Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte aktiv den IT-Support und entwickle technische Prozesse weiter.
- Arbeitgeber: Ampack ist ein innovatives Unternehmen in der Metall- und Elektroindustrie mit flachen Hierarchien.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, 30 Tage Urlaub und Gesundheitsvorsorge.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und verbessere die IT-Infrastruktur aktiv.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium in IT, hohe Kundenorientierung und Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Wir arbeiten in einer DU-Kultur und freuen uns auf deine Bewerbung!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Qualifikationen
- Erfolgreich abgeschlossene informationstechnische Ausbildung oder ein Studium der Informationstechnologie; alternativ eine vergleichbare Qualifikation
- Problemlösungskompetenz und Teamfähigkeit
- Hohe Kundenorientierung inkl. Begeisterungsfähigkeit
- Vorliebe für Automatisierungen
- Eigenverantwortliches Arbeiten
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Stellenbeschreibung
- Eigenverantwortliche Gestaltung deiner Mitarbeit am Servicedesk inkl. aktiver Beteiligung
- Aktive Entwicklung technischer Prozesse, sowie Weiterentwicklung der Automatisierung des Servicedesks
- Mitverantwortlichkeit der Administration der gesamten IT-Infrastruktur
- Technischer Support für Windows 10/11
- Aktive Beteiligung an Software Roll-Outs und Changes
- Beitragen zur kontinuierlichen Verbesserung der Infrastruktur und der Betriebsprozesse
- Erstellung von technischen Dokumentationen und Reports
Zusätzliche Informationen
- Attraktives, transparentes Gehaltssystem, Urlaub- und Weihnachtsgeld, sonstige Zusatzleistungen gem. der Tarifverträge der bayerischen Metall- und Elektroindustrie
- Flexible, individuelle Arbeitszeitgestaltung in Gleitzeit inkl. Führung eines Arbeits- und Gleitzeitkontos je nach Tätigkeit
- Möglichkeit des mobilen Arbeitens
- kostenfreie Arbeitskleidung
- 30 Tage Jahresurlaub, sowie je ein halber zusätzlicher freier Tag an Heiligabend und Silvester
- Kooperation mit örtlichen Fitnesscentern, betriebliche Eingliederungsmaßnahmen, Gesundheitsvorsorgeuntersuchungen durch den Betriebsarzt, Möglichkeit des Bike Leasing
Du hast Fragen zum Job? Melde dich gerne beim HR-Team.
Wir freuen uns über dein Interesse an der ausgeschriebenen Stelle und deine Bewerbung. Bitte beachte jedoch, dass wir ausschließlich online eingereichte Bewerbungen entgegennehmen können und daher keine Bewerbungen per E-Mail akzeptieren. Bei dieser Stelle arbeiten wir nicht mit Personalvermittlern zusammen, und bitten daher von der Zusendung von Profilen abzusehen. Bei Ampack sind wir über alle Hierarchiestufen hinweg per du, da dies Teil unserer Unternehmenskultur ist. Aus diesem Grund führen wir auch den Rekrutierungsprozess in der DU-Form. Gerne kannst du uns in deinen Bewerbungsunterlagen mit unseren Vornamen ansprechen. Sollte die Ansprache für dich nicht in Ordnung sein, dann gib uns gerne einen Hinweis.
Mitarbeiter IT-Support (m/w/d) Arbeitgeber: Ceratech Group
Kontaktperson:
Ceratech Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter IT-Support (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder ehemaligen Kollegen, die bereits im IT-Support arbeiten oder bei uns tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da du im IT-Support arbeiten möchtest, ist es wichtig, dass du deine Problemlösungskompetenz unter Beweis stellst. Übe typische Support-Szenarien und sei bereit, deine Herangehensweise zu erklären.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Begeisterung für Automatisierungen! Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich IT-Automatisierung. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du proaktiv an Verbesserungen interessiert bist, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Kundenorientierung zu beantworten! Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich auf Kundenanfragen reagiert hast. Dies zeigt, dass du die hohe Kundenorientierung, die wir suchen, auch tatsächlich lebst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter IT-Support (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherchiere das Unternehmen: Informiere dich über die Firma, bei der du dich bewirbst. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Stelle im IT-Support zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Qualifikationen und Erfahrungen hervorhebt, die für die Position im IT-Support wichtig sind. Betone deine Problemlösungskompetenz, Teamfähigkeit und Kundenorientierung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung des Servicedesks beitragen können. Zeige deine Begeisterung für Automatisierungen und eigenverantwortliches Arbeiten.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über die angegebene Online-Plattform ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ceratech Group vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle im IT-Support angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Windows 10/11 und allgemeinen IT-Prozessen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungskompetenz zeigen.
✨Zeige deine Kundenorientierung
In der Rolle ist hohe Kundenorientierung gefragt. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast oder wie du deren Probleme gelöst hast. Das zeigt, dass du die Bedürfnisse der Nutzer verstehst.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Teamarbeit ist ein wichtiger Aspekt dieser Position. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen und wie du zur Verbesserung von Prozessen beigetragen hast.
✨Frage nach den Automatisierungsprozessen
Da eine Vorliebe für Automatisierungen gefordert wird, kannst du Fragen zu den aktuellen Automatisierungsprozessen im Unternehmen stellen. Das zeigt dein Interesse an der Weiterentwicklung und Verbesserung der Infrastruktur.