Audiologe m/w/d

Audiologe m/w/d

Heilbronn Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Conduct tests and diagnostics for hearing issues in patients of all ages.
  • Arbeitgeber: Join the largest healthcare provider in Heilbronn-Franken, dedicated to high-quality medical care.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, training opportunities, and corporate perks like a business bike.
  • Warum dieser Job: Make a real impact on patients' lives while working in a supportive team environment.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor's or Master's degree in Audiology or Hearing Acoustics required.
  • Andere Informationen: Position starts on April 1, 2025, with full-time and permanent employment.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Abteilung/Aufgabengebiet

Der Verbund der SLK-Kliniken Heilbronn GmbH ist der größte Gesundheitsdienstleister der Region Heilbronn-Franken und steht in kommunaler Trägerschaft für eine umfassende Gesundheitsversorgung: menschlich zugewandt, fachlich auf höchstem Niveau und zukunftsfähig ausgestattet. Mit über 5.800 Mitarbeitenden setzen wir uns täglich für das Wohl anderer ein und bieten ein umfassendes und wohnortnahes medizinisches Angebot – von der kompetenten Erst- und Grundversorgung bei Notfällen bis hin zur Spitzenmedizin auf universitärem Niveau in interdisziplinären Zentren bei langen Aufenthalten im Krankenhaus. Werden auch Sie Teil des SLK-Verbunds und gestalten Sie gemeinsam mit uns aktiv die Zukunft.

Wir suchen für unsere Klinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie, Plastische Operationen am Klinikum am Gesundbrunnen in Heilbronn zum 01.04.2025 (in Vollzeit, unbefristet) einen Audiologe (m/w/d) .

Ihre Aufgaben

  • Selbstständige Durchführung verschiedener objektiver und subjektiver Testverfahren und Funktionsprüfungen in der klinischen Diagnostik bei Erwachsenen, Kindern und Kleinstkindern
  • Intraoperative Messungen (BERA, Elektrodenüberprüfung bei Cochlea Implantationen, Promontorialtests)
  • Anpassung von Cochlea-Implantaten
  • Betreuung der Implantatsprechstunde (Cochlea Implantat, Mittelohrimplantate)
  • Individuelle Betreuung und Durchführung von Hörtraining mit schwerhörigen Patienten
  • Beratungsgespräche bei Hörstörungen und Problemen mit bestehenden Versorgungen

Profil/Qualifikationen

  • Erfolgreich abgeschlossenes Bachelor- oder Masterstudium der Fachrichtung Hörakustik / Audiologie
  • Ein sehr hohes Maß an Teamfähigkeit
  • Selbstständige Arbeitsorganisation und Eigeninitiative
  • Freude an der Arbeit mit Menschen

Stellenangebot und Perspektiven

  • Tarifliche Vergütung TVöD-K + TV-Ärzte/KA
  • Fort- und Weiterbildungen
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Flexible Arbeitszeitmodelle und mitarbeiterorientierte Dienstplangestaltung
  • Kinder-/ Ferienbetreuung
  • Wohnmöglichkeiten
  • Business Bike
  • Corporate Benefits
  • Strukturiertes Fortbildungscuriculum

Sie haben Interesse an einer Tätigkeit bei uns? Gerne möchten wir Sie für die SLK-Kliniken gewinnen, um gemeinsam mit Ihnen Gutes zu tun.

Für Rückfragen und Vorabinformationen steht Ihnen unser Sekretariat des Klinikdirektors, Frau Lena Staiger, unter Telefon 07131 / 49-36001 gerne zur Verfügung.

#J-18808-Ljbffr

Audiologe m/w/d Arbeitgeber: Klinikum am Gesundbrunnen

Die SLK-Kliniken Heilbronn GmbH ist ein herausragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu arbeiten. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung, flexiblen Arbeitszeitmodellen und einer Vielzahl von Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre berufliche Entfaltung. Zudem profitieren Sie von einer attraktiven tariflichen Vergütung, betrieblicher Altersvorsorge und einem engagierten Team, das sich leidenschaftlich für die Gesundheit der Menschen in der Region Heilbronn-Franken einsetzt.
K

Kontaktperson:

Klinikum am Gesundbrunnen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Audiologe m/w/d

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Audiologie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern in den SLK-Kliniken herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Audiologie und den spezifischen Verfahren, die in der Klinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde angewendet werden. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung deines Fachgebiets hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und Selbstständigkeit zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und eigenverantwortlich Aufgaben übernommen hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Menschen. Bereite dich darauf vor, in einem Gespräch zu erläutern, warum dir die individuelle Betreuung von Patienten am Herzen liegt und wie du dazu beitragen kannst, das Wohlbefinden der Patienten zu fördern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Audiologe m/w/d

Fachkenntnisse in Hörakustik und Audiologie
Erfahrung in der Durchführung objektiver und subjektiver Testverfahren
Intraoperative Messungen (z.B. BERA, Elektrodenüberprüfung)
Anpassung von Cochlea-Implantaten
Betreuung von Patienten mit Hörstörungen
Durchführung von Hörtraining
Beratungskompetenz bei Hörproblemen
Teamfähigkeit
Selbstständige Arbeitsorganisation
Eigeninitiative
Kommunikationsfähigkeit
Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patienten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die SLK-Kliniken Heilbronn GmbH. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Klinik, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation und Qualifikationen hervorhebt, ist ebenfalls wichtig.

Anschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Anschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Audiologie und deine Erfahrungen im Umgang mit Patienten darlegst. Betone deine Teamfähigkeit und Selbstständigkeit, die in der Stellenbeschreibung gefordert werden.

Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über die Website der SLK-Kliniken ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum am Gesundbrunnen vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor

Da die Position des Audiologen technische Fähigkeiten erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Testverfahren und Funktionsprüfungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in der Audiologie unter Beweis stellen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Die SLK-Kliniken legen großen Wert auf Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, insbesondere in stressigen Situationen oder bei der Betreuung von Patienten.

Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor

In der Audiologie ist es wichtig, klar und einfühlsam mit Patienten zu kommunizieren. Sei bereit, über deine Erfahrungen in Beratungsgesprächen zu sprechen und wie du komplexe Informationen verständlich vermitteln kannst.

Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.

Audiologe m/w/d
Klinikum am Gesundbrunnen
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>