Auf einen Blick
- Aufgaben: Lead and implement software development tasks using modern methods and tools.
- Arbeitgeber: HENSOLDT is a leading European defense company developing sensor solutions for security applications.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible work models, individual development opportunities, and family-friendly conditions.
- Warum dieser Job: Join a cutting-edge team working on innovative projects like the Future Combat Air System.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in a technical field and several years of relevant experience in IT or DevOps required.
- Andere Informationen: We value diversity and encourage applications from all backgrounds.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
HENSOLDT ist ein führendes Unternehmen der europäischen Verteidigungsindustrie mit globaler Reichweite. Das Unternehmen entwickelt Sensor-Komplettlösungen für Verteidigungs- und Sicherheitsanwendungen. Als Systemintegrator bietet HENSOLDT plattformunabhängige, vernetzte Komplettlösungen an. Zugleich treibt das Unternehmen als Technologieführer die Entwicklung der Verteidigungselektronik und Optronik voran und baut sein Portfolio auf der Grundlage innovativer Ansätze für Datenfusion, Künstliche Intelligenz und Cybersicherheit kontinuierlich aus. 2023 erzielte HENSOLDT einen Umsatz von 1,85 Milliarden Euro. Nach der Übernahme der ESG GmbH beschäftigt das Unternehmen circa 8.500 Mitarbeiter. HENSOLDT ist an der Frankfurter Wertpapierbörse im MDAX notiert. Für den Bereich „SW-Development“ suchen wir am Standort Fürstenfeldbruck oder Berlin zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n DevOps & Senior Softwareengineer FCAS (w/m/d) . Das Team „SW-Development“ entwickelt sowohl sicherheitskritische (z.B. für Avionik gem. RTCA DO-178C) als auch nicht sicherheitskritische Software (z.B. für Mission Management Systeme) und umfasst zudem AI-Entwicklungskompetenzen produktunabhängiger Programme wie beispielsweise „Future Combat Air System (FCAS)“. Unser Beitrag im grenzübergreifenden und zukunftsweisenden Projekt „FCAS“ (Future Combat Air System) zieht sich über Missionsmanagement, Simulation, Avionik bis hin zu KI und HMI. Von der Konzeption über die Architektur bis hin zur Programmierung und Demophase des Systems ist unser Team mit dabei – an vorderster Front und in Kooperation mit anderen Key Playern der Branche.
Aufgaben
- Anleitung und selbstständige Umsetzung von Softwareentwicklungsaufgaben unter Anwendung moderner Methoden und Werkzeuge
- Technische Ausplanung (Aufwand und Zeit) von Software-Entwicklungsanteilen inklusive entwicklungsbegleitender Dokumentation
- Sicherstellung der Einhaltung von Software Entwicklungsprozessen
- Definition / Review von Software Anforderungen
- Entwicklung von Software Teilarchitekturen
- Mentoring und Wissensvermittlung
- Erstellung von Softwaredesign und der zugehörigen Dokumentation
- Sicherstellung der Durchführung der Software Verifikation
- Fachlich / technische Vertriebsunterstützung in der Initiativ- und Angebotsphase
- Einhaltung der für die Aufgabe notwendigen Norme / Standards
- Selbstständige Umsetzung von Software-Entwicklungsgewerken in Zeit, Kosten und Qualität
Profil
- Abgeschlossenes Hochschulstudium einer technischen/naturwissenschaftlichen Fachrichtung oder vergleichbar
- Mehrjährige, einschlägige Berufserfahrung im Bereich IT, Netzwerk oder DevOps
- Sicherer Umgang mit verschiedenen Programmiersprachen (z.B. C/C++, Python, Bash)
- Sicherer Umgang mit Automatisierungslösungen des IT-Betriebs (z.B. Ansible, Chef)
- Kenntnisse im Bereich Virtualisierungstechnologien (Type-1 Hypervisor, Type-2 Hypervisor, Hardware- und Para-Virtualisierung)
- Erfahrung im Einsatz von Container Lösungen unter Linux (z.B. Docker, Podman) und Virtualisierungslösungen unter Linux (z.B. KVM, Xen, LXC)
- Vertiefte Kenntnisse im Bereich Netzwerktechnologien (Ethernet, TSN, AFDX, VLANs, L2/L3 Switches, QoS)
- Kenntnisse im Bereich Software Design-Patterns und Software-Architekturen wünschenswert
- Erfahrung in der Anwendung von Netzwerktechnologien und im Umgang mit Kommunikationsmiddlewares (z.B. DDS, ZeroMQ, Kafka, MQTT)
- Hohes Qualitätsbewusstsein und Kundenorientierung
- Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und Resilienz
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Freuen Sie sich auf
- Arbeiten an anspruchsvollen High-Tech-Gesamtlösungen in den Bereichen Entwicklung und Systemintegration
- Faire und leistungsgerechte Vergütung
- Flexible Arbeitszeit- / Arbeitsplatzmodelle mit Möglichkeit zu
- Individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Familienfreundliche Arbeitsbedingungen und Verpflegungsmöglichkeiten
- Gesundheitsförderung und Mobilitätsangebote
Sie wollen Teil eines zukunftsorientierten Unternehmens werden und sind bereit, Verantwortung in unseren vielfältigen Projekten zu übernehmen? Dann sind Sie unser*e Kandidat*in! Bewerben Sie sich bitte ausschließlich online über unser Karriereportal. Hier können Sie Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse hochladen. Gestalten Sie Ihre Zukunft mit uns! Wir freuen uns auf Sie!
Weitere Stellen finden Sie auf unserer Website unter engagiert sich für Vielfalt und eine integrierende Firmenkultur. Deshalb freuen wir uns auf alle Bewerbungen unabhängig von ethnischer Herkunft, Alter, Geschlecht, Behinderung, sexueller Identität, Weltanschauung oder Religion. #J-18808-Ljbffr
DevOps & Senior Softwareengineer für FCAS (w/m/d) Arbeitgeber: ESG Elektroniksystem- und Logistik-GmbH 2
Kontaktperson:
ESG Elektroniksystem- und Logistik-GmbH 2 HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: DevOps & Senior Softwareengineer für FCAS (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den neuesten Technologien und Tools im Bereich DevOps vertraut. HENSOLDT sucht nach jemandem, der sicher im Umgang mit Automatisierungslösungen wie Ansible oder Chef ist. Zeige in deinem Gespräch, dass du die aktuellen Trends und Best Practices kennst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit sicherheitskritischer Software zu sprechen. Da das Team an sicherheitsrelevanten Projekten arbeitet, ist es wichtig, dass du deine Kenntnisse in Bezug auf Normen wie RTCA DO-178C hervorhebst.
✨Tip Nummer 3
Networking kann dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen. Versuche, Kontakte zu Personen bei HENSOLDT oder in der Verteidigungsindustrie zu knüpfen. Vielleicht gibt es Veranstaltungen oder Meetups, bei denen du dich austauschen kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, technische Fragen zu beantworten, die sich auf Netzwerktechnologien und Software-Architekturen beziehen. Du solltest in der Lage sein, deine Kenntnisse über Ethernet, VLANs und Kommunikationsmiddlewares wie DDS oder Kafka zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: DevOps & Senior Softwareengineer für FCAS (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über HENSOLDT und deren Engagement für Vielfalt und Innovation. Zeige in deinem Anschreiben, dass du die Werte des Unternehmens teilst und wie du dazu beitragen kannst.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe deine mehrjährige Berufserfahrung im Bereich IT, Netzwerk oder DevOps hervor. Gehe besonders auf deine Kenntnisse in Programmiersprachen und Automatisierungslösungen ein, um zu zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst.
Gestalte dein Anschreiben individuell: Verfasse ein maßgeschneidertes Anschreiben, das deine Motivation für die Position als DevOps & Senior Softwareengineer darstellt. Erkläre, warum du an den Projekten von HENSOLDT interessiert bist und wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen können.
Dokumente sorgfältig vorbereiten: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Zeugnisse sowie Nachweise über deine Sprachkenntnisse enthält. Achte darauf, dass alle Dokumente klar strukturiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ESG Elektroniksystem- und Logistik-GmbH 2 vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den spezifischen Technologien und Tools vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie C/C++, Python, Ansible und Docker. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Grundlagen kennst, sondern auch praktische Erfahrungen damit hast.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Herausforderungen, die du in der Vergangenheit gemeistert hast, insbesondere solche, die deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung und im DevOps-Bereich demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele detailliert zu erläutern.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke gefordert sind, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Situationen, in denen du als Mentor fungiert hast, parat haben. Zeige, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen über das Unternehmen, das Team und die Projekte vor, an denen du arbeiten würdest. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Unternehmens zu werden.