Auf einen Blick
- Aufgaben: Optimiere Produkte und Preise in der Bauprojektphase und berate das Team zu Einkaufsthemen.
- Arbeitgeber: apoprojekt ist ein dynamisches Unternehmen in der Bau- und Immobilienbranche mit über 600 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Erlebe ein starkes Team, steile Lernkurven und ausgezeichnete Arbeitsbedingungen mit dem TOP JOB Award.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das den Markt verändert und Verantwortung für spannende Projekte übernimmt.
- Gewünschte Qualifikationen: Bautechnische Ausbildung oder Studium als Bauingenieur/Architekt sowie Erfahrung in Ausschreibungen erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen kommunikative Talente, die unternehmerisch denken und teamorientiert arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
WAS DU VON UNS ERWARTEN KANNST
apoprojekt ist Partner für jeden Transformationsbedarf im Bestand und eines der dynamischsten Unternehmen der Bau- und Immobilienbranche. Seit unserer Gründung 2007 sind wir von einem Zwei-Mann-Unternehmen zu einer Größe von mehr als 600 Mitarbeitenden gewachsen. Wir wollen den Markt verändern: Mit unserem Design & Build-Ansatz und weniger Schnittstellen zwischen Planung und Ausführung. Mit mehr Miteinander und voller Verantwortung für unsere Projekte. Um die besten Teams der Branche zusammenzustellen, suchen wir die kompetentesten und talentiertesten Mitarbeitenden. Und dafür brauchen wir genau Dich!
Was uns besonders auszeichnet, ist unsere gelebte Werte- und Unternehmenskultur. Bei uns erwarten Dich nicht nur Aufgaben mit einer steilen Lernkurve – sondern auch ein spürbarer Teamspirit. Bist Du dabei?
- Du optimierst Produkte und Preise in der Kalkulations- und Ausführungsphase unserer Projekte.
- Du holst Angebote der Nachunternehmer ein und wertest sie aus, einschließlich der Erarbeitung von Preisspiegeln und Nachunternehmerleistungsverzeichnissen.
- Du stellst einen Vergabeterminplan in Zusammenarbeit mit der Projektleitung auf.
- Du bist Ansprechpartner und berätst fachlich zu einkaufsbezogenen Themen für Planung, Kalkulation und Projektleitung vor und während der Ausführungsphase.
- Du erstellst und optimierst Ausschreibungsunterlagen sowie die Zusammenstellung der Vertragsunterlagen.
- Du führst Bietergespräche zusammen mit der Projektleitung.
- Du erarbeitest, erstellst und führst eigenverantwortlich Bemusterungen mit den Projektbeteiligten durch.
Deine Qualifikationen
- Du hast eine bautechnische Ausbildung oder ein erfolgreich abgeschlossenes Studium als Bauingenieur oder Architekt.
- Du bringst Berufserfahrung in der Ausschreibung von Nachunternehmerleistungen (LP 6-7) im schlüsselfertigen Innenausbau mit oder Du hast Erfahrung in der Bauleitung oder Projektleitung.
- Du wendest die VOB sicher an und hast Kenntnisse im BGB-Bauvertragsrecht.
- Du hast Erfahrung im Umgang mit einem AVA-Programm, idealerweise iTWO.
- Du zeichnest Dich durch Kommunikationsstärke, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen aus.
- Du denkst unternehmerisch und arbeitest strukturiert und selbstständig.
- Du arbeitest teamorientiert und bist bereit, in einem starken Team gemeinsam zu wachsen.
2022 wurden wir erneut mit dem „TOP JOB“ Award ausgezeichnet, der die Arbeitsbedingungen und die Teamarbeit bei apoprojekt bewertet. Wir freuen uns, dass sich unsere Mitarbeitenden bei uns wohlfühlen.
Arbeitsvorbereitung / Technischer Einkauf (all genders) Hochbau Arbeitgeber: apoprojekt GmbH
Kontaktperson:
apoprojekt GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Arbeitsvorbereitung / Technischer Einkauf (all genders) Hochbau
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Unternehmenskultur von apoprojekt. Zeige in deinem Gespräch, dass du ihre Werte teilst und bereit bist, aktiv zum Teamspirit beizutragen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf spezifische Fragen zur VOB und zum BGB-Bauvertragsrecht vor. Demonstriere dein Wissen und deine Erfahrung in diesen Bereichen während des Interviews.
✨Tip Nummer 3
Nutze Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um deine Kommunikationsstärke und dein Verhandlungsgeschick zu verdeutlichen. Zeige, wie du erfolgreich mit Nachunternehmern zusammengearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit AVA-Programmen zu sprechen, insbesondere iTWO. Erkläre, wie du diese Tools genutzt hast, um Projekte effizient zu managen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Arbeitsvorbereitung / Technischer Einkauf (all genders) Hochbau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über apoprojekt und deren Werte- und Unternehmenskultur. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Projekte und den Design & Build-Ansatz zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie deine bautechnische Ausbildung und relevante Berufserfahrung hervorheben. Betone deine Kenntnisse in der Ausschreibung von Nachunternehmerleistungen und deine Erfahrung mit AVA-Programmen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des Teams bei apoprojekt werden möchtest. Gehe auf deine Kommunikationsstärke und dein Verhandlungsgeschick ein und wie diese Fähigkeiten zum Erfolg des Unternehmens beitragen können.
Sorgfältige Überprüfung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei apoprojekt GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im technischen Einkauf und der Arbeitsvorbereitung angesiedelt ist, solltest du dich auf spezifische Fragen zu bautechnischen Themen und zur VOB vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle ist es wichtig, dass du gut kommunizieren kannst, sowohl im Team als auch mit Nachunternehmern. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst. Vielleicht kannst du eine Situation schildern, in der du erfolgreich verhandelt hast.
✨Verstehe den Design & Build-Ansatz
Informiere dich über den Design & Build-Ansatz, den das Unternehmen verfolgt. Zeige im Interview, dass du die Vorteile dieses Ansatzes verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Schnittstellen zwischen Planung und Ausführung zu optimieren.
✨Bereite Fragen für das Unternehmen vor
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten von apoprojekt, indem du gezielte Fragen stellst. Frage nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung oder wie das Team zusammenarbeitet, um Projekte erfolgreich abzuschließen.