Auf einen Blick
- Aufgaben: Übernehme ärztliche Bereitschaftsdienste, ca. 3 Mal im Monat.
- Arbeitgeber: Caritas Trägergesellschaft Saarbrücken mbH ist ein angesehener Arbeitgeber im Gesundheitswesen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung nach AVR und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Karriere in einem unterstützenden Umfeld mit sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Approbation und Facharzt in jeder Richtung willkommen.
- Andere Informationen: Flexible Dienstzeiten von 16 oder 24 Stunden nach Absprache.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben
- Übernahme der ärztlichen Bereitschaftsdienste (16 bzw. 24 Stunden) ca. 3 x/Monat, nach Absprache und auf Wunsch.
Was wir von Ihnen erwarten
- Approbation
- Facharzt jeder Fachrichtung willkommen
Was Sie von uns erwarten dürfen
- Vergütung nach AVR (Tarifrecht der Caritas)
Arzt für Bereitschaftsdienste (w/m/d) Arbeitgeber: TN Germany
Kontaktperson:
TN Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Arzt für Bereitschaftsdienste (w/m/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Ärzten und Fachleuten im Gesundheitswesen zu vernetzen. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere die Caritas Trägergesellschaft Saarbrücken mbH und deren Werte. Zeige in Gesprächen, dass du ihre Mission verstehst und schätzt, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Überlege dir spezifische Fragen, die du während des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und Erwartungen zu erfahren.
✨Flexibilität betonen
Da die Stelle Bereitschaftsdienste umfasst, ist es wichtig, deine Flexibilität und Bereitschaft zu betonen. Teile mit, dass du bereit bist, verschiedene Schichten zu übernehmen und dich an die Bedürfnisse der Einrichtung anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Arzt für Bereitschaftsdienste (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Arzt für Bereitschaftsdienste wichtig sind.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Approbation und eventuelle Facharztausbildungen, die für die Stelle von Bedeutung sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was du der Caritas Trägergesellschaft Saarbrücken mbH bieten kannst. Gehe auf deine Flexibilität und Bereitschaft ein, Bereitschaftsdienste zu übernehmen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Germany vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Fachrichtung und deinen Erfahrungen im Bereitschaftsdienst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fähigkeiten und dein Engagement zeigen.
✨Kenntnis der Caritas-Werte
Informiere dich über die Werte und die Mission der Caritas. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner Arbeit zu leben.
✨Flexibilität betonen
Da die Stelle Bereitschaftsdienste umfasst, ist es wichtig, deine Flexibilität und Bereitschaft zu betonen, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du mit unvorhergesehenen Situationen umgehst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und das Team zu erfahren.