Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre Deutsch als Fremdsprache in einer dynamischen, internationalen Umgebung.
- Arbeitgeber: EF Sprachschule in München bietet moderne Sprachkurse für Studierende aus 50 Ländern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, umfangreicher Support und Perspektiven zur dauerhaften Anstellung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Sprachlernerfahrung junger Menschen und arbeite in einem freundlichen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes philologisches Studium und DaF-Qualifikation erforderlich; auch Studierende sind willkommen.
- Andere Informationen: Teilzeit oder Vollzeit möglich, mit individuellen Vergütungsvereinbarungen.
Die 1987 eröffnete EF Sprachschule in München (Kaufingerstraße) sucht qualifizierte DaF-Lehrkräfte (m/w/d), die unser Team verstärken möchten (befristete oder unbefristete Verträge, Honorarverträge, Werkstudent*innen).
Über uns
In unserer modernen Sprachschule lernen Studierende aus bis zu 50 Ländern auf allen Sprachniveaus. Der Großteil unserer Lernenden ist 16-25 Jahre alt. Die Kurslänge ist sehr unterschiedlich und reicht von zwei Wochen bis zu einem Jahr. In unseren Klassen lernen durchschnittlich 12 bis 15 (max. 17) Teilnehmer u.a. Chromebooks und nach neuesten didaktischen Methoden und Ansätzen.
Arbeitsmöglichkeiten
– Einsatzzeitraum: ab sofort / ab dem Sommer 2025
– Umfang: Teilzeit oder Vollzeit (5 Tage pro Woche / 20-40 UE, nach Absprache), Teilzeit möglich
– Vergütung: Die Höhe der Vergütung wird individuell vereinbart und richtet sich z.B. nach der Form der Zusammenarbeit (freiberufliche Tätigkeit, befristete Anstellung, etc.), Ihren Qualifikationen und Erfahrungen.
Was wir bieten:
– umfangreichen Support
– eine freundliche und teamorientierte Arbeitsatmosphäre
– ggf. Perspektiven zur dauerhaften Beschäftigung oder Zusammenarbeit
Als eine von wenigen privaten Sprachschulen in München arbeiten wir nicht nur mit Honorarlehrkräften, sondern auch mit temporär oder unbefristet angestellten Lehrkräften zusammen und bieten als internationales Unternehmen diverse nationale und internationale Weiterentwicklungsmöglichkeiten.
Was Sie an Qualifikationen mitbringen sollten:
– abgeschlossenes philologisches Studium mit Ausbildung oder Zusatzqualifikation in DaF
– Deutschkenntnisse auf muttersprachlichem Niveau
– erste oder umfangreiche Unterrichtserfahrungen
Interessenten (m/w/d), die ihr Studium oder ihre Zusatzqualifikation noch nicht abgeschlossen haben, können gern ihre Bewerbung bei uns einreichen, um ggf. durch Hospitationen oder die Assistenz im akademischen Management erste Praxiserfahrungen zu sammeln.
#J-18808-Ljbffr
DaF-Lehrkraft Arbeitgeber: EF Education First Gruppe

Kontaktperson:
EF Education First Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: DaF-Lehrkraft
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Lehrkräften, die bereits in der Sprachschule arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten didaktischen Methoden und Ansätze im DaF-Unterricht. Zeige in Gesprächen oder bei Hospitationen, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und diese in deinen Unterricht integrieren kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Unterrichtsgestaltung vor. Überlege dir, wie du verschiedene Altersgruppen und Niveaus ansprechen würdest, um deine Flexibilität und Kreativität zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für interkulturelle Kommunikation. Da die Schüler aus bis zu 50 Ländern kommen, ist es wichtig, dass du Interesse an verschiedenen Kulturen zeigst und bereit bist, eine inklusive Lernumgebung zu schaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: DaF-Lehrkraft
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Schule: Beginne damit, die EF Sprachschule in München zu recherchieren. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Lehrmethoden, das Kursangebot und die Schülerschaft zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen deiner Qualifikationen, sowie eventuell benötigter Zertifikate oder Empfehlungsschreiben.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Unterrichten von Deutsch als Fremdsprache und deine Erfahrungen darlegst. Betone, warum du gut ins Team passt.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EF Education First Gruppe vorbereitest
✨Bereite dich auf didaktische Methoden vor
Da die Schule moderne didaktische Ansätze verwendet, solltest du dich mit diesen vertraut machen. Überlege dir, wie du diese Methoden in deinem Unterricht anwenden würdest und bringe Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung mit.
✨Zeige deine Leidenschaft für das Unterrichten
Die Schüler sind zwischen 16 und 25 Jahren alt, also sei bereit, deine Begeisterung für das Lehren und den Umgang mit jungen Erwachsenen zu zeigen. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation verdeutlichen.
✨Hebe deine Qualifikationen hervor
Stelle sicher, dass du deine Ausbildung und Zusatzqualifikationen in DaF klar kommunizierst. Wenn du noch im Studium bist, erkläre, wie du deine theoretischen Kenntnisse in die Praxis umsetzen möchtest.
✨Frage nach den Erwartungen der Schule
Zeige Interesse an der Schule, indem du Fragen zu den Erwartungen an die Lehrkräfte stellst. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich in das Team einzufügen und die Bedürfnisse der Schüler zu verstehen.