Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage and analyze data while ensuring its quality and accuracy.
- Arbeitgeber: Join a dynamic team in the Greater Munich Metropolitan Area focused on data excellence.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy the flexibility of a part-time remote job with a focus on work-life balance.
- Warum dieser Job: Perfect for detail-oriented individuals who thrive in data management and want to make an impact.
- Gewünschte Qualifikationen: A Bachelor's degree in Data Management, Computer Science, or a related field is required.
- Andere Informationen: This role offers the chance to work independently and develop your analytical skills.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
134company Greater Munich Metropolitan Area
Rollenbeschreibung
Dies ist ein Teilzeit-Fernjob für einen Datenmanagement-Spezialisten. Der Datenmanagement-Spezialist ist verantwortlich für die Datenverwaltung, die Sicherstellung der Datenqualität, die effektive Verwaltung von Daten, die Analyse von Daten und die tägliche Überwachung des Stammdatenmanagements.
Fähigkeiten und Qualifikationen
- Kenntnisse in Datenverwaltung und Datenmanagement
- Datenqualität und analytische Fähigkeiten
- Erfahrung im Stammdatenmanagement
- Hervorragende Organisations- und Problemlösungsfähigkeiten
- Fähigkeit, unabhängig und aus der Ferne zu arbeiten
- Starke Detailgenauigkeit und Genauigkeit
- Bachelor-Abschluss in Datenmanagement, Informatik oder einem verwandten Bereich
#J-18808-Ljbffr
Data Management Specialist Arbeitgeber: 134company
Kontaktperson:
134company HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Data Management Specialist
✨Tip Nummer 1
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Datenverwaltung und Datenmanagement auf dem neuesten Stand hast. Nutze Online-Kurse oder Webinare, um deine Fähigkeiten zu vertiefen und spezifische Tools oder Software zu lernen, die in der Branche verwendet werden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Datenmanagement-Branche. Trete LinkedIn-Gruppen bei oder besuche lokale Meetups, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Anforderungen in der Datenverwaltung zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten in einem Vorstellungsgespräch zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du Daten analysiert und Probleme gelöst hast, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Da es sich um eine Teilzeit-Fernstelle handelt, betone deine Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten und deine Zeit effektiv zu managen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich remote gearbeitet hast und dabei deine Aufgaben organisiert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Data Management Specialist
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten des Datenmanagement-Spezialisten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Punkten passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du konkrete Beispiele für deine Kenntnisse in der Datenverwaltung, Datenqualität und analytischen Fähigkeiten anführen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Stammdatenmanagement gearbeitet hast.
Betone deine Selbstständigkeit: Da es sich um eine Teilzeit-Fernposition handelt, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur selbstständigen Arbeit zu betonen. Erwähne spezifische Situationen, in denen du eigenverantwortlich gearbeitet hast und dabei erfolgreich warst.
Prüfe auf Details: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Überprüfe Grammatik, Rechtschreibung und Formatierung, um sicherzustellen, dass alles professionell aussieht. Eine hohe Detailgenauigkeit ist für diese Position entscheidend.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei 134company vorbereitest
✨Zeige deine Datenmanagement-Kenntnisse
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung im Datenmanagement zu teilen. Zeige, wie du Datenqualität sichergestellt und Daten effektiv verwaltet hast.
✨Analytische Fähigkeiten hervorheben
Sei bereit, über deine analytischen Fähigkeiten zu sprechen. Du könntest eine Situation beschreiben, in der du Daten analysiert hast, um Probleme zu identifizieren oder Lösungen zu finden.
✨Organisationsfähigkeiten demonstrieren
Erkläre, wie du deine Aufgaben organisiert hast, insbesondere wenn du remote gearbeitet hast. Beispiele für Tools oder Methoden, die du zur Verwaltung von Daten verwendet hast, können hier hilfreich sein.
✨Detailgenauigkeit betonen
Gib Beispiele dafür, wie deine Detailgenauigkeit zu erfolgreichen Projekten beigetragen hat. Dies könnte die Überprüfung von Daten oder das Verhindern von Fehlern in der Datenverwaltung umfassen.