Auf einen Blick
- Aufgaben: Join us in agricultural research, working with hop cultivation and plant protection.
- Arbeitgeber: Be part of the Bavarian State Research Institute for Agriculture, focused on innovative plant breeding.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a secure public service job with flexible hours and extensive training opportunities.
- Warum dieser Job: Make an impact in agriculture while working outdoors and gaining hands-on experience.
- Gewünschte Qualifikationen: Agricultural training or equivalent experience required; knowledge of hop cultivation is a plus.
- Andere Informationen: Part-time position with potential for job sharing; women are encouraged to apply.
Stellenausschreibung Nr. 2025-39 – 05.03.2025Landwirtschaftliche Mitarbeiterin / Landwirtschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)
Im Institut für Pflanzenbau und Pflanzenzüchtung am Standort Hüll (Wolnzach) ist ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Landwirtschaftliche Mitarbeiterin / Landwirtschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Teilzeit mit 50 %, unbefristet zu besetzen.
Ihre zukünftige Tätigkeit
- Mitarbeit im landwirtschaftlichen Versuchswesen insbesondere der Amtlichen Mittelprüfung
- Applikation von Pflanzenschutzmitteln und Düngern in Hopfengärten und Gewächshäusern zu Versuchszwecken nach Anweisung
- Fahren der Boniturkanzel in anspruchsvollem Gelände
- Bonitur von Schaderregern im Hopfenbau in bis zu 7 m Höhe
- Mitarbeit bei der Pflege und Kultivierung von Hopfen
- Unterstützung bei der Abwicklung des Versuchswesens
- Planung, Überwachung und Beschaffung von Betriebsmitteln nach Absprache
- Prüfung der Funktion und Pflege von technischen Anlagen, Geräten, Maschinen und Messtechnik nach Anweisung
- Kurierfahrten für wertvolle Proben und Verbrauchsmaterial unter Einhaltung der entsprechenden Regularien und Sicherheitsbestimmungen
Wir erwarten
- Abgeschlossene landwirtschaftliche Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation/Ausbildung (bei ausländischem Abschluss: Nachweis über die Anerkennung des Bildungsabschlusses in Deutschland)
- Erfahrung mit Arbeiten im landwirtschaftlichen Bereich, Kenntnisse in der Kultur Hopfen sind wünschenswert
- Bereitschaft zur Außendiensttätigkeit
- Pflanzenschutz-Sachkundenachweis ist wünschenswert
- Körperliche Fitness und Schwindelfreiheit bis 7 m Höhe
- Bereitschaft zu körperlich z.T. anstrengenden Arbeiten im Gewächshaus und Freiland, insbesondere Handarbeiten
- Zuverlässigkeit, psychische und physische Belastbarkeit, Selbständigkeit und Teamfähigkeit
- Große Flexibilität bei der Arbeitszeit, z.T. ganztägiger Einsatz nötig in Zeiten mit Arbeitsspitzen in Abhängigkeit der Kultur Hopfen und diverser Forschungsvorhaben
- Führerschein Klasse B, T
Wir bieten
- eine Eingruppierung, je nach Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen, bis Entgeltgruppe 6 TV-L
- einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit langfristiger Perspektive
- ein umfangreiches Weiterbildungsprogramm
- Mitgestaltungsmöglichkeiten und eigenverantwortliches Arbeiten
- ein attraktives Gleitzeitmodell
- die üblichen Sozialleistungen des Öffentlichen Dienstes, einschließlich zusätzlicher Altersversorgung
Interessiert?
Dann bewerben Sie sich bitte per E-Mail (ausschließlich pdf-Dateien) unter Angabe der Stellenausschreibungsnummer mit den üblichen Unterlagen (u.a. tabellarischer Lebenslauf, Kopien von Zeugnissen, Fortbildungsnachweisen, evtl. dienstlichen Beurteilungen).
Bei im Wesentlichen gleicher Eignung werden schwerbehinderte Bewerberinnen/Bewerber bevorzugt. Die LfL hat sich zum Ziel gesetzt, den Frauenanteil zu erhöhen, und fordert deshalb ausdrücklich Frauen zur Bewerbung auf. Auf das Antragsrecht zur Beteiligung der Gleichstellungsbeauftragten wird hingewiesen. Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die vollständige Wahrnehmung der Aufgabe sichergestellt ist.
Reisekosten für Vorstellungsreisen werden nicht erstattet.
Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis zum 28.03.2025 an:
Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft
Institut für Pflanzenbau und Pflanzenzüchtung
IPZ 5b
Hüll 5 1/3
Ansprechpartner:
Herr Simon Euringer
Tel.: 08161/8640-2300
E-Mail:
#J-18808-Ljbffr
Landwirschaftl. Mitarbeiterin / Landwirtschaftl. Mitarbeiter (m/w/d) Arbeitgeber: Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten
Kontaktperson:
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Landwirschaftl. Mitarbeiterin / Landwirtschaftl. Mitarbeiter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle, insbesondere über die Kenntnisse im Hopfenbau. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Techniken in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine körperliche Fitness und Schwindelfreiheit zu demonstrieren. Vielleicht kannst du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit nennen, die deine Belastbarkeit und Flexibilität unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Teamarbeit und den Arbeitszeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der Zusammenarbeit und deiner Bereitschaft, dich flexibel auf die Bedürfnisse des Teams einzustellen.
✨Tip Nummer 4
Wenn du einen Führerschein der Klassen B und T hast, erwähne dies unbedingt. Es könnte ein entscheidender Vorteil sein, da die Stelle auch Kurierfahrten umfasst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Landwirschaftl. Mitarbeiterin / Landwirtschaftl. Mitarbeiter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen hast, einschließlich eines tabellarischen Lebenslaufs, Kopien von Zeugnissen und Fortbildungsnachweisen. Achte darauf, dass deine Dokumente in PDF-Format vorliegen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Landwirtschaft und deine spezifischen Erfahrungen im Hopfenbau darlegst. Betone deine Teamfähigkeit und Flexibilität.
E-Mail-Bewerbung: Sende deine Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse. Vergiss nicht, die Stellenausschreibungsnummer im Betreff zu erwähnen und alle Dokumente als Anhang beizufügen.
Frist beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zum 28.03.2025 einreichst. Plane genügend Zeit ein, um deine Unterlagen zu überprüfen und sicherzustellen, dass alles vollständig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im landwirtschaftlichen Bereich, insbesondere in der Hopfenkultur. Sei bereit, konkrete Beispiele für deine bisherigen Tätigkeiten und Erfolge zu nennen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle Teamarbeit erfordert, solltest du Beispiele aus vergangenen Erfahrungen parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen. Betone, wie du in einem Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Körperliche Fitness betonen
Die Position erfordert körperliche Fitness und Schwindelfreiheit. Bereite dich darauf vor, darüber zu sprechen, wie du diese Anforderungen erfüllst und welche Erfahrungen du in ähnlichen Situationen gemacht hast.
✨Flexibilität und Einsatzbereitschaft hervorheben
Die Stelle erfordert Flexibilität bei den Arbeitszeiten. Sei bereit, deine Bereitschaft zu betonen, auch in stressigen Zeiten oder bei Arbeitsspitzen voll einsatzfähig zu sein.