreich durch Veränderungen geleitet hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Arbeit im hybriden Modell. Bereite dich darauf vor, wie du digitale Medien effektiv in deine pädagogischen Konzepte integrieren kannst, um die Qualität der Bildungsangebote zu sichern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachbereichsleitung (m/w/d) Pädagogik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nehmen Sie sich Zeit, um die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achten Sie auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Fachbereichsleitung im Bereich Pädagogik wichtig sind.
Motivationsschreiben anpassen: Verfassen Sie ein individuelles Motivationsschreiben, das Ihre Erfahrungen und Qualifikationen im Bildungsbereich hervorhebt. Gehen Sie darauf ein, wie Sie das Team leiten und innovative pädagogische Konzepte entwickeln können.
Lebenslauf optimieren: Gestalten Sie Ihren Lebenslauf so, dass er Ihre relevanten Erfahrungen in Führungspositionen und Ihre Kenntnisse im Bereich Pädagogik klar darstellt. Betonen Sie Ihre Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten.
Referenzen bereitstellen: Bereiten Sie Referenzen vor, die Ihre Führungskompetenz und Ihre Erfolge im Bildungswesen belegen. Diese können einen positiven Eindruck bei der Auswahlkommission hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SIA gGmbH vorbereitest
✨Bereiten Sie sich auf Fragen zur Teamführung vor
Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, sollten Sie konkrete Beispiele aus Ihrer bisherigen Erfahrung bereit haben, die Ihre Fähigkeit zur Teamführung und -motivation zeigen. Denken Sie an Situationen, in denen Sie Herausforderungen gemeistert oder Ihr Team inspiriert haben.
✨Präsentieren Sie innovative pädagogische Konzepte
Seien Sie bereit, über Ihre Erfahrungen in der Entwicklung und Implementierung von pädagogischen Konzepten zu sprechen. Überlegen Sie sich einige Ideen, die Sie in der neuen Rolle umsetzen könnten, um das Bildungsangebot weiterzuentwickeln.
✨Zeigen Sie Ihre Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle sind ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten entscheidend. Üben Sie, klar und präzise zu kommunizieren, sowohl in Ihren Antworten als auch in der Art und Weise, wie Sie Ihre Ideen präsentieren. Denken Sie daran, dass auch aktives Zuhören wichtig ist.
✨Informieren Sie sich über das Unternehmen
Recherchieren Sie die Lehmbaugruppe gGmbH und deren Bildungsangebote. Zeigen Sie im Interview, dass Sie sich mit der Vision und den Werten des Unternehmens identifizieren können und wie Sie zur Weiterentwicklung beitragen möchten.