Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil eines tollen Teams und arbeite abwechslungsreich in der Allgemeinmedizin.
- Arbeitgeber: Eine zentral gelegene Hausarztpraxis in Münster mit einem hilfsbereiten Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Teil- oder Vollzeit und übertarifliche Bezahlung.
- Warum dieser Job: Genieße eine positive Arbeitsatmosphäre und die Möglichkeit zur Praxisübernahme nach 24 Monaten.
- Gewünschte Qualifikationen: Engagierte Bewerber/innen mit Interesse an Allgemeinmedizin sind willkommen.
- Andere Informationen: Die Praxis ist gut erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln und bietet moderne Ausstattung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Zentral gelegene Hausarztpraxis in Münster sucht ab sofort eine/n Weiterbildungsassistent/in.
Wir bieten abwechslungsreiches Arbeiten in einem sehr netten und hilfsbereiten Team. Für gute Stimmung ist immer gesorgt.
Die Weiterbildungszeit kann sowohl in Teil- als auch in Vollzeit abgeleistet werden und es wird eine übertarifliche Bezahlung geboten.
Wir freuen uns über aussagekräftige Bewerbungen.
Stellenbeschreibung
Hausärzte
Schwerpunkte
- 24 Monate
- mit Option der Praxisübernahme
Angaben zur Praxis
Einzelpraxis
Fachgebiet des Arztes: Hausärzte
Schwerpunkt: Allgemeinmedizin
Gründung der Praxis (Jahresangabe):
KV-Mitgliedschaft der Praxis: Mitglied der KV Westfalen-Lippe
Münster, Stadt
Informationen zum Standort
Verkehrsanbindung: öffentlicher Parkplatz
Leistungsspektrum
Innere und Allgemeinmedizin
Beschreibung der Ausstattung
Sonographie, EKG, Lufu, Labor, 24h RR, 24h EKG
#J-18808-Ljbffr
Weiterbildungsassistent/in Arbeitgeber: GMG Gesundheitsmanagementgesellschaft mbH
Kontaktperson:
GMG Gesundheitsmanagementgesellschaft mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Weiterbildungsassistent/in
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Praxis und das Team. Schau dir die Website der Praxis an und finde heraus, welche Werte und Schwerpunkte sie haben. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, im Gespräch eine Verbindung herzustellen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Weiterbildungsassistent/in-Position gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in der Allgemeinmedizin einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Region Münster. Besuche lokale Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Allgemeinmedizin und die Weiterbildung. Sprich darüber, warum du in dieser Praxis arbeiten möchtest und was du dir von der Weiterbildung erhoffst. Authentizität kommt gut an!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Weiterbildungsassistent/in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Praxis: Recherchiere die Hausarztpraxis in Münster. Besuche ihre Website oder suche nach Informationen, um ein besseres Verständnis für ihre Arbeitsweise und das Team zu bekommen.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein aussagekräftiges Motivationsschreiben ist ebenfalls wichtig.
Gestalte dein Motivationsschreiben: Betone in deinem Motivationsschreiben, warum du dich für die Stelle als Weiterbildungsassistent/in interessierst und was du dem Team bieten kannst. Hebe deine Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die für die Allgemeinmedizin relevant sind.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GMG Gesundheitsmanagementgesellschaft mbH vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet
Informiere dich über die Praxis und deren Leistungen, insbesondere im Bereich Allgemeinmedizin. Zeige, dass du die Schwerpunkte der Praxis verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da das Team als hilfsbereit und nett beschrieben wird, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit betonst. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da es sich um eine Weiterbildungsassistent/in-Position handelt, solltest du gezielte Fragen zu den Weiterbildungsmöglichkeiten stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung.
✨Bring gute Laune mit
Die Beschreibung hebt hervor, dass für gute Stimmung gesorgt ist. Ein freundliches Auftreten und eine positive Einstellung können einen großen Unterschied machen und zeigen, dass du gut ins Team passt.