Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage and optimize timetable data for public transport in Braunschweig.
- Arbeitgeber: Join BSVG, a diverse team dedicated to sustainable mobility solutions.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, remote work options, and great perks like fitness subsidies.
- Warum dieser Job: Make a real impact on public transport while working on exciting digital projects.
- Gewünschte Qualifikationen: Ideal for those with a background in IT, geography, or transport technology.
- Andere Informationen: Be part of a supportive team that values your growth and well-being.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Bei der Braunschweiger Verkehrs GmbH (BSVG) arbeiten rund 750 Mitarbeitende aus 34 Nationen, die Braunschweig jeden Tag bewegen. Für die klimaschonende Mobilität der Zukunft setzt unser Unternehmen auf eine zu 100 % barrierefreie Fahrzeugflotte, tätigt Investitionen in eine moderne Infrastruktur und setzt zahlreiche Digitalisierungsprojekte um. Alles mit dem Ziel, ein attraktives, verlässliches Fahrplanangebot mit umfangreichen Echtzeit-Informationen bereitzustellen. Darauf vertrauen bis zu 41 Millionen Fahrgäste pro Jahr.
Aufgaben
- Sie sind mit Ihren Kollegen zuständig für die Pflege der aktuellen Fahrplandaten für die Fahrplanauskunft des Verkehrsverbund Region Braunschweig (VRB) im System DIVA Web.
- Sie prüfen und optimieren die Erstellung von Fahrplanbuchseiten, Aushangfahrplänen und Kartenmaterial für die Verkehrsunternehmen im VRB
- Sie unterstützen die Verkehrsunternehmen bei der kurzfristigen Fahrgastinformation in der elektronischen Fahrplanauskunft bei Umleitungen und Störungen
- Sie sind Teil des Teams zur Betreuung und Weiterentwicklung der elektronischen Auskunftssysteme des VRB (Internet und App)
- Die Pflege von Kartendaten insbesondere in OSM für die korrekte Darstellung von Linienwegen und der Fußwegenavigation runden Ihre Aufgaben ab.
Qualifikation
- Eine abgeschlossene Ausbildung beispielsweise zum EDV/IT-Sachbearbeiter, Kaufmann/-frau, Techniker/in der Fachrichtung Verkehrstechnik o.ä. oder Studium im Bereich Verkehr, Informatik, Geografie.
- Ein großes Interesse daran, die Fahrgäste in der Region Braunschweig immer bestmöglich über Bus und Bahn zu informieren.
- Gute Fachkenntnisse auf dem Gebiet der PC-Technik von MS Office- und Datenbankanwendungen
- Selbstständige, verantwortungsvolle und zuverlässige Arbeitsweise
Benefits
- Einen sicheren Arbeitsplatz in einem krisensicheren Unternehmen des Öffentlichen Dienstes
- Die Chance, die Mobilität von morgen für Braunschweig maßgeblich mitzugestalten
- Vereinbarkeit von Job und Familie durch flexible Arbeitszeiten
- Die Möglichkeit von mobilem Arbeiten nach Absprache
- Einarbeitung durch unsere erfahrenen Fachkräfte
- Leistungsgerechte Bezahlung nach Tarifvertrag Nahverkehr mit attraktiven Prämien, Sozialleistungen wie Altersvorsorge und Angebote zur Gesundheitsförderung
- Jobrad-Leasing
- Förderung der fachlichen sowie persönlichen Weiterentwicklung
- Deutschland-Ticket mit Arbeitgeberzuschuss
- Kostenlose Nutzung des Sportbads Heidberg zur Erholung und Fitness
- Zuschuss in Höhe von 15,- € für die Mitgliedschaft in einem Fitnessstudio Ihrer Wahl oder Zuschuss in Höhe von 20,- € für die Mitgliedschaft bei Movearound, eine überregionale Sport-Flatrate für verschiedene Sportarten
- Vergünstigungen über Corporate Benefit-Partner
Werde Teil der BSVG und gestalte die Zukunft der Mobilität in Braunschweig mit. Arbeite an spannenden Digitalisierungsprojekten in einem vielfältigen Team. Bewirb dich jetzt als Mitarbeiter für Fahrplandaten!
#J-18808-Ljbffr
Mitarbeiter für Fahrplandaten und elektronische Auskunftssysteme (w, m, d) Arbeitgeber: BSVG - Braunschweiger Verkehrs-GmbH
Kontaktperson:
BSVG - Braunschweiger Verkehrs-GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter für Fahrplandaten und elektronische Auskunftssysteme (w, m, d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Digitalisierungsprojekte der Braunschweiger Verkehrs GmbH. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse daran hast, wie diese Projekte die Mobilität in Braunschweig verbessern können.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Wissen über die Fahrplanauskunftssysteme und bringe konkrete Ideen mit, wie man die Nutzererfahrung für Fahrgäste optimieren kann. Das zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, zur Weiterentwicklung beizutragen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit MS Office und Datenbankanwendungen zu sprechen. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können helfen, deine Fachkenntnisse zu untermauern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die öffentliche Verkehrsmittel und die Bedeutung von barrierefreier Mobilität. Ein persönliches Engagement in diesem Bereich kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter für Fahrplandaten und elektronische Auskunftssysteme (w, m, d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Braunschweiger Verkehrs GmbH (BSVG). Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmensziele, die Kultur und die aktuellen Projekte zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen im Bereich Fahrplandaten, IT und Kundeninformation.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an der Position und der BSVG zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du die richtige Wahl für das Team bist und wie du zur Digitalisierung der Mobilität beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BSVG - Braunschweiger Verkehrs-GmbH vorbereitest
✨Zeige dein Interesse an Mobilität
Bereite dich darauf vor, deine Leidenschaft für die Mobilität in der Region Braunschweig zu zeigen. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im öffentlichen Nahverkehr und bringe Ideen mit, wie man Fahrgäste besser informieren kann.
✨Kenntnisse in PC-Technik betonen
Stelle sicher, dass du deine Fachkenntnisse in MS Office und Datenbankanwendungen hervorhebst. Bereite Beispiele vor, wie du diese Tools in der Vergangenheit effektiv genutzt hast, um Probleme zu lösen oder Prozesse zu optimieren.
✨Teamarbeit und Selbstständigkeit
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen, aber auch darüber, wie du selbstständig und verantwortungsvoll arbeitest. Gib konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit sowohl im Team als auch eigenverantwortlich erfolgreich warst.
✨Fragen zur Weiterentwicklung stellen
Zeige dein Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu den Weiterbildungsmöglichkeiten im Unternehmen stellst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.