Algorithmic Developer (m/f/d)
Algorithmic Developer (m/f/d)

Algorithmic Developer (m/f/d)

Heidelberg Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und optimiere Algorithmen zur Lösung komplexer Probleme.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Startups mit flachen Hierarchien.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Remote-Optionen und ein attraktives Gehaltspaket.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit kreativen Lösungen in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor oder Master in Informatik oder Mathematik; Erfahrung in Algorithmusentwicklung erforderlich.
  • Andere Informationen: Direkte Mitgestaltung in einem aufstrebenden Unternehmen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Ihre Mission

  • Algorithmusentwicklung: Entwerfen, implementieren und optimieren Sie Algorithmen zur Lösung komplexer Probleme in verschiedenen Bereichen.
  • Datenstrukturen und Optimierung: Nutzen Sie fortgeschrittene Datenstrukturen und Optimierungstechniken zur Verbesserung der Algorithmusleistung und Effizienz.
  • Leistungsanalyse: Analysieren Sie die Algorithmusleistung und Optimierungsergebnisse sowohl theoretisch als auch praktisch, um optimale Laufzeiten und Ressourcennutzung sicherzustellen.
  • Problemübersetzung: Übersetzen Sie reale Probleme in mathematische Optimierungsprobleme und entwickeln Sie geeignete algorithmische Lösungen.
  • Programmierung und Implementierung: Kodieren Sie Algorithmen effizient mit Programmiersprachen wie Python, C++ oder anderen, die für das Projekt erforderlich sind.
  • Mathematische Grundlagen: Wenden Sie Kenntnisse in funktionaler Programmierung, Typentheorie, Kategorientheorie und mathematischen Beweisen an, um algorithmische Lösungen zu verbessern und Rigorosität sicherzustellen.
  • Zusammenarbeit: Arbeiten Sie eng mit interdisziplinären Teams, einschließlich Datenwissenschaftlern, Softwareingenieuren und Fachexperten, zusammen, um algorithmische Lösungen in Produkte und Dienstleistungen zu integrieren.
  • Forschung und Innovation: Bleiben Sie über die neuesten Entwicklungen in Algorithmen, Optimierungstechniken und verwandten Bereichen informiert und wenden Sie innovative Ansätze an, um herausfordernde Probleme zu lösen.

Ihr Profil

  • Abschluss (Bachelor oder Master) in Informatik, Mathematik oder einem verwandten Bereich. Eine Promotion ist von Vorteil.
  • Erfahrung in der Algorithmusentwicklung und -optimierung.
  • Starkes Verständnis von Datenstrukturen und Optimierungstechniken.
  • Erfahrung in der Analyse der Algorithmusleistung und Optimierungsergebnisse.
  • Kenntnisse in Programmiersprachen wie Python, C++ oder anderen.
  • Vertrautheit mit funktionaler Programmierung, Typentheorie, Kategorientheorie und mathematischen Beweisen.

Warum wir?

  • Wettbewerbsfähiges Gehalt und Leistungspaket.
  • Flexible Arbeitszeiten und Remote-Optionen.
  • Flache Hierarchien, kurze Entscheidungswege und viel Raum für Ihre Ideen.
  • Kollaboratives und innovatives Arbeitsumfeld.
  • Die Möglichkeit, direkt am Aufbau eines Startups beteiligt zu sein.

Algorithmic Developer (m/f/d) Arbeitgeber: Turba AI GmbH

Als Algorithmic Developer (m/w/d) in unserem dynamischen Unternehmen profitieren Sie von einem wettbewerbsfähigen Gehalt und einem umfassenden Leistungspaket. Unsere flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit, remote zu arbeiten, fördern eine ausgewogene Work-Life-Balance. In einer kollaborativen und innovativen Arbeitsumgebung haben Sie die Chance, aktiv am Aufbau eines Startups mitzuwirken und Ihre Ideen in flachen Hierarchien einzubringen, während Sie gleichzeitig wertvolle Wachstums- und Entwicklungsmöglichkeiten nutzen können.
T

Kontaktperson:

Turba AI GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Algorithmic Developer (m/f/d)

Tip Nummer 1

Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten in der Algorithmus-Entwicklung zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Algorithmen und Optimierungstechniken beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Tip Nummer 2

Halte Ausschau nach Hackathons oder Programmierwettbewerben, die sich auf algorithmische Herausforderungen konzentrieren. Diese Veranstaltungen sind eine großartige Möglichkeit, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und gleichzeitig wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der Algorithmen und Optimierung. Lies Fachartikel, besuche Webinare oder nimm an Konferenzen teil, um dein Wissen zu erweitern und dich als Experten zu positionieren.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige algorithmische Probleme und deren Lösungen übst. Plattformen wie LeetCode oder HackerRank bieten eine Vielzahl von Aufgaben, die dir helfen können, deine Problemlösungsfähigkeiten zu verbessern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Algorithmic Developer (m/f/d)

Algorithm Development
Data Structures
Optimierungstechniken
Leistungsanalyse
Mathematische Optimierung
Programmierung in Python
Programmierung in C++
Funktionale Programmierung
Typentheorie
Kategorientheorie
Mathematische Beweise
Zusammenarbeit im Team
Forschung und Innovation
Problemlösungsfähigkeiten
Analytisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen an den Algorithmic Developer. Notiere dir, welche Fähigkeiten und Erfahrungen besonders betont werden.

Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du deine Erfahrungen in der Algorithmusentwicklung und -optimierung hervorheben. Nenne konkrete Projekte oder Herausforderungen, die du erfolgreich gemeistert hast.

Technische Fähigkeiten darstellen: Stelle sicher, dass du deine Programmierkenntnisse in Python, C++ oder anderen relevanten Sprachen klar darstellst. Füge Beispiele hinzu, wie du diese Sprachen in der Vergangenheit verwendet hast, um komplexe Probleme zu lösen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Kenntnisse in funktionaler Programmierung und mathematischen Grundlagen zur Lösung von Problemen beitragen können.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Turba AI GmbH vorbereitest

Verstehe die Algorithmen

Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse über Algorithmen und deren Optimierung zu demonstrieren. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, in denen du Algorithmen entworfen oder optimiert hast.

Kenntnisse in Datenstrukturen

Stelle sicher, dass du ein tiefes Verständnis für verschiedene Datenstrukturen hast. Du solltest in der Lage sein, zu erklären, wie diese Strukturen die Leistung von Algorithmen beeinflussen können und welche du in bestimmten Situationen bevorzugen würdest.

Praktische Programmierfähigkeiten

Sei bereit, deine Programmierkenntnisse in Sprachen wie Python oder C++ unter Beweis zu stellen. Möglicherweise wirst du gebeten, während des Interviews einen Algorithmus zu implementieren oder zu optimieren, also übe dies im Voraus.

Zusammenarbeit betonen

Hebe deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams hervor. Zeige, dass du in der Lage bist, komplexe Probleme zu lösen und deine algorithmischen Lösungen effektiv in Produkte zu integrieren.

Algorithmic Developer (m/f/d)
Turba AI GmbH
T
  • Algorithmic Developer (m/f/d)

    Heidelberg
    Vollzeit
    48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-07

  • T

    Turba AI GmbH

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>